Charlie (09.07.2022)

Charlie ist am 09.07.2022 in Deutschland angekommen. Er wurde freudig von seiner neuen Familie abgeholt und lebt nun in 31675 Bückebur. Eine erste Rückmeldung seiner neuen Familie haben wir bereits erhalten:
 
 
Gegen 1 Uhr morgens kam der Transport, mit vielen Hunden und Katzen darin, am vereinbarten Treffpunkt an. Wir konnten Charlie gleich sehen, da er in einer Box direkt an der Tür stand. Er war die ganze Zeit ganz ruhig und hat alles genau beobachtet. Dann durften wir ihn in Empfang nehmen - er hat sich gleich sehr gefreut und gewedelt. Mit unserem Auto ging es dann nach Hause. Zu Hause erkundete Charlie sein neues Heim kurz und hat auch gleich gefressen und getrunken. Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit ging es dann erstmal für alle ins Bett. Charlie hat auch direkt sein Hundebettchen in Beschlag genommen und bis zum Morgen geschlafen. Nach seinem ersten Spaziergang hat er sich direkt auf dem Rasen gewälzt. Charlie ist ein sehr freundlicher Hund. Er springt aufgeregt umher, wenn man mit ihm spazieren gehen will und er liebt es, wenn er ausgiebig gekrault wird. Dann liegt er auf dem Teppich und seine Rute klopft unentwegt auf den Boden. Bei einem Besuch an einem See hat er uns gezeigt, dass Wasser definitiv sein Element ist. Er hat dort im Sand gebuddelt und sich in den See gelegt. Als Familie haben wir das Gefühl, genau den richtigen Hund für uns gefunden zu haben. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Charlie.
 
 
Mach es gut lieber Charlie und wir alle sind schon ganz gespannt, was du uns demnächst alles zu berichten hast......
 
 
 
 
 
 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Charlie:
 
 
 
Charlie – aktiv und bereits an das Leben im Haus gewöhnt

Der ehemalige Streuner hielt sich immer in der Nähe einer Schule auf. Dort genoss er jegliche Zuwendung, die die Kinder ihm zukommen ließen.
 
Charlie ist ein wahrer Kindernarr.
 
Als dann die Mutter eines Mädchens beschloss, den schönen Rüden ein Zuhause zu geben, schien Charlies Leben perfekt. Leider wurde das Mädchen krank, so dass sich die Mutter nicht mehr um Charlie kümmern konnte und ihn schweren Herzens bei unserer Kollegin Rosella abgab.
 
Charlie ist das Leben in einem Haus gewöhnt, er ist stubenrein und geht auch schon gut an der Leine.