Leo (27.05.2009)

Mit diesen Zeilen steht Leo schon eine halbe Ewigkeit auf unserer Homepage:

Leo ist einer der vergessenen Hunde aus unserem Partnertierheim, der Lida, der mit seinen ca. 10 Jahren auf Sardinien keine Chance auf Vermittlung hat.
Dabei ist Leo ein sehr liebevoller Rüde, der sich sein sanftes Herz trotz der widrigen Umstände bewahrt hat. Mit seinem weichen lockigen Fell schmiegt er sich gerne sanft an den Menschen. Dass er schon ca. 14 Jahre sein soll, sieht man ihm dabei nicht an.
Sein einziger Makel, wenn es so nennen will, ist, dass ihm ein Auge fehlt. Das fällt aber gar nicht weiter auf, sondern wirkt eher charmant, als würde er einem die ganze Zeit schelmisch zuzwinkern.
Leo will Liebe geben, hat aber in der Lida mit den unzähligen Hunden keine Chance dazu. Bitte geben Sie ihm diese Chance.

Lagen blieb unsere Aufruf erfolglos - bis dann doch sich jemand entschied Leo eine Chance zu geben. Wir haben bei jedem Besuch in unserem Tierheim Leo mit weinenden Augen verlassen. Es sollte doch auch seine Zeit kommen. Nun ist er in Deutschland und hat ein tolles Zuhause gefunden, aber lesen Sie doch selbst, was Leos Adoptivmama über die ersten Tage schreibt:

Liebes respekTiere-Team,

wir sind gut angekommen. Mira, unser erster Vierbeiner, muckt etwas rum, aber gemäßigt! Das sieht somit ganz gut aus. Leo ist wie ein Engelchen, so sanft und liebenswert. Er sieht allerdings schwach aus, ist dreckig und stinkt fürcherlich!!! Ich habe also gleich sein Fell "behandelt" - schneiden, kämmen, legen, hihi. Die filzigen Stellen sind fast alle weg, das Fell ist gut gekämmt und er sieht schon viel besser aus. 3 Stunden hat die Prozedur gedauert und Leo hats anscheinend auch gefallen!!! Er war echt lieb und hat alles mitgemacht.

Der Geruch hat auch schon etwas nachgelassen, schließlich waren wir den ganzen Mittag im Freien. Ich muß ihn waschen, ganz klar, aber warte noch damit, um ihn nicht zu überfordern. Die Fistel näßt stark!! Morgen, spätestens übermorgen gehts damit zum Tierarzt Dr. Jehle. Das ist jetzt sehr wichtig, denn beide Pfoten sind nass und etwas blutig vom Schnauze drauflegen. Fell und Fistel geht also klar - viel mehr Sorgen mache ich mir um seine Hinterläufe!! Er konnte heute immer nur kurze Strecken laufen (ca.50 m) und ist dann hinten grad zusammengesackt - auf unebenem Gelände (Wiese) strauchelt er regelrecht!!! Ich hoffe auf Besserung durch Ruhe, Eingewöhnung, Nahrung,...

Lt. Papieren ist Leo 14 Jahre alt - Geburtsdatum 1995! Hätte ich ihn doch schon eher gefunden.... er tut mir so leid. Dieser sanfte Schatz ist schon tief in meinem Herzen drin :-) Beide Hunde liegen im Wohnzimmer, einer rechts vom Sofa, der andere links... Heut Nacht schläft Leo im Wohnzimmer und Mira im Schlafzimmer; die Türe bleibt natürlich offen und ich stelle eine Korbkiste als Hürde dazwischen (falls Mira auf dumme Gedanken kommt während ich schlafe)! Vorsorglich habe ich die Teppiche rausgeschafft und eine Hundedecke für Leo hingelegt, da ich ja noch nicht weiß, ob er Stubenrein ist. Den Holzboden kann ich im Notfall schruppen,das wär nicht wirklich schlimm.

Soviel zum ersten Tag! 

Ganz herzliche Grüße,
Monika

Liebes respekTiere-Team,
Leo war die 1. Nacht stubenrein! Am Morgen wollte er gleich raus (Mira ist morgens eher verschlafen), und so gings vor 7.00 Uhr schon los. Er hat schön Gassi gemacht und wollte dann garnicht mehr aufhören, rumzulaufen und alles abzuschnuppern! Er streift sehr gerne an den Büschen entlang, ich konnte ihn nicht bremsen... Ich hab mich echt gewundert, wie tapfer er rumgewackelt ist.

Ich bin dann kurz auf die Schafweide hinter dem Haus gegangen, und auf einmal ist Leo auch da gestanden!! Zum Glück hatte ich den Weidezaun vom Netz getrennt, denn Leo ist einfach durchgeklettert!!! Das kennt er halt alles noch nicht. Die Schafe fand er sehr interessant und hat sie angewedelt. Er ist dann auch wieder recht gut zurückgelaufen, hat sein Futter gefressen, Wasser getrunken und nochmal großes Gassi gemacht. Danach war erstmal ne Ruhepause angesagt.

Also hab ich Mira auch nach draußen geholt, Gassi, Futter,etc., und die Beiden sind dann relaxed vor dem Haus gelegen. Ich hab mich dazu gesellt, und den Morgenkaffee draußen getrunken. Für die Hunde war ideales Wetter - 10 Grad und leichter Sonnenschein - ich brauchte erst nen Schal und ne Jacke, und danach noch die Wolldecke!! Ich hab gefroren uahh .... nach 2 Stunden hab ich es nicht mehr ausgehalten, Hände u.Füße waren eiskalt und so bin ich mit den Beiden rein ins Wohnzimmer.

Mira war wieder auf der einen Seite des Sofas, Leo auf der anderen und ich bin dazwischen gesessen. Wir sind doch tatsächlich alle drei eingeschlafen!!! Mira hat sich wohl irgentwann Richtung Schlafzimmer aufgemacht, jedenfalls hat sie dort gepennt als ich aufwachte. Leo lag noch neben dem Sofa. Es geht also besser als gedacht.

Nachmittags waren wir alle wieder draußen; Mira läßt Leo noch nicht an sich rankommen, akzeptiert ihn jedoch in ihrem Revier. Gegen Abend waren wir beim Tierarzt mit Leo. Er hat das Geschwür unter dem Schnauz angesehen. Jetzt bekommt er erstmal ne homöopatische Spritzenbehandlung (eine heute, die zweite in 14 Tagen) und Salbe, die ich mehrmals täglich auftragen soll (enzymatische Wundsalbe). Falls das nicht anschlägt wird er es operativ entfernen. Es sieht bislang nicht so aus, daß es etwas mit den Zähnen zu tun hat, allerdings sehen Leos Zähne insgesamt sehr schlecht aus. Ich werde also darauf achten müssen was er zum Fressen bekommt.

Zur Unterstützung des Muskelaufbaus soll ich ihm jeden Tag nen Löffel Sonnenblumenöl geben. Von Leos Impfpaß und Europapaß sowie dem Gesundheitszeugnis war Dr. Jehle begeistert, er sagte: das ist aber ein sehr vorbildlicher Verein, die haben alles sehr gut gemacht, wie heißen die denn? Seine Frau hat auch gleich reagiert und gesagt: da könnten wir uns ja auch melden, denn wir haben immer mal Leute hier die einen Hund suchen. Ich hab ihnen dann auch gleich mitgeteilt, daß es Welpen, erwachsene Hunde, Senioren und Handicaphunde gibt, alle möglichen Rassen/Mischlinge, die man sich im Internet ansehen kann.

Leo kommt bei Allen ganz toll an! Beim Tierarzt waren bestimmt 15 Personen, wir hatten dann im Wartezimmer ein recht gutes Gespräch über Hundehilfe. Einige haben auch gleich erzählt was sie in Spanien, Griechenland,... Schlimmes gesehen hatten, und als dann noch ne Frau wissen wollte wie denn das funktioniert, wie die Hunde hierher kommen - fand ich es echt perfekt!!! Gut, das waren alles Menschen mit einem geliebten Tier, trotzdem war es sehr schön, diese bewußte Tierliebe zu spüren....

Leo schnarcht gerade (zum 1.Mal) und ich muß kichern. Sonst ist ja eigentlich die Mira eine rechte Schnarch-maus... Ich habe heute morgen auch schon ein paar Handyfotos gemacht, sind bereits auf meinem PC. Ich schreibe morgen noch was und versuche die Fotos zu schicken.

Freitag : Leo war wieder stubenrein!!! Beide Hunde haben bis ca. 10 Uhr gepennt. Ich konnte also ohne Stress meinen unverzichtbaren Morgenkaffee trinken und schon mal die Futterschüsseln richten. Leo frißt gut und Leckerlies mag er auch. Gestern gab es für beide etwas gebratenes Geflügelfleisch, natürlich ohne Knochen, das war bei beiden Schwuppdiwupps weg...

Heute morgen brauchten wir 3 Anläufe bis Leo stehen konnte, allerdings liegt das bestimmt auch an dem rutschigen Parkettboden! Ich habe nun das Wohnzimmer und den Flur mit alten Teppichen ausgelegt. Danach gings wieder richtig auf Geh- und Schnuppertour für Leo. Das wollte er, nicht ich ! Er war fast eine Stunde auf den Beinen, hat unzählige Gassis gemacht und nen schönen Haufen. (Haufen sieht gut aus, kein Wurmbefall, kein Durchfall,etc.) Er streift sich an den Büschen entlang, das scheint ihm besonders zu gefallen. Dann hat er auch wieder ne Ladung Gras gefressen (gestern schon), Futter und Wasser hinterher. Jetzt liegt er vor dem Hof im Schatten. Mira relaxed in der Stube. Leo ist wirklich ein Traumhund, da hattet Ihr schon Recht!

Auf Mira bin ich auch ganz stolz, sie benimmt sich soweit gut gegenüber Leo, hält halt einen bestimmten Abstand ein, akzeptiert ihn jedoch. Ich bin echt froh..... Ich seh grad Leo ist weg... "Entwarnung" - er liegt jetzt im leeren Stall (neben dem Flur) auf dem Teppich, ziemlich eingerollt und schläft zufrieden.

Jetzt versuche ich noch die Fotos mitzuschicken, hoffentlich geht das. Ist halt wieder ne lange Mail geworden, aber bei soviel Glück u. Segen....

Seit herzlichst gegrüßt von uns Allen.
Monika