31.05.2013 - Betta - jetzt hat sie ein eigenes "Sparbuch"
Wir sind überwältigt von Ihrer Spendenbereitschaft! Dank Ihrer aller Hilfe ist Betta endlich in liebevoller und medizinischer Betreuung und konnte dank der bisher für sie eingegangenen Spenden bereits in der letzten Woche nach Deutschland zu ihrer Pflegestelle ausreisen. Ihr Pflegefrauchen berichtet uns fast täglich, wie toll sie sich entwickelt und wie sehr sie das Leben jetzt schon genießt.
Zum ersten Mal mit einem Menschen und einem anderem Hund in einer häuslichen Umgebung zu leben ist für Betta vollkommen neu und natürlich musste sie es erst einmal lernen.
So mochte sie am Flughafen nicht ihre Box verlassen, fand das angebotene Futter auch nicht so toll und traute sich nicht draußen ihre großen und kleinen Geschäfte zu erledigen. Schon nach zwei Tagen hatte sie durch die tolle Unterstützung von ihrer Pflegemama, aber besonders von der Ersthündin, verstanden wie der Alltag funktioniert. Zudem sind die beiden Hunde sich optisch auch noch sehr ähnlich….
Ein paar Tage nach ihrer Ankunft wurde Betta in der tierärztlichen Klinik Nürnberg vorgestellt und komplett durchgecheckt. Neben der Hauptuntersuchung des Bewegungsapparates wurden auch Blut- und Stuhluntersuchungen durchgeführt, denn sie ist für ihre Größe deutlich untergewichtig.
Die relativ gute Nachricht ist, dass die beidseitig diagnostizierte Hüftgelenkdysplasie vom Tierarzt aktuell als mittelgradig eingestuft wurde. Die Basistherapie beinhaltet von daher momentan Muskelaufbau für Betta zu betreiben. Mit Ihren Spenden können nun gezielte physiotherapeutische Maßnahmen gewährleistet werden. Auch hochwertige (leider auch immer teure) Nahrungsergänzungsmittel sind hierfür erforderlich. Des Weiteren steht die Schmerzfreiheit im Mittelpunkt. Sollten diese Maßnahmen nicht greifen, bleibt eine Operation allerdings unumgänglich. Die ersten Blutergebnisse sind unauffällig, der erste Check auf Mittelmeerkrankheiten ist komplett negativ.
Wir drücken jetzt alle Daumen, dass Betta um eine mögliche Operation herum kommen kann und wünschen ihr weiterhin ein gutes Eingewöhnen bei ihrem Pflegefrauchen und ihrer „hündischen Patentante“. Natürlich werden wir Ihnen weiterhin von Betta berichten und sagen nochmals, auch im Namen von Betta, herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.