Adone (22.03.2023) |
20.09.2020 - Adone - Unser Powerpaket braucht Unterstützung ... Dieser wunderschöne junge Rüde ist seit November 2019 im Rifugio. Adone wurde alleine herumstromernd in einem Wohnviertel aufgegriffen. Seine sehr offene und menschenbezogene Art lässt darauf schliessen, dass er vorher mit Menschen im Haus zusammengelebt hat. Leider scheint ihn niemand zu vermissen und daher wartet Adone nun täglich sehnsüchtig darauf, dass jemand Zeit für ihn hat. Er winselt herzerweichend, wenn wieder keiner die Zeit für ihn findet und er alleine auf Zuwendung warten muss. Diese Zeit fehlt nur leider sehr oft im Alltag eines Tierheims .... Dabei möche Adone vor allem eins:„Dabei sein und Aufmerksamkeit bekommen und spielen!“ Adone ist mit dem Leben im Rifugio momentan leider überfordert und er hat einfach zu viel Stress. Dieses hat dann leider zur negativen Verhaltensentwicklung von ihm geführt. Unser Hundetrainer arbeitet regelmäßig mit Adone, aber leider ist er zum jetzigen Zeitpunkt nicht vermittelbar. Die Unterbringung von Adone erfordert die Bereitstellung eines eigenen Geheges, wo sonst bis zu 8 Hunde gemeinsam untergebracht sein könnten und reduziert damit enorm unsere Ressourcen für andere Hunde und Notfälle. Hinzu kommen die täglichen Kosten für Futter und Parasitenprophylaxen und die Zeit der Pfleger. Wir spüren tiefen Respekt im Angesicht seines Schicksals und können uns von seiner Leidensgeschichte nicht abwenden und unsere Verantwortung nicht ignorieren. Wir brauchen dafür aber viele Menschen, die so empfinden wie wir, damit wir diese große Aufgabe auf Dauer schaffen und die Gelder für die Versorgung von Adone zur Verfügung stellen können. Wir werben daher inständig für eine Patenschaft für Adone.
Aktualisierung 21.03.2022: Adone - ein herzlicher Dank an seine Paten!
Wie wir vor einiger Zeit berichten konnten, durfte Adone nach zwei Jahren Notunterbringung im Katzengehege in sein eigenes Domizil im Rifugio umziehen... mit einem extra hohen, sprungsicheren Zaun (Adone wäre eine echte Konkurrenz für Jolly Jumper), deutlich mehr Platz und direktem Zugang zum Freilauf. Es gefällt ihm dort sehr gut, besonders, wenn es dann auch noch Geschenke von den Paten gibt! Sowohl Leckereien als auch Spielzeug fanden sich in den liebevollen Paketen aus Deutschland – und unser mittlerweile dreieinhalbjähriger kleiner Bär war offensichtlich hellauf begeistert. In Nullkommanichts war alles Essbare verschwunden und er konnte sich ausgiebig seinem neuen knallroten Kong widmen. Dass sich Adone ganz allein in einem Gehege befindet, wo sonst deutlich mehr Hunde leben könnten, hat leider seinen Grund: Er ist nicht nur sehr ungestüm, sondern zudem bei der Interaktion mit anderen Hunden nicht immer einzuschätzen. Unsere Kolleginnen vor Ort setzen alles daran, ihn behutsam mit Artgenossen zu vergesellschaften, aber bislang ist es nicht möglich, dass Adone mit anderen Hunden im Rifugio direkt zusammenlebt. Wahrscheinlich ist Adone ein Cane Corso-Mischling, eine Rasse, die sich durch große Gelehrigkeit, Loyalität und Wachsamkeit auszeichnet und prinzipiell gerne auf Haus und Hof aufpasst. Vielleicht wäre dies genau das, was Adone auf Dauer glücklich machen und ihm ein artgerechtes Leben ermöglichen würde, doch bis er vermittelt werden kann, ist es wohl noch ein sehr weiter Weg. Bis dahin geben wir unser Bestes dafür, dass es Adone so gut wie möglich geht. Das ruft natürlich hohe Kosten auf: von Training und Pflege über Futter und medizinische Versorgung bis hin zur Einzelunterbringung. Sehen Sie hier ein Video mit Adone: https://respektiere.com/videoadone Dennoch werden wir Adone niemals aufgeben, und solange es keine Alternative für ihn gibt, bleibt er bei uns im Rifugio. Das ist für den armen Kerl kein Optimum, und sein Schicksal berührt uns zutiefst, denn Adone hat sich weder seine Rasse noch seinen bisherigen Werdegang ausgesucht. Um uns dieser großen Aufgabe stellen zu können, brauchen wir jedoch langfristig Unterstützung – von Menschen, die Adones Paten werden möchten, die Adone begleiten und dazu beitragen wollen, ihm zumindest ein kleines bisschen Glück zu schenken.
Aktualisierung 22.03.2023: Adone sucht Paten ...
Ein stolzer Blick, der sich nach Zuwendung sehnt - das ist Adone. Er wurde in einem Wohnviertel gefunden, jedoch vermisste ihn leider niemand. So ist der arme Adone seither im Rifugio und momentan leider nicht vermittelbar. Es ist oft einsam für Adone, doch ein besonderer Lichtblick war das neue Spielzeug vom Paten TSV Libelle. Neugierig und mit dem Pfötchen am Gitter begutachtete Adone den Kong. Dann die nächste freudige Überraschung: „Wow da ist ja ein Leckerli drin!“ Sogleich wird geschleckt und hart gearbeitet, um an die Delikatesse im Inneren zu kommen. Adone ist sehr dankbar für diese wunderbare Abwechslung und schickt spielerische Grüße an die Paten. Adone braucht jedoch noch mehr Unterstützung, da er ein Einzelgehege und viel Training neben den anfallenden Tierarztkosten benötigt. Werden Sie auch Pate und helfen Sie mit, dass Adone die notwendige Betreuung bekommt, um eines Tages vielleicht doch vermittelt werden zu können und ein gutes Zuhause zu bekommen. Werden Sie Pate - und damit ein wichtiger Teil von Adones Leben! Bitte unterstützen Sie Adone mit einer Spende oder Patenschaft Spezial, die sie bereits ab 5 Euro monatlich oder auch gerne mit einem höheren Betrag abschließen können, um seine kostenintensive Versorgung dauerhaft gewährleisten zu können. Fragen zur Patenschaft beantworten wir Ihnen gerne unter: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Spenden können Sie unter dem Stichwort (Verwendungszweck) "Adone"* an folgende Bankverbindung richten: Kontoinhaber: respekTiere e.V. Direkt spenden können Sie aber auch über PayPal. Bitte auch hier den Verwendungszweck bzw. Stichwort "Adone"* eintragen! *Sollten mehr Spenden eingehen, als für das jeweilige Patentier benötigt werden, verwenden wir die überschüssigen Beträge satzungsgemäß für ein anderes Patentier, um die entstandenen Kosten abzudecken. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2024. Wir und ganz besonders Adone danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Hilfe! Grazie mille di cuore! |