Tania (01.04.2017) |
Tania hat ein Zuhause in 1130 Wien gefunden.
02.05.2017: Folgende Zeilen haben wir von Tanias Familie erhalten:
Wir hatten den Entschluss gefasst einen Hund in unserer Familie aufzunehmen. Einen Hund aus einer Zucht aufzunehmen kam für uns nicht in Frage, da es doch so viele Hunde gibt, die in Heimen leben und ein Zuhause suchen. Meine Frau zeigte mir im Internet gefühlte 10 000 Hunde. Zu dem Bild der kleinen Tania kehrte sie immer wieder. Es war wohl Tanias Blick, der uns besonders berührte und zu der Entscheidung für Tania führte. Wir kannten Tania vom Foto, Tania wusste nichts von uns. Aufgeregt standen wir am Flughafen München und wartete auf die Ankunft von Tania. In der Wartehalle standen wir vor der Scheibe. Und dann standen sie da, 3 große Hundboxen. Die Hunde waren angekommen, eine davon Tania. Welche ist es? „Schau es ist diese große da, ein ganzes Stück größer als auf dem Foto“, sagte ich zu meiner Frau. Und der weiße Fleck auf der Brust ist auch ein bisschen größer und auch die Rasse hatte sich wohl ein wenig geändert... Vom Flugbegleiter in die Terminalhalle zu uns gebracht, sah plötzlich alles ganz anders aus. Tania war in einer anderen Box. Sie kauerte ängstlich und kleiner als auf dem Foto am Ende der Box. Ihre Angst behielt sie auch in ihrem neuen Zuhause, zumindest die erste Zeit. Menschen war Tania nicht gewohnt. Auf ihren Namen hörte das kleine, schwarze Hundemädchen nicht. Aktiv wurde sie vor allem Nachts und gepaart mit dem Schwarz ihres Fells gaben wir ihr den Namen Luna. Wir gaben ihr Zeit, setzten uns in ihre Nähe und fütterten sie von Hand das sie sich an uns gewöhnt. Und sprachen sie immer mit ihrem neuen Namen an. Zwischendurch überkam uns die Sorge, ob sich Luna sich wohl an uns gewöhnt. Sie war nicht unser erster Hund. Doch so ängstlich wie Luna war keiner von ihnen. Wir zogen eine Hundetrainerin zu Rate. Sie brachte ihren Hund Minos mit zu uns. Minos kam auf uns zu, wedelte mit dem Schwanz dabei und erkundete die Wohnung und Luna schaute mit ihren großen braunen Augen und lernte dabei. Nach nun mittlerweile drei Wochen bei uns begrüßt Luna alle Familienmitglieder mit Schwanzwedeln. Aus dem ängstlichen Hund ist eine Schmusekatze geworden. Sie bewegt sich frei in unserer Wohnung. Seit einigen Tagen auch neugierig im Garten und wir sind gespannt womit sie uns kommend überrascht. Wir freuen uns sehr das Luna bei uns ist! |