Nunzio (18.03.2022) |
Nunzio durfte schon Anfang Dezember auf eine tolle Pflegestelle bei München ausreisen. Nach nur drei Monaten, im März 2022, konnte er in sein wunderbares Für-Immer-Zuhause ziehen. Eine erste Rückmeldung seiner neuen Familie haben wir bereits erhalten:
Nunzio (Nunni) ist jetzt seit 3 Wochen bei uns und hat sich super eingelebt. Die ersten Tage waren sowohl für ihn als auch für uns spannend. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis er sein neues zu Hause erkundet und für gut befunden hat. Schon nach dem ersten Wochenende hatte er Vertrauen in uns gefasst. Inzwischen hat Nunzio auch unsere Freunde und deren Hunde kennengelernt. Spieldates und Gassirunden mit den neuen Hundefreunden stehen regelmäßig auf der Tagesordnung. Zu Hause erfreut sich Nunni an unserem Garten und Sofa, wo man gut und gerne auch mal das ein oder andere Spielzeug zerlegen will. Das Autofahren ist Nunzio zwar noch etwas suspekt, aber er macht bereits große Fortschritte. Wir sind guter Dinge, dass wir im Sommer mit ihm im Wohnmobil verreisen können. Es ist schön, dass Nunzio sich bei uns wohlfühlt und wir freuen uns über unseren neuen Wecker mit der feuchten Schnauze...
Wir wünschen Nunzio und seiner neuen Familie alles Gute und viel Spaß in seinem neuen Leben.
Lesen Sie hier zur Erinnerung die Geschichte von Nunzio:
Nunzio und Neem- auf kurzen Beinchen in die weite Welt
Über die beiden Brüder Nunzio und Neem wissen wir nicht sehr viel. Sie wurden gefunden, wie sie alleine, verängstigt und hungrig durch die Gegen irrten. Wieder einmal zwei Hundekinder, herzlos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Zum Glück wurden sie von einer uns bekannten Tierschützerin aufgenommen und an uns übergeben. Nun sind sie in Sicherheit. Aber natürlich brauchen auch sie dringend ihre eigenen Familien. Auf Sardinien werden die Winter hart und für so kleine Hundekinder ist es schwer die Kälte zu verkraften, auch wenn die Hütten einen gewissen Schutz bieten. Darum wünschen wir uns für die Kleinen, dass sie so schnell wie möglich ihre eigenen Körbchen, bei Hunde erfahrenen Menschen, die im besten Falle schon Erfahrung mit Tierschutzhunden haben, beziehen können. Nunzio und Neem könnten gechipt, geimpft, mit Parasitenprophylaxe versehen und mit einem EU-Pass schon im Dezember nach Deutschland reisen.
Bei den hübschen Jungs handelt es sich augenscheinlich um Segugio- Mix Welpen, bei denen aber eventuell ein Dackel oder ein anderer niederläufiger Hund mitgemischt hat. Auf jeden Fall ist eine unglaublich charmante Mischung dabei herausgekommen, mit riesigen Schlappohren und etwas kürzeren Beinchen. Rassebedingt ist mit Jagdtrieb zu rechnen, aber auch damit, dass die Kleinen zu lern- und bewegungsfreudigen , intelligenten, freundlichen und sensiblen Hunde heranwachsen werden, die hier und da vielleicht auch ihren eigenen Kopf haben. Schon jetzt sind die beiden freundlich und Welpen typisch verspielt, wobei Nunzio einen recht offenen und etwas mutigeren Eindruck macht und Neem sich noch etwas schüchterner und zurückhaltender zeigt.
Wir suchen für die Kleinen nun Menschen, welche sich bewusst darüber sind, wie viel Arbeit so ein Hundekind macht, welche Ängste ein Hund aus dem Tierschutz mitbringen kann und die sich diesen Herausforderungen stellen wollen.
Sicher wäre ein freundlicher, souveräner Ersthund eine große Hilfe für den Welpen, da ein solcher Kumpel immer Sicherheit vermitteln und mit gutem Beispiel voran gehen kann. Update Januar 2022:
Nunzio zeigt sich auf seiner Pflegestelle sehr verschmust und kuschelig. Egal, ob mit der Hündin der Pflegestelle oder mit den Menschen. Er ist bereits stubenrein und meldet sich sehr zuverlässig, wenn er raus muss. Auch die Nacht schläft er schon durch und ist kein Frühaufsteher, der Punkt 6 Uhr raus möchte.
Er findet im Haus schnell zur Ruhe und auch wenn er mal seine wilderen Minuten hat, in denen er z.B. er gerne Pappschachtel zerfetzt, beruhigt er sich schnell wieder. Mit Hündin Gaia wird im Haus sehr gerne gespielt, er übertreibt es aber eigentlich nie und wird nicht aufdringlich, wenn sie mal keine Lust hat.
Fremde Menschen, die zu Besuch kommen, sind erst einmal gruselig und werden manchmal auch angebellt, aber auch hier beruhigt er sich, ignoriert den Besuch dann und kann ruhig dösen und schlummern, ohne, dass ihm der Besuch groß etwas ausmacht. Wer ihn streicheln möchte, muss aber mehr als einmal vorbeikommen.
Nunzio geht sehr gerne spazieren, der Wald und die Felder haben aber ja auch so viel Spannendes zu bieten! Er weiß, wie er seine Nase einsetzen muss und man kann jetzt schon den Jagdeifer erkennen, der sicher noch ausgeprägter werden wird.
Mit viel Trubel draußen hat er noch seine Probleme, einzelne Spaziergänger etc. sind in Ordnung, aber wenn es dann plötzlich mehr Fahrradfahrer, Jogger oder Kinderwägen werden, reagiert er ängstlich. Hieran kann bestimmt noch trainiert werden, allerdings sehen wir Nunzio eher nicht in der Innenstadt.
Er orientiert sich viel an Hündin Gaia, daher können wir uns vorstellen, dass ihm ein souveräner Ersthund guttun würde.
Wir wünschen uns für Nunzio eine eigene Familie, der bewusst ist, dass ein junger Hund nicht nur Freude macht, sondern auch viel Arbeit bedeutet. Wir suchen Menschen, die Verständnis für seine Unsicherheit haben und Lust haben, mit ihm an seiner Jagdleidenschaft zu arbeiten (die Schleppleine wird sicher ein treuer Begleiter werden).
Update Februar 2022:
Nunzio befindet sich nun schon seit 7 Wochen auf seiner Pflegestelle und hat sich einfach großartig entwickelt.Im Haus ist er immer noch sehr entspannt und schläft viel, wenn seine Pflegefamilie im Homeoffice arbeitet. Meist abends kriegt er seine wilden Minuten, lässt sich aber auch hier mit etwas zu Kauen, zu Spielen oder auch mit Kontaktliegen wieder beruhigen. Allgemein liebt er es, mit seiner Hundeschwester Gaia oder mit den Menschen zu kuscheln. Es macht richtig Spaß mit ihm draußen zu sein, egal, ob auf den Feldern oder an der Isar in München. Er lernt sehr schnell, übt fleißig den Rückruf, liebt Suchspiele und schenkt oft freiwillige Aufmerksamkeit und Blickkontakt. Trifft er auf Artgenossen, freut er sich meist sehr, möchte sie begrüßen, geht bei Desinteresse des Gegenübers aber auch wieder brav weiter. Für eine gemeinsame Spielrunde ist Nunzio aber fast immer zu haben. Wenn zu viel Trubel draußen ist, verhält er sich noch unsicher. Man merkt aber deutlich, wie es immer besser wird. Spaziergänger passiert er mit wenigen Metern Abstand entspannt. Menschen, die 2-3-mal zu Besuch da waren, werden überschwänglich begrüßt, andere werden erstmal kurz skeptisch beäugt, bevor er dann aber (wenn er glaubt, dass niemand hinschaut 😉) vorsichtig zum Schnüffeln kommt.
Nunzio ist bereit sein Köfferchen wieder zu packen und in sein Für-Immer-Zuhause zu ziehen.Obwohl er die Anwesenheit seiner Hundeschwester sicher genießt, können wir uns mittlerweile auch vorstellen, Nunzio als Einzelhund zu vermitteln, solange er regelmäßigen Kontakt zu Hundefreunden bekommt.Wir wünschen uns für Nunzio eine eigene Familie, der bewusst ist, dass ein junger Hund zwar sehr viel Freude ins Leben bringt, aber natürlich auch viel Arbeit bedeutet.
Wir suchen Menschen, die Verständnis für seine Unsicherheit in manchen Situationen haben und Lust haben, mit ihm gemeinsam weiter zu trainieren. Wir merken schon jetzt, dass er seine Nase sehr gerne am Boden hat. Die Bereitschaft an seiner aufkommenden „Jagdleidenschaft“ zu arbeiten, sollte ebenfalls gegeben sein. Man merkt jetzt schon wie viel Spaß er an Nasenarbeit hat, sodass eine Beschäftigung in diesem Bereich bestimmt das richtige wäre.
Wenn Nunzio Sie angesprochen hat, dann melden Sie sich umgehend direkt bei seiner Vermittlerin, damit Ihnen unser Adoptionsfragebogen zugesendet werden kann.
|