Folgende Nachricht haben wir von Lunas Famlie erhalten:
Unsere liebe Luna hat uns für immer verlassen am 17.02.2017
Am 26.9.2005 haben wir Luna am Flughafen in München abgeholt. Luna war nicht unser 1. sardischer Hund. Wir hatten in den 80er Jahren schon nach und nach 4 Streuner von Sardinien mit nach Deutschland gebracht.
Luna aber war die 1.Hündin von Respektiere. Luna war etwa 7 Monate alt, ein junges stürmisches Hundemädchen. Bei ihrem 1.Spaziergang durch die Stadt Dinkelsbühl hatte sie 2 Leinen an, die eine hielt Joelina unsere Enkelin, die andere ich und trotzdem hatten wir große Mühe Luna zu halten.
Am 26.1.2006 zogen Lulu und ihr Bruder Chicco bei uns ein. Luna war vom ersten Augenblick die liebevolle große Schwester. Chicco hatte sehr bald sein Herrschen. Etliche Pflegehunde fanden vorübergehend ihr Zuhause bei uns, wobei Lulu,Kali (gest.August 2015), Angelo, Pistolino für immer bei uns blieben. Luna war immer und zu jedem dieser manchmal überaus lebhaften Kerlchen, sehr verständnisvoll und lieb.
Aus dem einst so stürmischen Hundemädchen wurde eine von jedem geliebte, fürsorgliche Hundedame. So versuchte sie immer, wenn wir zusammen im See schwammen, mich am Badeanzug zu schnappen und an Land zu ziehen.
Wunderschöne Ausritte haben wir Zora (Pferd) Luna, Lulu und ich gemacht. Den letzten Ausritt im Mai 2016.
Im Juli hatte Luna plötzlich einen kleinen Tumor an der linken Seite. Wir dachten erst es wäre ein entzündeter Zeckenstich. Der Tumor war jedoch leider ein Mastzellentumor. Luna wurde operiert. Sie wurde mit Masivet etc. behandelt, aber bald hatte sie überall kleine Tumore. Luna war immer noch fröhlich und sie liebte die Spaziergänge an der Wörnitz entlang. Sie nahm dann immer ein Bad. Nach Weihnachten hatte sie plötzlich keinen Appetit mehr. Nachts war sie sehr unruhig, wollte oft in den Garten. Am Tag gingen wir viel spazieren sie liebte es. Sie wurde aber immer schwächer , da sie auch immer weniger fraß. Das Blutbild war in Ordnung und sie bekam Aufbauspritzen, aber ein Tumor unter der linken Achsel wurde immer dicker zuletzt war er so groß wie 2 Männerfäuste. Donnerstag 16.2. konnte sie abends plötzlich nicht mehr laufen. Ich legte mich neben sie auf den Boden und hielt sie die ganze Nacht im Arm. Gegen morgen hat sie plötzlich 3-mal ganz viel Blut gebrochen. Ich habe den Tierarzt angerufen und er ist sofort gekommen. Wir mussten sie erlösen. Wir haben so gekämpft, aber wir haben verloren.
Als wir sie in ihr Grab neben Kali legten, läuteten die Glocken unserer Kirche.
11 Tage später ist meine Zora (Pferd) Luna über die Regenbogenbrücke gefolgt. Zora und ich haben 29 wundervolle Jahre miteinander verbracht.
Überall wo wir gehen, auf allen Wegen, sind die Spuren von Kali, Luna und Zora.
Luna hat ein wundervolles Leben von Ihrer Familie geschenkt bekommen. Wir trauern mit der Familie, die so kurz aufeinander zwei geliebte Tiere über Regenbrücke gehen lassen musste. Aber wir sind auch glücklich darüber, dass es solche tollen Menschen gibt. Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben und keine Mühen scheuen, um Tierschutzhunden eine Chance zu geben.