Wolf (08.12.2013)

Unser Wolf  - vom Kettenhund zum Fernsehauftritt mit Happy  end!


Den Happy end Text für Wolf schreiben zu dürfen ist schon etwas Besonderes. Sein Schicksal beschäftigt uns schon eine ganze Weile und viele Menschen werden über sein Happy end glücklich sein. Italienische und deutsche Tierschützer, Paten und Pflegestelle und nicht zuletzt Frau Simone Sombecki, Moderatorin der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ haben dazu beigetragen.
Wolf, der die jahrelange Kettenhaltung bei einem sardischen Bauern dank seines großartigen Charakters ertragen hat, ist ein letztes Mal umgezogen in sein endgültiges Zuhause.


Sein Frauchen sah ihn in der Fernsehsendung und für sie war es Liebe auf den ersten Blick und für Wolf anscheinend auch. Bei einem schnell arrangierten Besuch auf der Pflegestelle zeigte unser „Sturkopf“ deutlich Sympathie für „seine Interessentin“. Eigentlich lässt Wolf sich von Besuchern nämlich nicht beeindrucken und lässt diese auch mal schnell „links liegen“. Hier war es doch irgendwie anders…die „Chemie“ schien zu stimmen. Vielleicht lag es auch daran, dass sein Frauchen jahrelang einen Kangal-Rüden an ihrer Seite hatte und sie den Respekt vor der Souveränität und Unabhängigkeit eines Herdenschutzhundes in diese erste Begegnung mitbrachte.
Am 2. Adventssonntag wurde Wolf abgeholt und wieder zeigte sich, dass es für ihn ganz klar war mitzugehen. Ohne Zögern sprang er in den Kofferraum und ließ erstaunte Gesichter zurück.
Die 3-stündige Autofahrt nach Hildesheim war auch kein Thema und die Ankunft im neuen Zuhause verlief ebenfalls ganz entspannt. Wolf hat sich die Räumlichkeiten angeschaut, sich dann lang und entspannt hingelegt und alles ist gut. Er ist wirklich eine faszinierende Hundepersönlichkeit.
Sein Tagesgeschehen wird nun so aussehen, dass er je nach Tourenplanung (Frauchen ist im Außendienst tätig) mitfahren darf und auch Kunden besuchen darf oder den Tag beim Senior-Frauchen verbringt und dort noch eine alte Hündin als Gefährtin hat. An den Wochenenden wird er Frauchen zum Pferd begleiten und Futterbeutel suchen und diesen vielleicht auch apportieren?  Es  könnte ein neues Hobby werden.
Auch der Urlaub in Tirol ist schon geplant. Wie er wohl den Schnee finden wird? Es erwartet ihn also ein abwechslungsreiches Leben, denn er hat uns ja gezeigt, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und gerne das Leben noch aktiv kennenlernen möchte.


Unser ursprünglich einsamer und alter Wolf ist also Vergangenheit! Auf geht´s Wolf! –das Leben gehört Dir! Genieße es! –wie kaum ein anderer hast du es so verdient!!
Glück auf! - und lass uns an Deinem Glück teilhaben: wir freuen uns nämlich immer sehr über ganz viele Bilder!!
Wolf ist am 8.12. in sein Zuhause nach Hildesheim gezogen.

 

Mai 2015: