Ipsia |
Februar 2023
Ipsia- zweite Chance für lebhafte und freundliche Junghündin?
Ipsia kam ins Tierheim, weil ihre Hundefamilie im ländlichen Sardinien, irgendwo im Nirgendwo gefunden wurde. Wir wissen nur, dass Gipsy, wie wir die Hundemama genannt haben, eine 46 cm große Mischlingshündin ist. Mit ihren ca. vier Wochen alten Welpen, sieben an der Zahl, wurde sie im April in unserem Rifugio abgegeben. Alle waren in einem guten Pflegezustand, so dass man davon ausgehen kann, dass sie wohl doch einmal ein Zuhause hatten. Gipsy ist eine Hündin, die nachzudenken scheint, bevor sie handelt. Das könnte auf einen Herdenschutzhund in ihren Genen hinweisen. Sie zeigt aber auch andere Verhaltenstendenzen, die auf einen Hütehund hindeuten könnten.
Ipsia- vom Glückskind zum Pechvogel
Unsere aufgeweckte Ipsia konnte schon im Juni 2022 zu ihrer Familie, an die belgische Grenze, in der Nähe von Aachen ziehen. Dort fühlte sie sich vom ersten Moment an sichtlich wohl, sie zeigte sich aufgeschlossen, anhänglich und verschmust.
Leider erreichten uns nun schlechte Nachrichten. Einiges hat sich in der Familie verändert und in dieser Situation können sie Ipsia nicht mehr gerecht werden, so dass wir nun so schnell wie möglich ein neues Zuhause für unseren aufgeschlossenen Junghund suchen.
Ipsia zeigt sich inzwischen lebhaft und unternehmungslustig. Sie sucht Beschäftigung, körperliche und geistige Auslastung und Zuneigung der Menschen. Sie spielt gerne und ausdauernd. Eine freundliche, positive Grunderziehung müsste nachgeholt werden. Feste Gewohnheiten sollten ihr Ruhe vermitteln.
Eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation sind eine Grundvoraussetzung. Ipsia ist ein Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert, ohne jedoch bedingungslosen Gehorsam zu entwickeln.
Für Ipsia wünschen wir uns ein Zuhause mit einem eigenen, hoch eingezäunten, ausbruchssicheren Garten. Ebenso eine Bezugsperson, welche viel Zeit mit ihrem Hund verbringt und für eine gute Sozialisation sorgen kann. Sie benötigt Menschen, die einen eigenständigen, starken Charakter zu schätzen und zu händeln wissen. Die junge Hündin braucht eine souveräne, freundlich zugewandte Führung, welche ihr durch positive Verstärkung und gewaltfreie Erziehung, Halt und Anleitung bietet, so dass ihre weitere Entwicklung in die richtigen Bahnen gelenkt wird und sie ihr wundervolles Potential voll entfalten kann. Ipsia hat ein liebevolles Wesen, sie spielt und kuschelt gerne, möchte aber auch körperlich und geistig gefördert und gefordert werden. Bei Langeweile und Frust neigt sie sonst dazu ihre Umgebung umzugestalten. Mit Katzen möchte sie sich nicht ihr Zuhause teilen.
Wenn sie also über die Geduld und die Fähigkeit verfügen eine pubertierende Junghündin wohlwollend in die richtige Richtung zu lenken, dann melden Sie sich bitte umgehen bei ihrer Vermittlerin!
Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot.
Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e. V. finden Sie HIER.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: respekTiere e.V. Simone Anstätt Tel.: 06307-9126404 Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können |