Liebe Freunde von respekTiere e. V.!
Als "Stammgast" unserer Homepage wissen Sie, dass wir regelmäßig Spenden für tierische Notfälle und Tierschutz-Projekte sammeln. Damit Sie als Leser und Unterstützer unsere vielfältigen Spendengesuche optimal einsehen können, haben wir diese Spenden-Rubrik eingerichtet. In dieser Rubrik erfahren Sie, welche Aktionen aktuell sind und welche Hilfsgesuche noch dringend Unterstützung benötigen.
Wenn Sie unsere verschiedenen Projekte und Notfälle unterstützen möchten, spenden Sie auf unser Konto:
Kontoinhaber: respekTiere e.V. Niederrheinische Sparkasse RheinLippe BIC: WELADED1WES IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29
Bitte vergessen Sie nicht das Stichwort des jeweiligen Spendenaufrufes im Verwendungszweck anzugeben oder nutzen Sie unser Spendenformular.
Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
Herzlichen Dank – Grazie mille! - das Team von respekTiere e. V.
Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2014.
Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2015.
Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2016.
Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2017.
Aktuelle Spendenaufrufe: |
|
Tierliebe ist (un)bezahlbar ... |

Tierliebe ist (un)bezahlbar ...Sichern Sie die Versorgung der Tiere im Rifugio!
Am 05. September wird der internationale Tag der Nächstenliebe gefeiert – und deshalb ist es uns wichtig, das aktuelle Update unserer Kampagne Tierliebe ist (un)bezahlbar genau an diesem Tag zu veröffentlichen! Nächstenliebe bezieht sich unserer Meinung nach nicht nur auf Familie, Freunde und Nachbarn, sie gilt ebenso für die Liebe und Verantwortung, die wir Tieren entgegenbringen sollten. An dieser Stelle wir Ihre Aufmerksamkeit auf unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort lenken, die unseren Hunden und Katzen ihre ganze Liebe und Aufmerksamkeit schenken, tagein, tagaus, alltags und an jedem Wochenende. Ohne unser großartiges Rifugio-Team – Elena, Jada, Romolo, Valeria und Vivia – läge dieser einzigartige Zufluchtsort brach, der zudem als Gnadenhof für Alte und Kranke und als Sprungbrett für Vermittlungstiere fungiert und gleichzeitig das Zentrum für Tierschützer im Norden Sardiniens darstellt...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
SOS Gemma - vom Auto überrollt! |

Immer wieder werden Katzen von uns aufgefunden oder zu uns gebracht, die bei einem Autounfall schwerste Verletzungen erlitten haben, die meisten von ihnen werden beim Passieren der Straße von einem Fahrzeug erfasst. Die Liste unserer Unfallopfer ist lang; und sofort fallen uns Gringo, Bigattino und Ruoni ein – um nur einige zu nennen. Vor wenigen Tagen geriet das etwa drei Monate alte Kitten Gemma im wahrsten Sinne des Wortes unter die Räder: Scheinbar hatte sie sich auf dem Vorderreifen eines Autos zum Schlafen niedergelassen, was der Fahrer nicht bemerkte, und wurde sehr schlimm verletzt, als das Auto anfuhr. Der Fahrer benachrichtigte uns sofort, und wir eilten zu Hilfe – die Bilder, die sich uns boten, waren erschreckend...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
SOS Luna - es gibt eine Diagnose, aber gibt es auch Hilfe? |

Unsere pechschwarze kleine Patenkatze Luna ( https://respektiere.com/pateluna ) ist deutlich stärker, als ihre zarte Statur vermuten lässt: Auf ihrer großartigen Pflegestelle hat sie dank nahrhaften Spezialfutters bereits einiges an Gewicht zugelegt und fühlt sich dort sichtlich wohl. Was sich bislang leider nicht gegeben hatte, war das häufige Erbrechen, und wir setzten alles daran, die Ursache hierfür zu finden. Nach vielen Untersuchungen gibt es nun endlich eine belastbare Diagnose und somit eine vielversprechende Therapie – doch um diese Therapie umsetzen zu können, braucht die tapfere Luna dringend Ihre Hilfe!
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
SOS Sbarello - alles dreht sich! |

Es war ein grauenhafter Anblick, den jungen Kater zu sehen, wie er sich aufgrund neurologischer Störungen unkontrolliert um sich selbst drehte. Sofort war klar: Jetzt muss sich alles um ihn drehen! Unsere sardischen Kolleginnen haben keine Mühen gescheut und Sbarello Hunderte von Kilometern über die ganze Insel gefahren, um ihn einer versierten Neurologin vorstellen zu können. Die lange Fahrt war begleitet von der Sorge, dass Sbarello einen irreversiblen, neurologischen Schaden haben könnte. Doch zu unserer großen Freude wurde mittels eingehender Untersuchungen und eines MRT diagnostiziert, dass die neurologischen Störungen Folge eines Thiaminmangels sind – und Sbarello mit einer entsprechenden Therapie geholfen werden kann...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
Trostpflaster können Leben retten! |

Das Leben auf der Straße ist alles andere als paradiesisch: Herrenlose Hunde und Katzen sind häufig von Krankheiten und Mangelerscheinungen betroffen, haben oftmals Probleme mit den Zähnen, werden durchweg von Parasiten geplagt und weisen nicht selten Wunden auf, die von Auseinandersetzungen mit anderen Vier- und leider auch Zweibeinern stammen. In unserem Ambulatorio herrscht regelmäßig Ausnahmezustand, weil wir hier nicht nur Tiere aus dem Rifugio behandeln, sondern auch jene von der Straße oder unseren vielen Futterstellen für freilebende Hunde und Katzen. Den meisten unserer Patienten können wir helfen – weil wir die Möglichkeit haben, vor Ort kranke und verletzte Tiere medizinisch zu versorgen...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
Tickets ins Leben – auch für unsere Dauerbewohner unendlich wichtig! |

Tickets ins Leben – auch für unsere Dauerbewohner unendlich wichtig!
Jedes Ticket ins Leben sichert einen Monat lang einen Hunde-Platz im Rifugio – einen Monat mit Dach über dem Kopf, Futter im Napf und natürlich auch mit medizinischer Versorgung. Doch der Mehrwert eines solchen Tickets ist noch viel größer: Es gibt die Chance auf eine echte Zukunft durch die Vermittlung in ein eigenes, liebevolles Zuhause – für ein heimatloses Tier das größte Geschenk überhaupt.
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|

Dach überm Kopf: Bitte sichern Sie den Erhalt unseres Rifugio!
Unser Rifugio im Norden Sardiniens ist viel mehr als ein Tierheim... es ist gleichzeitig ein Gnadenhof, ein Ort der Genesung, ein Sprungbrett ins Leben sowie ein Zentrum für Tierwohl, die einzige Anlaufstelle für Tierschützer aus der gesamten Region. Wenn wir das Rifugio nicht erhalten können, stehen viele Leben auf dem Spiel – und das Ende all dessen, was wir über lange Jahre zum Wohl der Tiere aufgebaut haben. Die Unterhaltung einer solchen Infrastruktur erfordert viel Geld und Unmengen an Arbeitskraft, denn der Zahn der Zeit und die Witterung nagen an den Gebäuden und Zäunen – und manchmal auch unsere Schützlinge...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
Hunger auf La Maddalena ... |

... die Futtervorräte sind restlos erschöpft!
Auch auf einer Trauminsel wie Sardinien naht der Herbst... die Temperaturen fallen spürbar, Wind und Regen machen den Aufenthalt im Freien alles andere als gemütlich. Entsprechend wenige Touristen sind noch vor Ort auf La Maddalena, und damit bricht eine wichtige Futterquelle für die freilebenden Katzen auf Sardinien bis zum Frühling einfach weg. Doch gerade jetzt brauchen die ohnehin oft gesundheitlich beeinträchtigten Samtpfoten dringend nahrhaftes Futter, um dem Wetter zu trotzen und Kräfte für den kommenden Winter zu sammeln – und unsere Vorräte vor Ort gehen nicht etwa dem Ende entgegen, sie sind schlichtweg aufgebraucht...
Bitte lesen Sie weiter ... |
weiter …
|
|
|