Aktuelle Spendenaufrufe
Einleitung

Liebe Freunde von respekTiere e. V.!

Als "Stammgast" unserer Homepage wissen Sie, dass wir regelmäßig Spenden für tierische Notfälle und Tierschutz-Projekte sammeln. Damit Sie als Leser und Unterstützer unsere vielfältigen Spendengesuche optimal einsehen können, haben wir diese Spenden-Rubrik eingerichtet. In dieser Rubrik erfahren Sie, welche Aktionen aktuell sind und welche Hilfsgesuche noch dringend Unterstützung benötigen.

Wenn Sie unsere verschiedenen Projekte und Notfälle unterstützen möchten, spenden Sie auf unser Konto:

Kontoinhaber: respekTiere e.V.
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
BIC:   WELADED1WES    
IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29

Bitte vergessen Sie nicht das Stichwort des jeweiligen Spendenaufrufes im Verwendungszweck anzugeben oder nutzen Sie unser Spendenformular.

Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

Herzlichen Dank – Grazie mille! - das Team von respekTiere e. V.

Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2014.

Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2015.

Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2016.

Hier geht es zur Liste von aktuellen Spendeneingängen aus 2017.

 

Aktuelle Spendenaufrufe:

 
Kommt der Osterhase auch ins Rifugio?

(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)

Endlich naht der Frühling... unsere Hunde und Katzen freuen sich auf die Sonne, die sie so lange missen mussten, auf trockene und hoffentlich auch wärmere Tage. Und natürlich auf den Osterhasen – wenn er denn den Weg ins Rifugio findet. Um unseren großen und kleinen Bewohnern eine Osterfreude in Form von besonders leckerem Futter, dringend benötigten Medikamenten, dem ein oder anderen Spielzeug oder Hundeleinen, aber auch Utensilien für den Frühjahrsputz zukommen lassen zu können, würden wir sehr gerne gemeinsam mit Ihnen Ostereier im Rifugio verstecken...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
SOS Ada und Alfredo - sie haben alles verloren...

Image

Alles, was Ada und Alfredo geliebt haben, ist für immer dahin; ihr Mensch, ihr Zuhause, ihr altes Leben. Dank unseres Tierschutznetzwerks, das wir seit über 20 Jahren in der Region Gallura aufgebaut haben, erfuhren wir von der traurigen Lage der beiden: In einem kleinen Bergdorf war eine Frau verstorben, die sich vor ihrem Tod sehr liebevoll um Ada, Alfredo und eine weitere Katze gekümmert hatte.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
SOS Bigattino – unser kleines Würmchen war dem Tode nah

Image

Eine der größten Gefahren für freilebende Katzen auf Sardinien ist definitiv der Straßenverkehr. Wird ein angefahrenes Tier rechtzeitig entdeckt und behandelt, besteht nicht selten die Chance, sein Leben zu retten und ihm noch viele schöne Jahre zu schenken... wie beispielsweise im Falle von Nunzio, Ruoni oder Gringo – allerdings bedarf es dafür in der Regel eines oftmals kostenaufwendigen chirurgischen Eingriffs. Auch für den kleinen Bigattino war eine Operation die einzige Chance – und die Rettung in letzter Minute...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
SOS Juliano - Unfallopfer und Zuhausesucher

Image

Der bildhübsche Langhaarkater Juliano ist fast genau ein halbes Jahr alt ¬– und hatte in seinen ersten sechs Lebensmonaten wirklich schon viel zu durchleiden: Nicht genug damit, dass das herrenlose Kitten sich als Teil einer kleinen Katzenkolonie in Santa Teresa weitestgehend alleine durchs Leben schlagen musste; er wurde zudem von einem Auto überfahren und schwer verletzt. Glücklicherweise brachten ihn tierliebe Menschen zu uns ins Rifugio, wo wir ihn sofort erstversorgten und dann einem Spezialisten vorstellten. Beim Röntgen stellte sich heraus, das Julianos Oberschenkel gebrochen ist und er dringend eine Operation braucht...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Dach überm Kopf ...

Image

Dach überm Kopf: Bitte sichern Sie den Erhalt unseres Rifugio!

Unser Rifugio im Norden Sardiniens ist viel mehr als ein Tierheim... es ist gleichzeitig ein Gnadenhof, ein Ort der Genesung, ein Sprungbrett ins Leben sowie ein Zentrum für Tierwohl, die einzige Anlaufstelle für Tierschützer aus der gesamten Region. Wenn wir das Rifugio nicht erhalten können, stehen viele Leben auf dem Spiel – und das Ende all dessen, was wir über lange Jahre zum Wohl der Tiere aufgebaut haben. Die Unterhaltung einer solchen Infrastruktur erfordert viel Geld und Unmengen an Arbeitskraft, denn der Zahn der Zeit und die Witterung nagen an den Gebäuden und Zäunen – und manchmal auch unsere Schützlinge...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Hunger auf La Maddalena ...

Image

... die Futtervorräte sind restlos erschöpft!

Auch auf einer Trauminsel wie Sardinien naht der Herbst... die Temperaturen fallen spürbar, Wind und Regen machen den Aufenthalt im Freien alles andere als gemütlich. Entsprechend wenige Touristen sind noch vor Ort auf La Maddalena, und damit bricht eine wichtige Futterquelle für die freilebenden Katzen auf Sardinien bis zum Frühling einfach weg. Doch gerade jetzt brauchen die ohnehin oft gesundheitlich beeinträchtigten Samtpfoten dringend nahrhaftes Futter, um dem Wetter zu trotzen und Kräfte für den kommenden Winter zu sammeln – und unsere Vorräte vor Ort gehen nicht etwa dem Ende entgegen, sie sind schlichtweg aufgebraucht...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Wir brauchen Trostpflaster für unsere Fellnasen!

Image

Gesundheit ist das höchste Gut... das gilt für Tiere ebenso wie für Menschen. Herrenlose Hunde und Katzen sind besonders von Krankheiten und Mangelerscheinungen betroffen, von potenziell gefährlichen Auseinandersetzungen mit andern Vier- und auch Zweibeinern. Regelmäßig ist unser Ambulatorio mit Patienten aus dem Rifugio, von der Straße oder von unseren vielen Futterstellen für freilebende Hunde und Katzen fast zum Bersten gefüllt. Die meisten von ihnen können wir retten ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Tickets ins Leben – eine echte Chance für unsere Hunde!

Image

Jedes Ticket ins Leben sichert einen Monat lang einen Hunde-Platz im Rifugio – einen Monat mit Dach über dem Kopf, Futter im Napf und natürlich auch mit medizinischer Versorgung. Doch der Mehrwert eines solchen Tickets ist noch viel größer: Es gibt die Chance auf eine echte Zukunft durch die Vermittlung in ein eigenes, liebevolles Zuhause – für ein heimatloses Tier das größte Geschenk überhaupt.

Eine solche Chance ist nicht zuletzt bei jungen Hunden entscheidend für den gesamten weiteren Lebensweg... neben der reinen Sicherung des physischen Überlebens lernen sie im Rifugio, Vertrauen zu Menschen aufzubauen und entsprechend positiv geprägt in ein eigenes Zuhause zu starten – wenn es Menschen gibt, die ihnen dieses Zuhause schenken möchten. In den letzten Monaten haben wir sage und schreibe 54 Welpen bei uns aufgenommen ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Tierliebe ist (un)bezahlbar ...

Image

Tierliebe ist (un)bezahlbar ... Sichern Sie die Versorgung der Tiere im Rifugio!

Um unsere Schützlinge im Rifugio zu füttern, zu betreuen, medizinisch zu versorgen und im Notfall auch zum Tierarzt oder in die Klinik zu bringen, sind fünf feste Mitarbeiterinnen nicht nur vor Ort, sondern zudem ständig im Einsatz. Von früh bis spät, unter der Woche ebenso wie an Sonn- und Feiertagen, denn die Tiere brauchen zuverlässig und quasi rund um die Uhr Pflege.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …