Agata (02.07.2010) |
Tierschutz hat viele Gesichter........ Oft kommen Hunde traumatisiert nach Deutschland und dann ist die Arbeit unserer Pflegestellen ausserordentlich wichtig. Es ist nicht immer leicht, wenn die Schützlinge Wochen, Monate oder gar länger auf den Pflegestellen sind und nahezu fester Bestandteil der Familie geworden sind, sie dann ziehen zu lassen. Es gibt sehr emotionale Momente des Loslassens bei einer Vermittlung. Das kennt jede Pflegestelle. Agata, als du kamst warst du ein kleines schreckhaftes Ding und alles war dir zunächst suspekt. Da unser Suggi noch jeden Welpen auf den Weg gebracht hat, hat er sich gleich deiner angenommen und dir gezeigt wie schön ein Hundeleben sein kann. Du warst immer an seiner Seite, hast mit ihm in einem Körbchen geschlafen und als deine Freundin Emma auszog, wurde eure Bindung noch enger. Dein einzigartiger Charakter hat absolut jeden Menschen bisher fasziniert. Du bist nicht nur ein Bild von einem Hund, du bist sanft und als ich dich eines Tages mitten im Körbchen der Welpen im Welpenhaus schlafend mit 9 Welpen um dich herum ebenfalls schlafend fand, war ich unglaublich berührt. Du, gerade mal 6 Monate hast mit einer Selbstverständlichkeit jeden Welpen liebevoll umsorgt, stets nach ihnen geschaut. Du hast zusammen mit Suggi Grazia abgelöst und sie konnte und wollte sich nach 6 Wochen "Brutpflege" einfach ausruhen und zurückziehen. Du hast jeden Morgen nach dem Rechten geschaut und jeden Welpen abgeschleckt. Sie durften sich immer an dich kuscheln und sich bei dir einrollen zum Schlafen. Es war eine Freude mit dir spazieren zu gehen. Du hast jeden fremden Hund stets freundlich, aber mit herdenschutzhundmässigem Respekt begrüsst. So ganz allmählich hast du dich sehr, sehr tief in die Herzen deiner Pflegefamilie vorgearbeitet. Es fingen erste Diskussionen an dich nicht mehr ziehen lassen zu können. Anfragen kamen keine für dich. Zufall oder Bestimmung?? Sie passt hierher und mit Suggi bilden die Beiden zusammen ein geniales Team, sagte so ziemlich Jeder, der uns besuchte. Du warst das I- Tüpfelchen hier in unserer Familie. Dann kamen wieder Bedenken: vier große Hunde. Was ist mit den armen Seelen, die auch noch Hilfe benötigen? U. a. Alida, die uns nach nunmehr 16 Monaten höchstwahrscheinlich nicht mehr verlassen wird, weil sie so traumatisiert ist, dass alle Leute davor zurückschrecken. Es kam der Tag an dem die Heitmänner aus Mettmann mit uns einen Spaziergang machten. Auch hier die Frage : bleibt sie bei euch, die Süße? Diese Familie hatte sich vor einem Jahr wegen eines Maremma Welpen bei uns gemeldet. Seinerzeit hatten wir keinen Maremmas in der Vermittlung. Es kam ein Notfall und ich fragte ob sie vielleicht die Wartezeit als Pflegestelle überbrücken würden. Schnell kam dann Austin ein Labbi- Mix nach Deutschland und... - ja und - schnell war klar dass dieser Traumhund bei Petra und Jürgen bleiben sollte. Mit viel Geduld und Liebe ist er inzwischen voll integriert und himmelt seine Leute an- er heißt nun Bruno. Die Heitmänner hatten Agata bei uns heranwachsen sehen und waren bei jedem Besuch mächtig begeistert von ihr. Bei besagtem Spaziergang hörte ich mich sagen: euch würde ich sie anvertrauen. Schnell war für die Familie klar: ja, das ist es. Das ist der Herdenschutzhund auf den wir gewartet haben und Agata, jetzt Becki, ist dann gestern zu Bruno, Petra und Jürgen gezogen. Wir sind alle schon ein wenig traurig, aber gleichzeitig überglücklich so einen traumhaften, enorm liebevollen, Platz gefunden zu haben. Nun ist Platz für den nächsten armen Schützling bei uns, das tröstet uns sehr.. Mach`s gut Mädchen. Du hast mit deiner so zauberhaften Art unser Herz zutiefst berührt. Deine Adoptivfamilie hat einen echten Rohdiamanten adoptiert. :-)))) Deine Pflegefamilie |