Hunde in unserem Rifugio

Image

Wir suchen dringend ein Zuhause

oder eine Pflegestelle in Deutschland!

Hier gelangen Sie zur Online-Warteliste der Hunde. Aktualisiert am 20.06.2025
 

Katzen in unserem Rifugio

Image

Wir suchen dringend ein Zuhause

oder eine Pflegestelle in Deutschland!

Hier gelangen Sie zur Online-Warteliste der Katzen. Aktualisiert am 24.06.2025
 

Wir haben Hunger!

  Unsere Hunde und Katzen im Rifugio wünschen sich volle Mägen! Bitte helfen Sie beim Füllen der Näpfe!
Hier gelangen Sie zur Futternapfaktion.
 
22.05.2021 - Happy Birthday - Fumi und Lino lassen die Korken knallen!

Endlich volljährig... Die Langhaar-Tigerkatze Fumina und Topolino, ein Russisch Blau/Karthäuser-Mix hatten einen ganz besonderen Geburtstag! Tatsächlich haben die beiden viel mehr zu feiern: zum einen, dass sie gemeinsam so alt werden durften. Zum anderen, dass sie nun schon fast achtzehn Jahre bei einer unglaublich lieben und fürsorglichen Familie leben – ein echtes Langzeit-Happy End, das beileibe nicht jedem Tier zuteil wird. Und weil die beiden eine so außergewöhnliche Geschichte haben und wir uns riesig für die zwei und ihre Familie freuen, möchten wir Sie daran teilhaben lassen!

2003 wurde Familie Prothmann durch die Sendung Tiere suchen ein Zuhause auf respekTiere aufmerksam. Schon immer hatte es Katzen im Haushalt gegeben, doch nachdem die letzte Samtpfote 2002 verstorben und gerade der Umzug in ein neues Haus geschafft war, waren die beiden zu diesem Zeitpunkt „katzenlos“ – ein unhaltbarer Zustand!

Auf unserer Homepage fanden sie die Kitten Fumina und Topolino und verliebten sich sofort in die beiden. Schon im August 2003 zogen Fumi und Lino (die Namen wurden rufgerecht leicht verkürzt) bei Prothmanns ein und nahmen sofort das Zepter in die Hand, oder besser gesagt, in die Pfote. Anfangs konzentrierte Fumi ihre Zuneigung mehr auf das Frauchen und Lino bevorzugte sein neues Herrchen, aber im Lauf der Zeit ließen sie sich gleichberechtigt auf beide ein.

Auf jeden Fall waren die beiden von Anfang an in den besten Händen, bei echten und katzenerfahrenen Tierfreunden. Frau Prothmann war sogar selbst eine Weile im Tierschutz tätig, als Fahrerin für den Arche 90 e. V. in Dortmund.

BU: Kuschelzeit im neuen Zuhause

Vor allen Dingen Lino hat sich in den nahezu achtzehn Jahren so manche Schote geleistet – wie das unfreiwillige Bad in der frischen Bitumenschicht. Da sein Fell vollkommen verklebt war, musste er geschoren werden, eine Halskrause tragen und eine Weile im Haus bleiben, was ihm überhaupt nicht gefiel, schließlich war Sommer! Als echter Jäger und Angler kümmerte sich Lino mit Hingabe um Mäuse und Fische (sein besonderer Stolz: 1 Ratte und 1 Taube), zum Glück war und ist er generell weniger an Vögeln interessiert.

Eine weitere Sternstunde war der Fang eines ganzen Bratens, den auf dem Küchenherd erlegte und ins Wohnzimmer schleppte. Diese Heldentat stieß zu seinem Erstaunen nicht auf Begeisterung... ebenso wie die Tatsache, dass beim Streit mit der Nachbarskatze, einem Spektakel dem fast die gesamte Nachbarschaft ihre Aufmerksamkeit schenkte, eine große Statue zu Bruch ging, die natürlich von der Familie ersetzt werden musste.

Oder Linos Verschwinden, als Frauchen zum Skifahren war – natürlich brach Frau Prothmann den Urlaub sofort ab, als sie davon hörte, dass der Kater vermisst wurde. Kaum war sie zuhause angekommen, tauchte Lino wieder auf und stand in der Tür. Fumi hingegen war schon immer deutlich ruhiger, nur gelegentlich bringt sie eine lebendige Maus ins Haus und präsentiert diese stolz.

Von solch unwichtigen gelegentlichen Zwischenfällen einmal abgesehen, sind die beiden aber ausgesprochen brav. So überqueren sie beispielsweise die Straßen vor und neben dem Haus mit größter Vorsicht und nur dann, wenn alles frei ist. Und natürlich lassen sie es altersbedingt etwas ruhiger angehen: War Kater Lino früher der Platzhirsch im Revier, so chillt er heute lieber auf dem Sofa und geht einem seiner Hobbies nach – Fingernuckeln bei Frauchen und Herrchen. Immer dabei Fumi, die nach wie vor eine echte kleine (und laute!) Plappertasche ist.

Gesundheitlich geht es beiden für ihr Alter gut, sie erhalten seit Jahren Senioren-Nassfutter, Trockenfutter steht nicht mehr auf dem Speiseplan. Außerdem wird immer darauf geachtet, dass ihre Nieren weiterhin gut mitmachen, sowohl durch regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt, als auch durch eine spezielle SUC-Therapie. Sowohl die Prothmanns als auch Fumi und Lino sind einhellig der Meinung, dass es noch Jahre so weitergehen könnte!

Auch wir als Tierschützer sind überglücklich, dass die beiden Racker es so unglaublich gut erwischt haben. Es ist immer eine ganz besondere Bestätigung unserer Arbeit, wenn die von uns vermittelten Schützlinge ein lebenslanges Happy End erleben dürfen! Besonders schön ist es, wenn wir weiterhin Kontakt zu den „Eltern“ haben und erfahren, dass diese nach wie vor an respekTiere interessiert sind.

Familie Prothmann beispielsweise liest regelmäßig Artikel auf unserer Homepage – beide waren sehr betroffen von Frau Smillas Tod im November letzten Jahres. Frau Prothmann überlegt sogar, bei Erreichen des Rentenalters ab ca. 2022 ein Extrazimmer einzurichten, um dort (mutterlose) Kitten aufzuziehen zu können.

Wir wünschen Fumi, Lino und der ganzen Familie von Herzen einen tollen Geburtstag und noch eine lange und glückliche gemeinsame Zeit!