Brizzolina |
Es ist eine lange Geschichte und sie war nicht immer schön. Aber sie war begleitet von unendlichem Engagement, getragen von Liebe und Respekt. Brizzolina ist über die Regenbogenbrücke gegangen, in den Armen ihres geliebten Frauchens.Die letzten Monate ihres Lebens hatte sie tatsächlich noch ihr eigenes Zuhause gefunden, eine Frau, die in so kurzer Zeit versuchte, Brizzolina alles zu schenken, was sie in den letzten 18 Jahren entbehren musste:
"Das Sofa war Deines. Kein anderer hat sich da noch raufgetraut. Kuscheln, Schmusen, viel Leckerli, ein bisschen fressen und ganz viel schlafen. Das waren Deine Lieblingsbeschäftigungen die letzten 3 Monate. Ganz schnell wurde klar, dass wir noch viel weniger Zeit haben als gehofft. Ein schnell wachsender Tumor im Kiefer war letztendlich das Problem. Du konntest kaum mehr fressen, das Auge auf dem Du noch gesehen hast, wurde vom Tumor erdrückt… Die Organe bereits vom Krebs angegriffen. Das war nicht das Leben dass ich mir für Dich gewünscht hatte. Ich bin unendlich traurig. Ich musste Dich heute ziehen lassen. Es war eine kurze aber sehr intensive Zeit die wir miteinander hatten. Ich habe niemals eine Katze so kämpfen sehen wie Dich. Du stolze sardische Signora. Du bist für immer in meinem Herzen."
Ist es ein Wunder, dass eine herrenlose Katzen in einer Kolonie 18 Jahre alt wird? Wir glauben, es ist ein wenig Glück dabei gewesen aber allem voran ist dies der Tatsache geschuldet, dass wir DA waren. Wir haben Brizzolina im Jahr 2000 als Jungkatze gefunden und haben ab diesem Tag die Verantwortung für sie übernommen.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte unserer Brizzolina.....
Ciao Brizzolina, Du bist für immer in unseren Herzen! |