Erica |
Liebe Erica, du warst und bist für uns alle, eine ganz besondere Katze und wir werden dich nie vergessen. Wir haben uns so gefreut, als Du mit deiner Freundin Brizzolina im Oktober2018 noch die Chance bekommen hast, nach Deutschland auf eine ganz tolle Pflegestelle zu ziehen. Nun hattet ihr endlich das Leben, was wir euch so gewünscht haben. Ein warmes Zuhause, den Napf immer voll, Menschen die euch lieben, so wie ihr seid und ganz viele Schmuseeinheiten. Nun erreichte uns die traurige Nachricht, dass Du den Kampf, gegen deine chronische Niereninsuffizienz, verloren hast .Lesen sie hier den Abschiedsbrief unserer Pflegestelle.
Meiner lieben Erica zur Erinnerung Erica kam mit einer chronischen Niereninsuffizienz zu mir. Gerade mal 20% Nierenleistung hast Du noch gehabt, und dazu kam auch, dass dein kleines Katzenherz auch schon nicht mehr gut funktioniert hat. Erica war so eine liebe Maus. Ich habe sie immer liebevoll Tante Emma genannt. Sie war so brav. Hat sich mit allen anderen Katzen super gut verstanden. Sie hat alle akzeptiert, hat alle in Ruhe gelassen und dennoch hat sie so eine würdige Präsenz versprüht, dass jedes meiner tierischen Mitbewohner sie einfach nur mit Respekt behandelt hat. Sie hat immer meine Nähe gesucht. Die Abende auf dem Sofa hat sie immer sehr genossen. Von den Leckerli konnte sie gar nie genug bekommen. Sie kam immer sofort angelaufen und hat ein Pfötchen auf meinen Oberschenkel gesetzt und ganz leise Mau gesagt. Immer so ein fragendes Mau, Gibst Du mir bitte ein Leckerli? Schau mal ich bin so ein kleines altes Tantchen und die größte Freude die Du mir bereiten kannst ist mir Leckerli zu geben. Mit Ihrem treuherzigen Blick konnte sie mich immer um den Finger wickeln. Manchmal hat Erica mehr Leckerli gegessen wie normales Futter. Aber ich habe mich ja gefreut über alles was sie gefressen hat. Anfang April mussten wir dann noch eine Zehe amputieren lassen, da sich in dieser ein gutartiger Tumor gebildet hatte und die Zehe aufs doppelte angeschwollen war. Das hat Erica noch super weggesteckt. Im Frühjahr hat Erica dann auch gelernt wie sie die Katzenklappe nutzen kann. Ab da hat sie die sonnigen Tage immer auf dem Balkon verbracht. Auch lag sie mal unten im Garten und hat den Gartenteich als Trinkquelle genutzt. Aber weit ist sie nie weg gegangen. Erica war ein ganz gemütliches Kätzchen, aber wenn sie etwas wollte konnte sie unwahrscheinlich schnell springen. Sie hat sich auch gerne die Liegeplätze ganz oben ausgesucht. So hat sie eine neue Schlafgelegenheit auf dem höchsten Schrank entdeckt und hat da Nachts sehr gerne geschlafen. Erica wurde zweimal die Woche mit SUC gespritzt. Anfangs hat sie sich das Anstandslos gefallen lassen. Mit der Zeit mochte sie das gar nicht mehr. Ich benötigte immer Hilfe um sie zu spritzen, da ist mir schon aufgefallen, dass irgendetwas nicht mehr ganz so ist wie es sein sollte. Dann hat sie angefangen lieber auf dem Schrank zu schlafen als bei mir im Bett. Dann ist sie morgens nicht mehr zum kuscheln ins Bett gekommen. Sie hat immer auf dem Sofa auf mich gewartet. Das waren ganz kleine Veränderungen, die ich wohl bemerkt habe, aber nicht richtig einschätzen konnte. Dann gab es noch ein Tag an dem sie gar nichts mehr gefressen hat und sich vollkommen zurückgezogen hat. Am nächsten Tag war wieder alles gut. Sie hat wieder gefressen war wieder da, hat ihr Medikament bekommen, da war ich so erleichtert. Sie kam abends zu mir aufs Sofa, wir haben gekuschelt und alles war gut. Am nächsten Morgen wieder, Futter nicht angerührt, auf Katzenklo ein großes Häufchen gesetzt, Schaum erbrochen und rein ins Körbchen und den ganzen Tag nicht mehr rausgekommen. Abends war Erica kaum mehr ansprechbar. Ich habe ihr noch Wasser angeboten aber das wollte sie nicht mehr. Am nächsten Morgen dann direkt zum Tierarzt und da war dann schon alles zu spät. Die Nieren haben aufgehört zu arbeiten und sie hatte sich schon selbst vergiftet. Die erste Narkosespritze hat ausgereicht um sie zu erlösen. Das ging innerhalb von Sekunden. Sie war auf meinem Arm, hatte sich vertrauensvoll an mich gekuschelt, die Spritze wurde gesetzt, das Köpfchen viel runter. Nach zwei Minuten Gespräch mit der Tierärztin hat sie den Puls gemessen und da war schon kein Herzschlag mehr zu spüren. Du bist ganz leise von uns gegangen. Erica war eine ganz besondere Katze für mich. Sie hat 14 Jahre lang frei und selbstbestimmt auf Sardinien in einer Katzenkolonie gelebt. Sie hatte nie ein Zuhause bis auf die letzten Monate bei mir. Und dennoch hat sie so viel Vertrauen in uns Menschen gehabt. Hat sich hier eingefügt und es so sehr genossen ein Zuhause zu haben. Sie hat es geliebt so viel Beachtung zu bekommen und war so glücklich hier zu sein. Für Sie hätte ich mir gewünscht, dass diese Zeit noch viel länger gedauert hätte. Auch für mich, hätte ich mir das gewünscht. Sie hat so viel Ruhe ausgestrahlt, so viel Zuneigung, wie ich selten erfahren durfte. Sie hat es geliebt gestreichelt zu werden. Auch wenn sie ganz ruhig da lag und ich nicht anders konnte ihr durchs weiche Fell zu fahren, sie hat sich immer darüber gefreut und ihr Köpfchen in meine Hand gedrückt. Ich habe noch nie so eine dankbare Katze erlebt. Auch wenn sie jetzt nicht mehr bei mir sein kann, den Platz in meinem Herzen hat sie fest eingenommen und da bleibt sie für immer. Mach`s Gut liebe goldige Erica. Du bist für immer in meinem Herzen
Danke Barbara, dass Du alles für unsere beiden alten Damen gemacht hast.
|