Newsarchiv
14.05.2013 - Diese Katze hat furchtbare Wunden - aber Wunden kann man in dem Falle heilen!

Image

Oftmals sind es Kleinigkeiten mit großer Wirkung. Diese junge, schwarze Katze auf dem Bild hat aufgrund von Flöhen und Milben eine extreme Dermatitis entwickelt. Unbehandelt führt das zu starkem Juckreiz und Entzündungen, die mit Schmutz und Parasiten in kürzester Zeit die Haut und das Fleisch regelrecht auffressen. Aber wir können hier helfen...

weiter …
 
10.05.2013 - Was haben diese drei Hunde gemeinsam?

Image

Alle drei suchen dringend eine Pflegestelle in Deutschland. Asia, Fedo und Doro können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer jetzigen Pflegestelle bleiben. Sie müssten eigentlich sofort umziehen. Wenn Sie also ein Plätzchen, bis zur Vermittlung, für einen von ihnen hätten, würden wir uns sehr freuen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail unter Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können oder bei Anne Hake 0172-8856192. Mehr Informationen zur Mitarbeit als Pflegestelle finden Sie hier.

13.05.2013: Asia hat eine Pflegestelle gefunden!

19.05.2013: Fedo und Doro warten noch! Bitte helfen Sie!

Wir fragen uns aber auch bei allen dreien: Woran kann es liegen, dass ein Traumhund kein Zuhause findet? Schließlich ist doch niemand perfekt, oder? - Auch unsere Hunde nicht. Da ist zum einen Asia, sie ist verträglich mit Artgenossen, sie mag Kinder, sie ist fröhlich und menschenbezogen, aber ihr Mittelmeerbefund ist (noch) unklar. Dann Fedo, er ist ebenfalls ein Traumhund, aber als Herdenschutzhund braucht er ein rassegerechtes Zuhause. Doro, absolut lieb, menschenbezogen, verträglich, wartet auf seine zweite Chance: Erst nach seiner Vermittlung hat sich gezeigt, dass er sehr eifersüchtig auf kleine Kinder reagiert. Immer nur eine kleine Einschränkung, die zwischen dem Traumhund und seinem Traumzuhause steht. Oder sehen Sie das vielleicht ganz anders? Weil Sie meinen, dass es eine umfassende Gesundheitsgarantie gar nicht geben kann? Weil sie einen Familien- und Charakterhund suchen, der gleichzeitig ein Auge auf Haus und Grundstück hat? Weil keine kleinen Kinder in Ihrem Haushalt leben?

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von ASIA, FEDO und DORO.

 
10.05.2013 - King - Ein Leben in Freiheit hat sein Ende gefunden

Image

Leider  müssen wir uns schweren Herzens von King verabschieden. Der freiheitsliebende Kater hat seinen letzten Kampf verloren und musste eingeschläfert werden. Natürlich war uns klar, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem so eine Entscheidung anstand. Aber nun ging alles so schnell… King hatte schon seit Monaten abgebaut. Der stetige Gewichtsverlust, die Apathie - alles waren beängstigende Zeichen. Und dann kam die Zeit wo es ihm richtig schlecht ging. Wir hatten dann keine andere Wahl, als dich gehen zu lassen. Aber gehen heißt nicht vergessen und von daher wirst du weiterhin in unseren Herzen bei uns sein.
Bitte lesen Sie hier den Abschied von King.

 
09.05.2013 - Mehr als 2000 Tage Gefangenschaft und Hoffnungslosigkeit - und dann die Rettung!

Image

Wir haben so viel von ihnen berichtet im Laufe der Jahre. Von den Hunden, die eingefangen wurden, um dann im canile europa weggesperrt zu werden. Auf engstem Raum - ohne Liebe und Fürsorge. Ihr Leben bestand aus einer hohen Mauer, einem hohen Zaun, staubigem Boden und einer Hütte - mehr nicht. Wir berichteten von ihnen, als sie vor mehr als sechs Jahren eingefangen worden sind, im Welpenalter, völlig arglos ihrem Fänger aus Hunger folgten. Wir erzählten Ihnen von den unmöglichen Versuchen, in all den Jahren ihr Wohlbefinden zu überprüfen und wir berichteten von dem Tag, an dem wir erfuhren, dass ein Hund des kleinen Rudels fehlt. Sein Leben wurde nirgendwo mehr verzeichnet, sein Leben war einfach irgendwann zu Ende, nachdem es nicht einmal begonnen hatte. Und letztlich haben wir gerade die letzten Monate auf unserer HP erzählt, wie zermürbend die Wartezeit ist. Lesen Sie hier noch einmal den letzten Bericht. Obwohl die Kooperation mit dem canile europa beendet war, alle Außenstände bezahlt wurden, alle bürokratischen Hürden genommen waren - mussten weitere drei Monate vergehen, bis wir die Hunde endlich zu uns ins Rifugio Arca Sarda holen konnten. Hinter den Hunden liegen nun mehr als 2.000 Tage Gefangenschaft…

weiter …
 
07.05.2013 - Molly - Bleibt dies ihr Hauptgewinn?

Image 

Hier möchten wir Ihnen gerne Molly vorstellen und sie Ihnen ans Herz legen. Sie hat eine traumatische Erfahrung gemacht und sich davon nie richtig erholt. Molly wurde in Deutschland in einem Innenhof, umgeben von Hochhäusern, auf die Welt gebracht. Dort wurde sie nur geduldet, weil sie so süß und klein war. Die Mutterkatze gehörte einer Familie, die im Parterre wohnte. Leider war hier kein Geld und kein Gedanke für eine Kastration vorhanden. Die Geschwister von Molly hatten fremde Kinder bereits gefangen und nach Hause geschleppt. Die Mutterkatze wurde kastriert und Molly, die Scheuste der Kittengruppe, konnte gefangen werden. Auf einer Pflegestelle konnte Molly entkommen und entschwand in den Kellerbereich des Hauses - dort ist sie offensichtlich in einen Schacht mit einem verschlossenem, ungesichertem Rohr geklettert. Steckte das arme Tier etwa in diesem Rohr fest? Lesen Sie bitte auf Mollys Patenseite, wie ihre Geschichte weiter ging.
Wir haben alles getan um für Molly ein Zuhause zu finden - allerding war das leider unmöglich. Molly ist nicht vermittelbar, denn sie möchte keinen Kontakt zu Menschen. Offensichtlich haben die Erfahrungen der Vergangenheit ihre Seele verletzt. Trotzdem kann Molly nun mit Ihrer Hilfe die Sicherheit und Geborgenheit eines endgültigen Heims erfahren. Seit vielen Jahren lebt Molly nun auf ihrer Pflegestelle – und diese ist nun wirklich das ganz große Los für Mollys Bedürfnisse. Sie könnten Molly nun dabei helfen, dass dieses große Los wirklich der Hauptgewinn für sie ist und sie dort bleiben kann. Bitte geben Sie Molly diese Garantie und übernehmen Sie eine Patenschaft für sie – bereits ab 5 € im Monat kann dieses für sie Wirklichkeit werden. Lieben Dank! Hier stellen wir Ihnen Molly auf ihrer Patenseite vor.

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Molly" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.
Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014. Vielen herzlichen Dank!
 
06.05.2013 - Beba - Vertrauen wird nicht einfach so geschenkt.

Image

„Piacere! Mi chiamo Beba! Seit ganz langer Zeit suche ich ein endgültiges Zuhause, aber irgendwie möchte mich keiner haben. Doch, einer schon, nämlich mein Pflegevater. Der nimmt mich so wie ich bin – und unter uns – ich bin gar nicht so einfach. Meine Vergangenheit war nicht schön und ich habe einfach unterschwellig Angst vor Menschen. Anfangs auch vor meinem Pflegevater, er hat so viel Zeit gebraucht um mein Vertrauen zu verdienen. Daher möchten wir uns auch nicht mehr trennen und darum brauche ich Eure Hilfe.“
Beba ist eine sehr scheue Katze, die aufgrund von früheren Erfahrungen das Vertrauen in die Menschen verloren hat. Nur ihr Pflegepapa hat es mittlerweile mit ganz viel Geduld und Liebe geschafft, ihr Herzchen ein wenig für ihn zu öffnen. Und da dieses eine ganz lange Zeit gebraucht hat, möchten wir Beba nicht mehr von ihrem Pflegepapa trennen. Wir möchten ihr nicht mehr zumuten, dass es wieder Jahre braucht, damit sie ein klein wenig Vertrauen zu ihrem Menschen fasst. Wenn Sie dieser scheuen Maus dabei helfen möchten, ihr vertrautes Zuhause nicht mehr verlassen zu müssen, dann übernehmen Sie doch bitte eine Patenschaft für Beba. Bereits ab 5 € im Monat können Sie Beba unterstützen. Herzlichen Dank!
Bitte schauen Sie hier auf Beba’s Patenseite und lesen Sie den Bericht.

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Beba" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.
Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014. Vielen herzlichen Dank!
 
04.05.2013 - Kalte Schnauzen suchen warme Körbchen

Image

Wussten Sie schon, dass die Vermittlungschancen der Tiere deutlich höher sind, wenn sie in Deutschland sind? Mal abgesehen davon, dass ein Leben im Rifugio sicher nicht alle Bedürfnisse erfüllt. Sicher, es gibt Futter und Wasser und auch mal ein freundliches Wort. Im Gegensatz zu ihrem vorherigen Leben ein Fortschritt, aber ein glückliches Leben sieht doch anders aus.
Wir geben uns alle Mühe den Tieren die Zeit so schön wie möglich zu machen, doch wie viel Zeit bleibt für den Einzelnen? Wer kann auf das Individuum eingehen ohne ein anderes zu vernachlässigen? Es gibt viele Wege wie Sie uns unterstützen können das Leben dieser Geschöpfe lebenswert zu machen - zum Beispiel als Pflegestelle.

weiter …
 
01.05.2013 - Hund VERMISST - Mammolo

Image

Leider erreicht uns erst jetzt die Nachricht, dass Mammolo bereits seit dem 14. April vermisst wird. Zuletzt gesehen wurde er am Tag des Verschwindens um ca. 0:30 Uhr am Ortsrand von 38162 Abbenrode im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Mammolo wurde Anfang April diesen Jahres aus dem Rifugio Olbia nach Deutschland vermittelt.
 
Sein Frauchen hat Mammolo bereits über die Polizei und mit Flyern gesucht und bittet dringend um Unterstützung bei der Suche! Wer Mammolo sieht, möchte sich bitte bei seiner Adoptivmama unter der Telefonnummer 0163-1749656 melden.

Hier gelangen Sie zu seiner Happy End Seite, dort können Sie noch weitere Bilder von Mammolo sehen.

 
01.05.2013 - Ben - Ein Piazzahund in Ehren

Image

Einen "Piazzahund" sucht man nicht, er kommt zu einem! "Piazza" heißt "Platz", gemeint ist damit der große, freie Zentralbereich eines Rifugios. Der Bereich, der normalerweise nur den Pflegern und Besuchern zugänglich ist, aber wo dauerhaft keine Tiere frei laufen. Früher hatte SCIUMI bei uns diesen Platz. Er war im damaligen mattatoio (dem Schlachthof) unser Piazzahund, bis wir ihn an Altersschwäche und Leishmaniose verloren. Nun hat diesen Platz in unserem Rifugio der große BEN. Früher einmal ein stattlicher, massiver Rottweiler - heute ein gebrechlicher, gutmütiger Senior auf wackeligen Beinen. Ben kam zu uns, da sein Herrchen, das es nie gut mit ihm meinte, schwer erkrankt ist. Ben blickt zurück auf ein Leben an der Kette, voller Einsamkeit und Entbehrungen. Wir möchten Ben diese „Freiheit“ in unserem Rifugio bewahren und ihm dort die letzen Jahre noch so schön wie möglich machen. Ben benötigt allerdings jeden Tag Schmerzmittel und ein hochwertiges Spezialfutter und von daher suchen wir liebe Menschen, die Ben helfen wollen. Mit einer Patenschaft erhalten Sie die Möglichkeit weiterhin an Ben’s Leben teilzunehmen und können somit ein Stück zu seinem neuen Glück beitragen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Ben und werden Sie Pate. Eine Patenschaft für Ben können sie bereits ab 5 € im Monat übernehmen.

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Ben" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.
Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014. Vielen herzlichen Dank!
 
01.05.2013 - Luca - Wiedergewonnene Freiheit, wenn auch eingeschränkt

Image

Ciao, ich bin der Luca. Eine wahre Schönheit wie man sagt, aber das war mit Sicherheit nicht immer so. Als man mich gefunden hat, war ich mehr tot als lebendig, schwer verletzt und wollte einfach nur noch sterben. Jetzt geht es mir besser, aber ich darf aufgrund meiner Krankheit nicht mehr in die Freiheit. Das ist blöd, denn ich brauche meine Freiheit, ich brauche das Gefühl herumschweifen zu können. Aber zumindest habe ich hier, in diesem Rifugio, einen Platz gefunden. Da gibt es immer Futter und ein tolles Gehege. Also werde ich mal bleiben und schauen, ob ich auch weiterhin hier bleiben kann. Doch dafür brauche ich ein paar Paten, die mir finanziell über die Runden helfen. Vielleicht helfen Sie mir ja…?“
Hier gelangen Sie auf Luca‘s Patenschaftseite, wo Sie auch die ganze Geschichte von ihm lesen können. Eine Patenschaft für Luca können sie bereits ab 5 € im Monat übernehmen.

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Luca" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.
Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014. Vielen herzlichen Dank!
 
29.04.2013 - Nocciolino und Titti - endlich frei nach Jahren!

Image

Für Nocciolino, der gerade erst ein Jahr alt ist, dauerte die Gefangenschaft nicht so lange wie für seine Katzenfreundin Titti -sie lebte drei Jahre unter den gleichen, unerträglichen Bedingungen. Beide wurden von einer Tierschützerin, mit großen mentalen Problemen, auf Sardinien gefunden. Diese Frau versucht die Katzen vor allem zu schützen, indem sie diese in einem Badezimmer nur mit einem Oberlicht hält. Damit die Tiere frische Luft bekommen, werden sie einmal am Tag in einer Transportbox vor die Türe gestellt. Seit vielen Jahren versuchen wir mit den entsprechenden Behörden Druck zu machen, um diese Tierhaltung zu verbieten. Doch die Mühlen der italienischen Bürokratie mahlen langsam und dieser menschlichen und tierischen Tragödie wird auch keine Priorität gegeben. Manchmal jedoch haben ein paar Katzen Glück und werden verstoßen, dann kommen sie zu uns und können bei uns ihr neues Leben in Freiheit starten. Wie traurig ist es dann immer, mit ansehen zu müssen, wie sehr diesen Katzen jegliche Gerüche, Geräusche und einfach jeglicher Impuls gefehlt hat. All das lernen sie jedoch in unserer Auffangstation sehr schnell und genießen sichtlich die neue Freiheit.
Wenn Sie sich für Nocciolino und Titti interessieren gelangen Sie hier auf ihre Vermittlungsseite.

 
29.04.2013 - Nico (ehem. Telemaco) ist endlich wieder da!!!!

Image

Wir erhielten heute Mittag eine wunderbare Nachricht von Nico's Frauchen. Nico ist wieder zu Hause - nach 12 langen Tagen, mit viel Bangen und Hoffen.
Als Nico's Frauchen heute morgen mit ihrer Hündin spazieren war, ist Nico ihr plötzlich begegnet. Er hat sich endlich getraut, ist näher gekommen und hat von seinem Frauchen direkt Futter aus der Hand entgegen genommen. Sie konnte das Geschirr von Nico greifen und hat ihn sofort angeleint. Ihr ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen... Nico ist dann einfach mit nach Hause gelaufen, völlig zerzaust und übersäht mit Zecken. Aber sonst geht es ihm recht gut! Er schläft nun friedlich in seinem Körbchen und ist wahrscheinlich genauso froh wie sein Frauchen, dass nun alles ein gutes Ende genommen hat. Wir wünschen Nico und seinem Frauchen nun alles Gute!

 
25.04.2013 - Betta - Ihre Koffer sind gepackt...

Image

... und sie wird so sehnsüchtig erwartet!
Mit Ihrer Hilfe könnte Betta endlich nach Deutschland kommen, um hier eine optimale Behandlung zu erhalten. Anfang des Jahres haben wir Ihnen Betta vorgestellt und von Ihrer Situation berichtet. Lesen Sie hier noch einmal den Bericht. Nachdem uns auch die Tierärztin vor Ort noch im Februar mitteilte, dass die Hündin Schmerzen habe, wurde uns klar, dass wir auf Sardinien keine Lösung herbeiführen können. Tief betroffen von Bettas Schicksal hat sich eine liebe Dame bei uns gemeldet, die die Hündin hier pflegerisch betreuen würde. Sie würde Betta nach einer eventuell anfallenden OP umsorgen und ihr wieder „auf die Beine“ helfen. Unser letzter Eindruck über den Gesundheitszustand von Betta ist von Ende März und wir waren überrascht sie ein klein wenig beweglicher zu sehen. Die Schmerzen scheinen jedoch noch vorhanden zu sein, denn sie zieht sich schnell zurück. Bitte helfen Sie dieser traumhaft liebenswerten Hündin beim Start in ein schmerzfreies und würdevolles Leben.
In diesem Spendenaufruf hatten wir Sie gebeten Betta zu helfen - und dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnte sie nach Deutschland ausreisen. Die Kosten sind von daher momentan gedeckt. Einen ganz herzlichen Dank im Namen von Betta! 

Hier gelangen Sie auf Bettas Vermittlungsseite….

 
20.04.2013 - Leishmaniose & Co. - ein Leiden, dem wir vorbeugen können!

Image

Die Temperaturen steigen und mit ihnen die Plage der Zecken, Mücken, Flöhe - der Parasiten, die furchtbare Krankheiten übertragen und die bei falscher oder keiner Behandlung für viel Elend verantwortlich sind. In den Straßen auf Sardinien sieht man sie häufig. Hunde - fast ohne Fell, die Körper voller blutiger Krusten, mit zerfressenen Ohrrändern oder deformierten, viel zu langen Krallen. Das sind nur die häufigsten Anzeichen von unbehandelten Infektionskrankheiten durch Parasiten. Die Liste ist unendlich, so wie das Leid selbst. Aber es besteht die Möglichkeit, den Hunden dieses Leid zu ersparen! Es gibt ein Protectorhalsband auf dem Markt, welches von allen führenden Parasitologen und Wissenschaftlern empfohlen wird: Scalibor! Hier erhalten Sie nähere Infos zu dem Wirkstoff und der Wirkungsweise.
So gut es ist, so teuer ist es auch. Es ist uns allerdings gelungen, einen Spezialtierschutzpreis zu verhandeln und so können wir ein Scaliborhalsband für 12 € (klein) und 14 € (groß) einkaufen. Dieser Preis liegt weit unter dem empfohlenen Verkaufspreis. Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende, möglichst viele Hunde in unserer Auffangstation und in unseren Hundekolonien sowie an den Futterstellen damit zu schützen. Durch diesen Schutz wird den Hunden wirklich viel Leid erspart! Grazie mille!
Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Scalibor" angeben! Bitte notieren Sie auch die Anzahl der Halsbänder, die Sie für die sardischen Hunde kaufen möchten.
Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.
Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.
 
20.04.2013 - Dusty - Aussetzen mit Skrupel

Image

Es gibt Menschen, die setzen Welpen irgendwo im Niemandsland aus - in Schachteln, an Müllcontainern...!
Es gibt aber auch Menschen mit Skrupeln, diese setzen ihre Tiere dann dort aus, wo sie sicher sein können, dass man sich um sie kümmert. So auch im Falle von Dusty. Der kleine Mischling, der gerade einmal zwei Monate alt ist, wurde vor dem Haus einer Tierliebhaberin auf Sardinien ausgesetzt. Diese verständigte uns sofort und so nahmen wir Dusty in unserem Rifugio auf, wo eigentlich gar kein Platz mehr ist. Wir hoffen sehr, dass wir für den kleinen hübschen Welpen schnell ein geeignetes Zuhause finden, damit er den vielen Notfällen im Rifugio Platz machen kann. Dusty ist nämlich ein kleiner Traumhund, der in einem Rifugio eigentlich nichts verloren hat, sondern der eine Familie glücklich machen sollte.

Wenn Sie sich für Dusty interessieren gelangen Sie hier auf seine Vermittlungsseite.

 

 
15.04.2013 - Linda - dem Tod in letzter Minute von der Schippe gesprungen!

Image

Es scheint, als ob das alte Mädel LINDA aus unserem Rifugio in Santa Teresa großes Glück im Unglück hatte…
Am Wochenende ereilte uns der Notruf aus Sardinien, dass unsere Linda fast ertrunken wäre.
Da Linda in den letzten Tagen nur sehr schlecht gefressen hatte, haben sich unsere Helferinnen aufgemacht um ein paar Schritte mit unserer Seniorin spazieren zu gehen. Sie wollten dabei Linda beobachten um die Lage ein wenig abzuschätzen. Auf Sardinien hat bereits der Frühsommer Einzug gehalten und so bot die allseits beliebte Badestelle in unserem Rifugio eine willkommene Abkühlung. Zum großen Entsetzen aller ging Linda aber sofort unter, ohne auch nur eine Schwimmbewegung gemacht zu haben. Unsere Helferin Ilona zögerte nicht lange und sprang sofort hinterher. Mit vereinten Kräften wurde Linda in Windeseile aus dem Wasser gezogen. Trotz dieser sofortigen Rettungsaktion gab Lindas Gesundheitszustand Anlass zur Sorge und sie wurde mit unregelmäßiger Atmung zur Kontrolle in die Klinik gebracht.
Das Röntgen der Lunge blieb ohne Befund - dafür wurde beim anschließenden Ultraschall eine Ansammlung von Kot festgestellt, die einen Darmverschluss verursacht hatte. Nach weiteren Untersuchungen des Bauchraumes wurde auch die Ursache hierfür gefunden: Pyometra - eine eitrige Entzündung der Gebärmutter. Da es der Gesundheitszustand von Linda nicht zuließ sie sofort zu operieren, wurde für Sonntagvormittag ein Notoperationstermin anberaumt. Nachdem Linda die Nacht gut überstanden hatte war es dann Sonntagmorgen so weit. Die Gebärmutter wurde entfernt und dann war Linda`s Schutzengel ein zweites Mal zur Stelle! Es wurden während der Operation noch kleine Tumorherde an der Milz entdeckt. So haben wir auch hier noch die Möglichkeit bekommen sofort zu handeln und die befallene Milz wurde sofort mit entfernt.

Nun drücken wir Linda ganz fest beide Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder erholt und sie nun doch noch die Chance bekommt ihren Lebensabend in einer eigenen Familie zu verbringen. Vielleicht bei Ihnen?
Hier gelangen Sie zur Vermittlungsseite von Linda.

 
12.04.2013 - Der "Fall San Biagio" und die Unmöglichkeit zu retten!

Image

Ein abgelegener Hof - irgendwo in den Bergen in der kaum besiedelten Region zwischen Aglientu und Tempio.
Zu Lebzeiten hat hier ein alter Schäfer für das natürliche Gleichgewicht in seinem Tierbestand gesorgt. Er hat Fütterung und Geburtenkontrolle so für sich organisiert, dass er nach seinem Tod vier erwachsene, nicht kastrierte Maremmanos (Herdenschutzhunde) hinterlässt und eine Handvoll Katzen, auch sie nicht kastriert. Wir müssen davon ausgehen, dass zu Lebzeiten des Schäfers alle Katzen- und Hundewelpen jeweils nach ihrer Geburt getötet wurden. Die überlebenden Tiere haben keinerlei Bindung zum Menschen aufbauen können, sie sind absolut wild und lassen sich nicht einmal fotografieren. Die Tiere sind nun völlig auf sich alleine gestellt! Was mit dem verfallenen Hof und dem Grund passiert, weiß niemand. Hier spüren wir die Unmöglichkeit, die Situation für die Tiere zum Guten zu wenden. Der Hof ist so weit abgelegen, dass kaum einer täglich dort füttern kann. Wir haben es jedoch geschafft, durch unsere Kollegin in Calangianus eine Futterverteilung zu organisieren. Nun wird jemand aus der Nähe versuchen, die Tiere eine Zeitlang durch regelmäßige Fütterung an den Menschen  zu gewöhnen. Dadurch planen wir auf lange Sicht, mit selbst auslösenden Fallen aktiv werden zu können. Es liegt ein langer Weg vor uns und wir müssen davon ausgehen, dass wir die nächsten Würfe von Hunden und Katzen noch nicht verhindern können. Der Bedarf an Futter und medizinischer Hilfe wird immer größer, wir kämpfen gegen die Zeit, die Unwegsamkeit der Natur und der Tiere selbst! Wir binden hier viel Engagement, Nerven, Futter, Geld - um am Ende vielleicht nur tote Tiere beweinen zu können. Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende diese Kosten tragen zu können oder übernehmen Sie eine Patenschaft Hunde oder Patenschaft Katzen . Denn genau diese Patenschaften helfen diesen notleidenden Tieren in solch schrecklichen Situationen. Herzlichen Dank!

Möchten Sie uns mit einer Einzelspende unterstürtzen: Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „San Biagio" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.

Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.

 
08.04.2013 Toby - das Schicksal schlägt erneut zu!

Image

 
Aus den Augen aus dem Sinn? Bei Toby will und soll das nicht so recht gelingen. Doch wieder scheint es so, als ob das Schicksal einen weiteren Schritt für seine große Chance geplant hätte. Aber diesen Schritt kann er wie beim letzten Mal wieder nur gemeinsam mit Ihnen und ihrer Unterstützung gehen!

Sie erinnern sich noch an den armen Tropf, der nach einer geraubten Kindheit bis zum Alter von 3 Jahren nichts anderes kannte als seine Hütte, seinen Napf und ein Leben an der Kette?
Lesen Sie hier nochmal seinen kurzen Bericht.
Trotz vieler Komplikationen und Zwischenfälle konnten wir Toby am 22. August letzten Jahres endlich in Sicherheit bringen. Die Pension in Arzachena sollte sein Sprungbrett nach Deutschland werden - auch hier hatten wir sie damals schon um Ihre Hilfe gebeten. Leider blieben die erhofften Anfragen für ihn aus und somit stehen wir jetzt vor der nächsten Hürde, die wir wieder gemeinsam mit Toby nehmen müssen. Die Pension kann ihn nicht mehr länger beherbergen und hat uns als Termin den 15. April für die Abholung gesetzt. Da im Moment leider keine geeignete Pflegestelle frei ist, haben wir händeringend nach einer Lösung gesucht. Die Wahl ist auf eine Pension hier in Deutschland gefallen. Toby wird also am 14. April nach Deutschland einreisen und dort in dieser Pension einen Platz bekommen. Wir haben uns für diese Unterbringung entschieden um Toby die größtmögliche Chance zu geben, nun endlich bald seine Familie zu finden.

Aber alles hat seinen Preis…..
Für 16 Euro pro Tag bekommt Toby in der Pension hier in Deutschland täglich Futter, Freilauf, Training und Streicheleinheiten.
Bitte unterstützen Sie uns dabei diese Kosten zu stemmen - schenken Sie Toby TAGE DER HOFFNUNG! Und zwar die Hoffnung, dass er mit Ihrer Hilfe seine Chance in der Pension bekommt. Die Chance, dass ihn liebevolle Menschen sehen und ihm endlich ein eigenes Zuhause schenken. Die Tage, die Sie Toby schenken, werden wir hier aufführen.
Hier gelangen Sie zu dem aktuellen Spendenstand.
Wir möchten uns sehr für Ihre Hilfe bedanken und sagen im Namen von Toby Herzlichen Dank!

 
Hier gelangen Sie zu der Vermittlungsseite von Toby.

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Toby" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014.

 
03.04.2013 - Wisky - ein alter Herr braucht Ihre Hilfe

Image

Dieser kleine Wuschel hier ist Wisky. Sie kennen ihn vielleicht… Wir hatten im letzen Jahr bereits einen Futteraufruf für ihn gemacht, da Wisky ein spezielles Seniorennassfutter benötigt. Denn der arme kleine Kerl hat kaum noch Zähne, da sie ihm fast alle gezogen werden mussten. Dieses rührt noch aus der langen Zeit, in der er 13 Jahre seines Lebens im Rifugio in Olbia verbringen musste. Dort kümmerte sich keiner um ihn, er ging dort einfach unter. Wurde gar nicht beachtet und seine Schmerzen nicht bemerkt. Bis er endlich nach so vielen Jahren Glück hatte und doch gesehen wurde. Als alter Herr konnte er endlich das Rifugio verlassen und nach Deutschland auf eine Pflegestelle ausreisen. Seine Pflegemama kümmert sich rührend um ihn, kann aber für das Spezialfutter, was der arme Kerl dringend benötigt, nicht aufkommen. Bitte unterstützen Sie Wisky! Mit einer Patenschaft Spezial können Sie ihm helfen, damit auch weiterhin seine Versorgung gesichert ist.

Hier gelangen Sie auf Wisky's Patenschaftseite und können dort seine Geschichte lesen.
 
01.04.2013 - Nonno's 1. Geburtstag

Image

Ein Jahr ist nun schon vergangen, seitdem Nonno (ehem. Pasquale) nach Deutschland gekommen und mit seiner Familie das absolute Traumlos gezogen hat. Wenn man die Bilder von damals anschaut (Bilder oben) und seine unglaubliche Geschichte nochmals Revue passieren lässt, könnte man fast glauben, dass er sein Ziel damals schon vor Augen hatte.
Abgemagert, schwach und krank ist er damals, im November 2011, in unserem Rifugio angekommen und hat dort sofort alle Herzen erobert. Auch bei seiner Familie, die Nonno damals bei einem Besuch im Rifugio kennen gelernt haben, hinterließ er einen bleibenden Eindruck und so durfte er kurze Zeit später bereits die Reise nach Deutschland antreten. Dank der großartigen Fürsorge und Betreuung seiner Familie mit den beiden Hundemädels Mona und Sally ist aus Nonno ein "Prachtopa" geworden.
Die Familie ließ es sich von daher nicht nehmen, Nonno`s  „1. Geburtstag“ gebührend mit Hunde- und Menschenfreunden zu feiern. Es gab Kuchen für die Menschen und für die Vierbeiner wurden extra Muffins gebacken.
Dieses Ereignis möchten wir gerne mit allen teilen - und damit Mut machen auch den älteren Hunden noch eine Chance zu geben.

 

 
17.03.2013 - Ciao kleine Alice - mach's gut

Image

Sie kennen Alice… Diese kleine Maus wurde Ihnen im November letzten Jahres als SOS-Tier vorgestellt. Seitdem haben wir zusammen mit Rossella um das Leben von Alice gehofft und gebangt. Anfangs wollten wir die süße Maus noch nach Deutschland holen, aber dann hat sich schnell gezeigt, dass uns die Zeit davon lief. Unsere Kollegin Rossella, die Alice in einem erbärmlichen Zustand gefunden hat, brachte es nicht mehr über's Herz die Süße nochmals in neue Hände zu geben. Alice wurde dann in einer Tierklinik auf Sardinien operiert.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte und den Abschied von Alice
 
04.03.2013 Stellina - Ihre Uhr tickt schnell…

Image

 
Mit diesem Aufruf möchten wir Sie ganz dringend auf Stellina aufmerksam machen und Ihnen nicht vorenthalten, wie schlimm es um sie steht.
 
Als wir Stellina aus unserem Kooperationstierheim übernahmen wussten wir, welch schlimme Vergangenheit sie hinter sich hatte, aber wir wussten auch, dass sie einen enormen Überlebenswillen hat und daher stand für uns fest, ihr eine Chance auf ein eigenes Zuhause zu geben. Stellina hatte viel Glück, es gab für sie eine Pflegestelle und so durfte sie nach Deutschland ausreisen. So unauffällig ihr Verhalten in dem Tierheim war, so zeigte sie hier in Deutschland sehr schnell, dass sie sehr erfahrene Menschen an ihrer Seite braucht.
Hinzu kam, dass bei einer Untersuchung festgestellt wurde, dass sie beidseitig an HD erkrankt war. Und nicht nur das, auch zog sie sich jetzt noch einen Kreuzbandriss zu. Die nötigen Operationen stehen an, können aber nur durchgeführt werden, wenn danach gesichert ist, dass Stellina eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung zuteilwird.
Dieses kann die jetzige Pflegestelle aus beruflichen Gründen leider nicht leisten und somit kann Stellina nicht operiert werden. Sie hat große Schmerzen und leidet und wir, die ihr doch eigentlich helfen wollten, können nur tatenlos zusehen.
Wir suchen nun auf diesem Wege einen Endplatz oder auch eine neue Pflegestelle für Stellina. Uns ist klar, dass sehr viel Arbeit auf Sie zukommen wird und ihre Geduld mit Sicherheit oftmals auf die Probe gestellt wird. Aber dennoch greifen wir nach jedem Strohhalm, der sich uns bietet.

Die anstehenden Kosten für die Operationen werden von uns getragen, aber dennoch würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Spenden unterstützen würden. Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Stellina" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.
Vielen Dank
Hier gelangen Sie auf Stellinas Vermittlungsseite….
 
Der Geschäftsbericht 2012 ist online!

Image

Wir sind sehr stolz, Ihnen ab heute unseren Geschäftsbericht 2012 präsentieren zu können. So viel Tierschutzarbeit, so viele gerettete Katzen und Hunde, so viel ehrenamtliche Leistung und Hilfe von unseren Mitgliedern und Spendern musste ja erst einmal in Worte und Bilder und Diagramme gefasst werden. Nun ist er fertig und wir laden Sie herzlich ein, ein unglaubliches Tierschutzjahr 2012 gebündelt nochmals Revuee passieren zu lassen.

Hier gelangen Sie zum Geschäftsbericht 2012.

 
27.02.2013 Tortughino - Alles gut überstanden...

Image

Dieser hübsche Kater wurde von uns Anfang Dezember als SOS-Tier vorgestellt. Als er zu der Zeit auf Sardinien gefunden wurde, war er gerade 3 Monate jung, unterernährt und sah aus als würde er jeden Moment auseinanderbrechen. Bei dem kleinen Kerl wurde dann hier in Deutschland eine ringartige Verengung der Speiseröhre festgestellt. Dadurch staute sich das Futter vor der Verengung und wurde von Tortughino immer wieder ausgewürgt. Die Gefahr des Verhungerns war dadurch enorm groß! Von daher blieb uns nichts anderes übrig, als bei ihm eine Ballondilatation durchführen zu lassen.

Seine ganze Geschichte können Sie hier lesen.

 
25.02.2013 - Dankeschön Christa und Bärbel!

Image

Seit zwei Jahren schon begleiten uns Christa und Bärbel. Sie haben regelmäßig vom Frühjahr bis in den Herbst auf Westerland einen Stand auf dem Trödelmarkt und spenden das Geld an Tierschutzvereine. respekTiere ist einer davon und wurde auch 2012 insgesamt viermal berücksichtigt. Dabei kamen insgesamt 615 Euro zusammen. Das Geld konnten wir gut nutzen und es kam den Hunden und Katzen auf Sardinien und in Deutschland zu Gute. Jetzt möchten wir einmal Dankeschön sagen an Christa, Bärbel, alle Helfer und Spender, die diese tolle Sammelaktion möglich machen! Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch und vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der sich nun angesteckt fühlt auch auf den Trödelmarkt zu gehen und die Erlöse zu spenden.

Image

 

 
26.02.2013 - Hundehütten für Rossella

Image

 
Herzlichen Dank an unsere lieben Spender!!
 
Dank ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir bereits ein vorgezogenes Ostergeschenk machen.
 
hier noch mal unser Spendenaufruf zur Information:
Ostern – für die einen Freude, Fest und Glauben, für die anderen nur Elend!
Große Teile Sardiniens leben auch heute noch ausschließlich von der Landwirtschaft. Von riesigen Schafherden, entweder um Milch für den weltbekannten Schafskäse Pecorino herzustellen oder  um tausende von Lämmern aufs Festland zu verkaufen, allem voran in der Zeit vor Ostern…! Bewacht werden diese riesigen Schafherden von den Maremmanos. Diese weißen Herdenschutzhunde leben oft sehr gut in ihrer ursprünglichen Umgebung, oft jedoch werden sie aus den verschiedensten Gründen ein „Fall“ für den Tierschutz. 
Die Geschichte, die wir Ihnen hier erzählen, ist die Geschichte von zwei Herdenschutzhunden, die dank unserer Tierschutzkollegin Rossella und dank der Futter- und Medikamentenspenden von respekTiere immer gut versorgt auf dem Gelände eines Schäfers bei Sassari gelebt haben. Sie mussten dort arbeiten, die Herden zusammenhalten, gekümmert wurde sich aber nie, die Gesundheit und das Wohlergehen der Hunde liegt einzig in unseren Händen. Nun, da die Zeit gekommen ist, dass die meisten Schafe trächtig sind und schon bald die ersten Lämmer erwartet werden, müssen die Hunde aus Sicherheitsgründen angekettet werden. So hat sich das Leben der hübschen Gogò und ihrem großen, weißen Freund von heute auf morgen verändert. Sie müssen an schweren Ketten ohne jeglichen Schutz vor Wind, Regen, Sonne leben. Unsere Kooperationspartnerin Rossella hat bereits auf diesem Grundstück provisorische Hütten für andere Hunde aufgestellt, die Länge der Ketten erlaubt es den beiden aber nicht, Zugang zu diesen Unterschlüpfen zu finden.
Daher wenden wir uns heute an Sie, mit der Bitte, durch eine Spende den Kauf von zwei professionellen Hütten zu ermöglichen. Die Firma Ferranti, die bereits den Großteil der Einrichtung für unser Rifugio in Santa Teresa geliefert hat, hat uns ein Angebot für zwei große, geeignete Hütten unterbreitet. Die Hütten sind isoliert und bieten so Schutz vor Kälte und vor Hitze, sie sind regenbeständig, die Liegefläche ist vom Boden erhöht und sind groß genug, einem Herdenschutzhund ausreichend bequemen Platz zu bieten. Die Anschaffungskosten für beide Hütten inkl. MWST und Transport belaufen sich auf 411 Euro. Bitte beteiligen Sie sich an diesem Ostergeschenk und helfen Sie, dass es Wirklichkeit wird. 
 
 
25.02.2013 - Fido - Deine Adoption kam zu spät.

Image

Ganze 14 Jahre sass Fido in unserem Partnertierheim bevor er gesehen wurde. Gesehen, weil er auf der Krankenstation sass und weil eine ältere Dame eine alte Hündin von respekTiere verloren hatte, die gezielt wieder einen alten Hund suchte. Du wurdest erwählt, Du solltest es sein. Alle freuten sich auf Dich, Dein Plätzchen wurde hergerichtet, der Flug war gebucht und dann der Schock: Du bist eingeschlafen auf der Krankenstation. Ruhig und friedlich, so wie Du gelebt hast. Wir lassen Dich schweren Herzens ziehen, hätten wir Dir doch so gerne noch ein paar Wochen oder Monate geschenkt. Aber Du hast ein Gesicht bekommen, bist in Herzen tief eingetaucht und wirst Deine Spuren hinterlassen. Wir wünschen Dir alles Glück dieser Erde für Deinen Weg über die Regenbogenseite. Lesen Sie hier den Abschied seiner Vermittlerin.

 
20.02.2013 - Hündin Melania

Image

Melania – eine Hündin braucht medizinische Hilfe!

Melania ist eine Hündin, die in der Region von Calangianus frei lebt. Sie ist also eine der glücklichen, die nicht in einem canile eingesperrt leben muss, sondern die in Freiheit von unseren Helfern betreut wird. All dies ist nur dank der Hundepatenschaften möglich, die es respekTiere e.V. ermöglichen, Futter und Medikamente für die herrenlosen Hunde in Freiheit zur Verfügung zu stellen. Wenn diese Hunde aber weitere Hilfe benötigen, akut oder chronisch erkranken, dann sind wir auf weitere Hilfe angewiesen, um diesen Hunden auch in Notsituationen helfen zu können. Die hübsche Melania brauchte vor einigen Jahren schon einmal unsere Hilfe. Damals, vor drei Jahren,  hatte sie auf beiden Augen schon Papillome (gutartige Tumore auf der Schleimhaut), welche operativ entfernt wurden. Melania ging es danach lange Jahre gut. Ihrer Betreuerin ist es natürlich nicht entgangen, dass sich seit einiger Zeit auf einem Auge wieder Papillome bilden.

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, dass man Melania wieder konkret helfen muss, ein kleiner Eingriff in der Klinik steht bevor. Wenn Sie Melania helfen wollen, so entschließen Sie sich doch zu einer kleinen Spende oder schließen Sie eine Hundepatenschaft ab, die nicht nur Melania helfen wird sondern all ihren Gefährten, die ihn ähnlichen Lebenssituationen leben und denen ihr Überleben einzig von einer Patenschaft abhängt.

Hier gelangen Sie zu unserer Patenschaft für Hunde.

Möchten Sie uns mit einer Einzelspende unterstürtzen: Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Melania" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.

 
15.02.2013 Filippo - Du durftest nochmal erfahren was Liebe ist

Image

Es ist noch gar nicht so lange her, da bekamen wir von deiner Pflegestelle mitgeteilt, dass es dir gut geht, obwohl du aufgrund deiner Demenz in der letzten Zeit etwas abgebaut hattest. Deine Pflegemama meinte aber, dass du sehr glücklich wärst in deinem Zuhause. Sogar dein Kieselstein, den du im Sommer verschluckt hattest, kam dem Sauerkraut sei Dank, einfach so ohne OP wieder heraus. Aber dann kam die Mitteilung, dass bei dir ein Lebertumor festgestellt wurde und du keine Chance mehr hattest. Dir blieb nur noch eine kurze Zeit und du bist dann in den Armen deiner Pflegemama für immer eingeschlafen. Für uns alle war es ein Trost, dass du nach langen 13 Jahren Aufenthalt im Rifugio Olbia doch noch erfahren durftest, was Liebe und Fürsorge bedeutet. Und du bist von deiner Pflegemama sehr geliebt worden und nicht nur von ihr, sondern auch von deinen Paten. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben…
Lesen Sie hier den Abschied und die letzten Worte seiner Pflegemama.

 
15.02.2013 - Spaventato - die letzten drei Jahre waren Deine Herrenjahre!

Image

Wenn wir die Zeilen Deiner Vermittlerin lesen, bleiben keine Worte offen. Du bist einer der glücklichen Hunde, die noch einmal in ihrem so schweren Leben ein Rifugio verlassen durften. Auch wenn es spät war, konntest Du noch drei glückliche, hervorragende Jahre in deinem Zuhause verbringen. Diese 3 Jahre, Dein Frauchen, Deine Familie begleiten Dich auf die neue Reise, die Du nun angetreten hast. Du wirst unvergessen bleiben. Mach's gut großer Bär.

Lesen Sie hier den Abschied.

 
12.02.2013 - Schäden im Rifugio

Image

Kater Luca ist der Leidtragende!

Der Winter auf Sardinien ist mit seinen Stürmen eine echte Herausforderung für Mensch, Tier…und für unser Rifugio. Was gerade mühsam aufgebaut wurde, muss teilweise Windstärken bis zu 8 Beaufort aushalten. Wer Sardinien kennt, sieht am Wuchs der Bäume, der gesamten Flora sofort, dass man sich hier dem Wind anpassen muss anstatt ihm zu trotzen. Mit unseren Hütten und Futterplätzen im Rifugio geht das nicht so leicht. Obwohl sie entsprechend windgeschützt aufgestellt sind und die Windrichtung natürlich bei deren Positionierung beachtet wurde, gibt es immer wieder Beschädigungen.

In den vergangenen Tagen hat eine heftige Sturmböe die Rückwand der Futterstelle im Katzenpark beschädigt. Der Kater Luca, der sich hier immer gerne aufhält, seine Krallen an der Rückwand schärft und im Schutze der Holzwand seine Mittagsschläfchen hält, ist glücklicherweise nicht verletzt worden. Luca lebt im Katzenpark für die Katzen mit ansteckenden Infektionskrankheiten. Er ist seit Monaten hier und fühlt sich wohl, er hat hier sein Zuhause gefunden. Bitte helfen Sie, dass dieses Zuhause von Luca auch erhalten bleibt, dass man die ständig notwendigen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten auch leisten kann. Der beste Weg hierzu ist eine Rifugiopatenschaft. 

Möchten Sie uns mit einer Einzelspende unterstürtzen: Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Sturmschaden Rifugio" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.

 
07.02.2013 Bretoncina – ein Leben zwischen Toten!

Image

Es ist ungewöhnlich und hat  einen komischen Beigeschmack aber es ist nicht dumm! Die kleine Hündin, ein bretonischer Spaniel, der wir den Namen Bretoncina gegeben haben, hat kein Zuhause. So hat sich die hübsche Hundedame ihr Zuhause auf dem Friedhof gesucht. Dort ist es immer ruhig, es gibt keine Autos die sie anfahren würden, keine kreischenden Kinder, keine bösen Attacken auf sie. Bretoncina hat sich dort zwischen den Grabsteinen ihren Schlafplatz gesucht und hat eine zeitlang dort in Frieden gelebt. Gefüttert wurde sie dank unserer Kollegen Giovannamaria, die das Hundefutter für Bretoncina wie so viele andere Hunde von respekTiere gestellt bekommt. Die junge Hündin war natürlich nicht kastriert und so wurde sie läufig und damit der Friedhof nicht von einem ganzen Hunderudel bewohnt wird, haben wir Bretoncina in der Tierklinik Olbia kastrieren lassen. Mittlerweile gibt es sogar eine vielversprechende Anfrage aus Sardinien für Bretoncina und vielleicht darf sie bald umziehen. Bis dahin kümmert sich Giovannamaria um die schlaue Hündin, dank Ihrer Hilfe, die wir nur mit ausreichenden Hundepatenschaften sichern können.

 
16.01.2013 Kassam - könnte Tierquälerei noch schlimmer sein?

Image

Dieses süße ca. 6 Monate alte Welpenmädchen wurde in Sardinien gefunden und ihr Ohr war frisch abgeschnitten!! Wie Menschenhände so etwas fertigbringen können, wird uns wohl immer ein Rätsel bleiben. Wir möchten Kassam gerne helfen und sie so schnell wie möglich in ein tolles Zuhause vermitteln. Die Kleine ist bildhübsch und sehr anhänglich. Wenn Sie Kassam dieses tolle Zuhause schenken möchten, dann bitte melden Sie sich schnell bei ihrer Vermittlerin. Kassam wartet darauf, die schrecklichen Geschehnisse hinter sich zu lassen und in ein Leben als geliebtes Familienmitglied durchzustarten. Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.

 
21.01.2013 Sissi – ein trauriges Beispiel, wem wir mit den Hundepatenschaften helfen!

Image

Die Silvesternacht, für viele ein Moment der Freude und erwartungsvoller Aussichten auf ein neues Jahr voller Gesundheit und Glück. Für Sissi war diese Nacht ein Alptraum, denn sie wurde von einem Auto erfasst und so schlimm verletzt, dass sie sofort in die Tierklinik nach Olbia gebracht wurde. Wer ist Sissi? Sissi ist eine unserer vielen Koloniehündinnen, die „draußen“ frei leben. Obwohl dieses Leben ständige Gefahr bedeutet, ist es artgerechter, humaner, als ein Leben im canile. Die Hunde von Tempio müssten nämlich per Gesetz alle ins canile, ein Ort, wo sie kaum Chancen haben, jemals wieder in Freiheit zu kommen. Aus diesem Grunde betreut respekTiere mit Hilfe von ortsansässigen Tierfreunden so viele Hunde in Freiheit. Wir sichern die tägliche Versorgung mit Futter und Medikamenten im Bedarfsfall. Wir können den Hunden ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit ermöglichen, sie aber nicht vor der Willkür des Menschen schützen. So konnten wir für die hübsche Sissi nicht vor dem Menschen bewahren, der sich in der Silvesternacht einen Spaß daraus machte, die von den Knallern gestresste und völlig irritierte Hündin bewusst anzufahren. Wir konnten Sissi aber das Leben retten, indem wir sie sofort in die Klinik brachten. Dort wurde nicht nur ein Bruch des Vorderbeins diagnostiziert sondern auch eine Infektion durch Zeckenbisse, welche nun über die Dauer von einem Monat mit Antibiose behandelt werden muss. All diese Kosten müssen wir mit den Hundepatenschaften abdecken. Wenn Sie Hunden wie Sissi dauerhaft helfen möchten, so entschließen Sie sich bitte zu einer Patenschaft.

Sissi lebt seit dem Jahr 2003 im Industriegebiet von Tempio. Als sie damals dort auftauchte, war sie schon erwachsen. Niemand weiß, woher sie kam aber sie blieb. Sie hat sich nie in die Gruppe der vielen anderen Hunde integriert, sie blieb immer auf Abstand. Unsere Helfer haben ihr sogar eine Hütte abseits gebaut, Sissi aber liebt es, unter den Bäumen am Straßenrand zu schlafen. Wir möchten Sissi dieses kleine Stückchen Leben und Zufriedenheit erhalten, das geht nur mit Ihrer Hilfe.

Grazie!

 
21.01.2013 Gaio – wer kann Dich retten?

Image

Gaio lernten wir bereits als quirligen Junghund kennen, der im Gehege 37 mit den anderen Rüden wild im Tierheim von Olbia herumtollte, in dem ca. 650 Hunde untergebracht sind.

Bei unserem Besuch im Dezember vermissten wir den Rüden und erkundigten uns bei der Tierärztin nach seinem Verbleib. Sie sagte uns, dass man die Rüden getrennt hatte, da es unter ihnen zu ernsthaften Rangeleien gekommen war, Gaio sei aber nicht derjenige gewesen, der den Streit gesucht hatte.

Sie zeigte uns, dass man ihn ganz allein in einem trostlosen, winzigen Zwinger untergebracht hatte. Wir waren bestürzt, als wir anstelle des fröhlichen Gaios ein wimmerndes Häufchen Elend in diesem hoch abgeschotteten Einzelkäfig vorfanden.

Die Tierärztin versprach auf unser Bitten hin, einen besseren Platz für den Rüden zu finden, aber bei so vielen Hunden auf engstem Raum, und Notfall über Notfall, blieb es bei dem Versprechen, denn respekTiere-Mitarbeiter, die jetzt im Januar vor Ort nach Gaio sehen sollten, fanden ihn in einem erbärmlichen Zustand noch immer am gleichen scheußlichen Ort.

Wenn man ein solches Tierheim bereits öfter besucht hat, denkt man eigentlich man ist schon einiges gewöhnt. Aber diese Ohnmacht zu spüren, ist einfach furchtbar.

Gaio ist inzwischen abgemagert und leidet so sehr unter der Einsamkeit, ohne jegliche Kontakte. Der junge Rüde muß aus dieser unerträglichen Situation heraus, bevor er zugrunde geht! Er braucht dringend ein Zuhause! Wer kann Gaio helfen? Hier gelangen Sie auf Gaios Vermittlungsseite.

 
16.01.2013 Weitere Hunde konnten durch Ihre Hilfe reisen!

Image

Aktueller Spendeneingang 2.985 Euro: 10 Euro Andreas Sch., 50 Euro Doris Sch., 100 Euro Ruth P., 10 Euro Astrid R., 60 Euro Sabine Sch., 50 Euro Caroline E., 30 Euro Uwe N., 100 Euro Corinna M., 200 Euro Petra Sch., 30 Euro Dr. Wulf G., 300 Euro Anna und Julia N., 70 Euro Daniela B., 25 Euro Catherine B., 30 Euro Dr. W. Goldmann, 1.000 Euro - Robin M.(Markert Immobilien), 300 Euro Marina Maria M., 50 Euro Susanne H., 25,00 Euro Birgit B., 150 Euro Sabine Z., 100 Euro Christin W., 20 Euro Hajo P., 100 Euro Winfried M., 100 Euro Uli H., 25 Euro Toni und Elfriede S., 50 Euro Rainer und Petra G.

Gebucht wurden bisher 9 Flüge im Gesamtwert von 2.433,17 Euro.

Bereits gelandet sind: Birma, Lord, Spino, Pablo, Padru, Pola, Minni, Trilly, Konan, Castagna, Nesh, Pollon, Taiga, Rino Caprino, Chips, Baloo, Pigi, Bleky, Kitty, Bianca, Colbi, Noir, Asia, Berta, Carmela, Kunta, Negia, Amanda, Mademoiselle, Stellina, Bobby, Otis, Pippi, Piga, Isotta und Oran.

In Kürze folgen auf jeden Fall: Agos, Akim, Elvia, Sybilla, Silo, Osvo, Enza, Oslo, Graziella, Farouk und Samir.

An dieser Stelle gilt unser großer Dank denjenigen die gespendet haben und die Ausreisen möglich machen. Auch die Pflegestellen und Adoptanten bedanken sich von Herzen bei Ihnen!

 
16.01.2013 Hexe - Die letzten 4 Jahre durften wir Dir schenken! Nimm sie mit und halte sie fest!

Image

Hexe durften wir den Lebenstraum mit stolzen 11 Jahren erfüllen. Für 4 Jahre lernte sie das Leben von einer anderen Seite kennen. Von der Seite, die wir uns für alle Hunde und Katzen auf dieser Welt wünschen. Nun lassen wir sie gehen mit der Gewissheit, dass sie wunderbare Jahre an der Seite einer älteren Dame verbracht hat und als glückliche, graue Schnauze nun eine weitere Reise angetreten hat. Lesen Sie hier den Abscheid von Hexe.

 
16.01.2013 Ciao Zoe - für immer!

Image

Und Deine Tasche war gepackt, das Flugticket lag neben Deiner Box und eine Familie in Deutschland freute sich so sehr auf Dich... Lesen Sie den Abschied von Zoe.

 
10.01.2013 Herzlichen Glückwunsch an die Katzenvermittlung!

Image

Jack - die 1.000 Katzenvermittlung bei respekTiere am 01.11.2012 steht stellvertretend für 999 glücklich vermittelte Katzen! Lesen Sie hier, was Jack wiederfahren ist und wie dankbar wir sind so ein starkes Team bei uns zu haben!

 
07.01.2013 Der VW Bus von Arca Sarda – mehr als ein Transportmittel!

Image

Mit der Spende des VW Bus für Arca Sarda ging ein Traum in Erfüllung. Endlich war es möglich, die vielen Hunde und Katzen artgerecht und stressfrei zu transportieren. Seitdem ist der Bus täglich im Einsatz.

weiter …
 
07.01.2013 Birillo - nun musste er auch noch alleine zurückbleiben!

Image

Birillo, einer von ungefähr 700 Hunden, lieb, umgänglich und herzlich. Ob er es jemals schaffen wird, mit seinem Blick auf dem Foto einen Menschen so zu erreichen, dass der Stich mitten ins Herz trifft?

weiter …
 
07.01.2013 Betta - Ein Leben unter Schmerzen

Image

Diese hübsche Hündin heißt Betta und benötigt dringend Ihre Hilfe!

Betta lebt als Eine von vielen in einem überfüllten Tierheim. Man wähnt diesen Hund in Sicherheit, denn sie ist nicht den Gefahren eines Streuners ausgesetzt und dennoch ist ihr Leben hinter Gittern in großer Gefahr.

Als wir Betta das erste Mal sahen, blickten uns zwei angsterfüllte Augen hoffnungsvoll entgegen. Ihr Blick traf uns mitten ins Herz und ihr körperlicher Zustand hat uns sehr schockiert.

weiter …
 
02.01.2013 Liscio – gibt es noch Hoffnung?

Image

Es ist bitter… Als Liscio nach Deutschland auf seine Pflegestelle kam, wurden ihm in einer Operation die Ohren kupiert, da sie sich von der Sonne Sardiniens bereits verändert hatten. Und wir bekamen die freudige Mitteilung, dass sich an den Ohren noch kein Krebs gebildet hatte. Hinzu kam, dass bei Liscio eine Wucherung entfernt wurde, auch mit der freudigen Mitteilung, dass es sich nur um eine harmlose Warze handelte. Wenige Monate später bildete sich an fast der gleichen Stelle wieder eine Wucherung, sie wurde erneut entfernt – mit dem Ergebnis, dass es sich diesmal um ein Sarkom handelt. Mit einer unklaren Prognose…

Hier gelangen Sie auf Liscios SOS Seite mit seiner vollständigen Geschichte. Liscio benötigt dringend Ihre Hilfe, bitte unterstützen sie ihn!

Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort "Liscio" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2014.

 
02.01.2013 Unser einsamer Wolf!

Image

Auch wenn seine Einsamkeit im Laufe der Jahre viele verschiedene Gesichter hatte, sie war immer sein Begleiter und liegt wie eine dunkle Wolke über dieser sanften Seele!

„…ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Wir waren auf dem Grundstück des Schäfers unterwegs, um dort Katzen zu fangen. Auf der Suche nach ihnen führte mein Weg mich auf die Rückseite des Hauses, einen kleinen Pfad entlang, vorbei an dichten Büschen und Bäumen und ganz am Ende dieses Weges fand ich Wolf. Sein Anblick trieb mir sofort die Tränen in die Augen. Ich sah einen gebrochenen Hund, sein Körper war an einer kurzen, rostigen Kette an einen Baum gebunden, seine Seele schien diese Welt schon längst verlassen zu haben. Seine Welt bestand aus einer rostigen Eisentonne, in der er Schutz vor Regen und Sonne finden sollte und aus einem Napf. Der Rest war pure Einsamkeit! Als ich so da stand sah ich aus dem Augenwinkel meine sardische Kollegin, die von weitem schon abwinkte „No, non c’è niente da fare“. Übersetzt heißt das so viel wie „vergiss es, hier können wir nichts tun“, sie schien meine Gedanken gelesen zu haben…“

weiter …
 
02.01.2013 Die Lida und ihre Kitten sagen GRAZIE MILLE!

Image

In einem Moment der absoluten Verzweiflung und Ausweglosigkeit konnten wir unserem Partner, der Lida in Olbia, dank Ihnen eng zur Seite stehen. Das Tierheim, welches einzig auf die Haltung von Hunden ausgelegt ist, beherbergt mittlerweile mehr als 85 Katzen und ständig kommen neue Tiere hinzu. Es gibt vor Ort keine groß angelegten Kastrationsbemühungen und keine Katzenschutzvereine, die das Problem in der Großstadt Olbia nachhaltig ändern könnten. respekTiere versucht, zu helfen wo es geht , aber auch wir müssen unserer Verantwortung gerecht werden, die wir seit so vielen Jahren für mittlerweile mehr als 400 frei lebende Katzen täglich übernommen haben. So oft bedeutet eine Entscheidung FÜR ein Tier gleichzeitig die Entscheidung GEGEN ein anderes…!

Dank Ihnen gingen die letzten Monate insgesamt mehr als 300 Kg Futter für die Katzen der Lida auf die Reise. Die Situation in Olbia hat sich leider nicht dahingehend entspannt, dass eine langfristige Lösung in Sicht wäre aber sie hat sich dahingehend geändert, dass die mehr als 85 Katzen nicht mehr Hunger leiden müssen und artgerecht ernährt werden können.

Wenn sie weiterhin diesen Tieren helfen möchten, es wird weiterhin Katzenfutter benötigt, sowohl für erwachsene Katzen als auch für Kitten. Momentan fehlt allem voran Nassfutter.

Hier gelangen Sie noch einmal zu dem Futteraufruf:

weiter …
 
Lord schickt Neujahrsgrüße!

Image

Wir schließen uns Lord an und wünschen allen Tierfreunden ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr. Mögen Sie alle und die vielen Fellnasen gut ins Neue Jahr kommen und auch 2013 wieder für viele Vierbeiner eine große Chance bedeuten.

Lord hat es bereits Ende 2012 auf eine Pflegestelle geschafft und schickt besondere Grüße nach Sardinien zu seinen zweibeinigen Freunden in der Auffangstation und natürlich allen Vierbeinern auf Sardinien. Für Lord soll nun das Jahr 2013 sein Schicksalsjahr werden in dem er seine Familie findet. Wir drücken ihm und allen anderen in Not geratenen Samtpfoten und Fellschnauzen fest die Daumen für eine tolle Zukunft!

 
30.12.2012 Claudia Ludwig moderiert wieder eine Tiervermittlung!

Image

Am Samstag, 22.12.2012, erscheinte die erste Ausgabe von „Claudia Ludwigs Tiervermittlung“ auf www.tiervision.de. Claudia Ludwig, ehemalige Moderation der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“, ist wieder da und präsentiert ab sofort die neue web-TV-Sendung „Claudia Ludwigs Tiervermittlung“ auf www.tiervision.de.

weiter …
 
30.12.2012 Phosphat reduziertes Futter - für so viele Katzen bedeutet das eine Lebensverlängerung!

Image

Zoe hat gerade ihr Zuhause verloren. Sie ist alt und sie hat schlechte Nierenwerte und kann in ihrem bisherigen Lebensumfeld daher nicht mehr bleiben. Dort würde sie kein Spezialfutter bekommen und nicht genug Pflege und Kontrollmöglichkeiten. Also ist Zoe ins Rifugio nach Santa Teresa gekommen. Dort wird sie nun liebevoll untergebracht und man versucht, Zoe mit Phosphat reduziertem Futter, welches ihre Nieren schont, noch viel Lebensqualität zu schenken. So wie Zoe geht es unzähligen Katzen, gerade die alten Koloniekatzen sterben meist an Niereninsuffizienz, da sie nicht adäquat ernährt werden können. In und um Santa Teresa haben wir unzählige Senioren, die von der Rentnerin Antonietta betreut werden. Da spezielles Nierenfutter vom Tierarzt sehr teuer ist und nicht geeignet, es in großen Katzenkolonien zu verteilen, haben wir nun ein Produkt gefunden, welches für unsere Belange perfekt ist. Das Trockenfutter von Josera hat einen sehr reduzierten Phosphatanteil, ist somit für Katen mit Nierenproblemen und ältere Katzen geeignet. Es ist preislich viel günstiger als die Produkte, die vom Tierarzt vertrieben werden und es ist allem voran ausgesprochen schmackhaft. Die Katzen lieben es und es gibt keinerlei Akzeptanzprobleme. Bitte helfen Sie Zoe und all den anderen Senioren und nierenkranken Katzen durch Ihre Futterspende.

Ohne Mehrkosten für Sie können Sie über zooplus gezielt dieses Futter mit Direktversand Sardinien bestellen:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/josera/260650

Die Lieferadresse lautet:
Rifugio Arca Sarda
Località  BuonCamino
I-07028 Santa Teresa Gallura (OT)

Grazie mille

Im Übrigen sucht Zoe noch eine Pflegestelle oder Endstelle in Deutschland. Auch weitere Katzen suchen noch Ihre Chance auf ein besseres Leben. Hier gelangen Sie auf die Warteliste unserer Katzen!

 
23.12.2012 Piccolino - wer schenkt Dir Tage des Glücks?

Image

Hier gelangen Sie zum aktuellen Spendenstand.

Leider konnten wir lange keine Spenden mehr verzeichnen. Für den November fehlen uns 16 Euro und für den Dezember wurde garnicht gespendet. Bitte helfen Sie uns den Pensionsplatz für Piccolino zu halten. Er hat sich wunderbar eingelebt und es wäre furchtbar wenn wir ihn vor einer Adoption erneut umsetzen müssten, weil die Spendeneingänge nicht reichen. Schenken Sie Piccolino einen Weihnachtstraum und spenden Sie für seine Unterkunft! Mit 15 Euro pro Tag können Sie Piccolino helfen.

Hier gelangen Sie auf Piccolinos SOS Seite mit seiner vollständigen Geschichte.

Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Piccolino" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013.

weiter …
 
23.12.2012 Giovanna ist persönlich ins Rifugio gekommen, um allen Frohe Weihnachten zu wünschen!

Image

Cosetta war überglücklich, Giovanna wieder zu sehen. In die Begrüßungsumarmung hat sie nicht nur ihre eigene Liebe und Sehnsucht gepackt sondern die von allen, die am Schicksal von Giovanna so herzlich teilgenommen hatten. 

Giovanna ist einzigartig, so wie ihre neuen Menschen. Giovanna ist eine Kämpferin, die vom Team der Lida nicht nur enorm viel eingefordert hat sondern auch sehr viel zurückgegeben. Von Giovanna hat Cosetta viel gelernt. In den Momenten der tiefsten Verzweiflung wird Giovanna immer da sein und Cosetta an den gemeinsamen Kampf erinnern und ihr Kraft geben, nie aufzugeben. Ihr Besuch in diesen Tagen war ein großes Geschenk für alle.

Wir geben diese Weihnachtsgrüße von Giovanna gerne weiter und mit ihnen die Kraft, niemals aufzugeben. Buone Feste!

 
23.12.2012 Barny - ein schmerzhafter Abschied!

Image

Uns fehlen die Worte, 11 ½ Jahre lang hat uns unser Barny begleitet, durch dick und dünn ist er mit uns gegangen. Wir wissen, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man los lassen muss. Loslassen von dem, was man von ganzem Herzen liebt, es ist so schwer. Lesen Sie hier den ganzen Abschied der Familie.

 
17.12.2012 Sorella - unerwartet hast Du uns verlassen!

Image

Es war im Februar  2008 als dein trostloses Tierheimleben ein Ende nahm. Die Vorbereitungen für meinen Sardinien Besuch im Refugio waren im vollen Gang und dich wollten wir abholen. Du hattest eine Pflegestelle gefunden. Aber alles kam anders, viiiiel besser. Kurz vor meinem Flug auf die Insel ist für dich eine tolle Anfrage gekommen, alles wurde organisiert, der Vorbesuch verlief positiv und somit brauchtest du nicht mehr den Umweg über eine Pflegefamilie gehen. Sorella, du hattest ein Zuhause für immer, ein tolles perfektes Zuhause bei einem  Herdenschutzhund erfahrenen Frauchen.

Der Tag unserer Ankunft in Hannover war der 08.02.2008. Locker und flockig bist du damals aus deiner Box gekommen und hast dich erst einmal mit Putenwurst gestärkt um anschließend deine Reise im Auto nach Berlin anzutreten. Alles hattest du dir interessiert angeschaut, überhaupt hast du dich vorbildlich benommen. Der erste und alle weiteren Berichte von deinem Frauchen waren schwer begeistert. Und wie soll es anders sein?????….nach deiner Eingewöhung sollte ein weiterer Hund von der Insel einziehen. Gione, ein scheues Rehlein durfte reisen und du hast ihr sicher und treu zu Seite gestanden. Du hattest sie an deine Pfote genommen und ihr Sicherheit gegeben, ihr das Leben gezeigt.

Heute am 21.11.12  erreichte mich ein trauriger Anruf von deinem Frauchen. Sorella hat sich plötzlich und unerwartet für immer verabschiedet. Bitte lesen Sie den Abschiedsbrief von Sorella ihrem Frauchen.

 
13.12.2012 Osvo – wir hoffen auf ein Weihnachtsmärchen!

Image

Zwei Jahre lang haben wir Osvo beobachtet, ihn aufwachsen sehen, ihn gefüttert, für seine Sicherheit gesorgt, um ihn dann den Händen der Tierfänger zu überlassen. Es ist nun zwei Monate her, dass wir von der furchtbaren Fangaktion von Osvo berichten mussten.

weiter …
 
11.12.2012 Ronja - viel zu früh müssen wir Abschied nehmen!

Image

Wenn wir zurückdenken an den Tag als wir den ersten Anruf wegen Dir erhielten. Du war ein deutscher Kettenhund, hast die ersten Jahre Deines Lebens auf einem Hof an der Kette verbracht - unvorstellbar. Dann haben Dich Menschen gerettet, doch sie konnten Dich aufgrund der Arbeitssituation nicht behalten. Du bist weggelaufen, von einem Auto angefahren worden, schwer verletzt fand man Dich neben der Fahrbahn. Sollte das Dein Ende sein? Deine Retter riefen uns an baten darum, dass wir die Verantwortung, die Tierarztentscheidungen und Kosten übernehmen sollten. Wir liessen Dich in eine Klinik einweisen und gründlich untersuchen. Die Befunde niederschmetternd und die Frage nach Deiner Erlösung stellte sich. Sollten wir das große Risiko eingehen, die hohen Kosten für die Operation zahlen obwohl die Genesungsaussicht minimal war? Ja, wir wollten kämpfen. Du wurdest operiert, viele Menschen spendeten für Deine Operation, viele nahmen Anteil an Deinem Leid. Du hast gekämpft wie ein Löwe, hast es allen gezeigt und Dein Leben noch einmal in die Pfote genommen. Das sollte nicht Dein Ende sein. Als Du von der Klinik auf die Pflegestelle wechselste, merkte man Dir an, dass Du bisher wenig kennenlernen durfest. Doch Dank der Fürsorge und Deinem Kampfgeist entwickeltest Du Dich rasant. Dann fanden wir Deine Familie oder besser Deine Familie fand Dich. Im März 2011 wurdest Du übernommen und seitdem hattest Du Menschen an Deiner Seite, die für Deine Gesundheit kämpften und Dir ein wunderbares Leben ermöglichten. Nun müssen wir viel zu früh Abschied nehmen. Liebe Ronja, es hat uns alle sehr getroffen. Während ich die Zeilen schreibe, laufen mir die Tränen über die Wange. Warum sollte eine Krankheit Dich so treffen, dass Deine Zeit förmlich weglief? Warum all dieser Kampf, dafür dass wir heute Abschied nehmen müssen? Es kann keiner beantworten, aber eins wissen wir alle, jede einzelne Minute, Stunde - jeder Tag, jede Woche und jeder Monat hat sich gelohnt Dir ein neues Leben zu schenken. Du hast uns allen bewiesen wie wichtig es ist zu kämpfen für jede Fellnase, die von uns Menschen so furchtbar auf ein Minimum des Daseins reduziert wird. Nun lassen wir Dich gehen, werden Dich immer im Herzen tragen, niemals werden wir Deine Geschichte vergessen. Und mit uns gibt es zahlreiche Menschen, die für Dich gekämpft haben und es gibt eine Familie, die Dich noch tiefer ins Herz gelassen hat - Deine Familie. Mach's gut kleiner Teddybär - wir halten Dich fest im Herzen. Lesen Sie hier Ronjas Abschied.

 
11.12.12 Ein Gitterverschlag, teuer und trist ABER doch die Lebensrettung!

Image

AKTUELLER SPENDENSTAND!

Wie schwer ist es für uns Nordeuropäer, zu verstehen, dass man für einen tristen Käfig aus Beton und Gitter viel Geld bezahlen muss, um ihn für die Unterbringung von Hunden nutzen zu dürfen...! Diese 25qm kosten 250 Euro im Monat und so traurig und absurd es ist, dieser Platz ist eigentlich unbezahlbar, denn er rettet den Hunden das Leben.

Dieser Pensionsplatz ist für die Hunde aus der Region von Sassari der erste, lebensrettende Schritt. Rossella, unsere Kooperationspartnerin in dieser Region, hat keinerlei Unterbringungsmöglichkeit für Hunde, die sie auf der Straße findet, aus tierquälerischer Haltung befreit oder denen sie mit medizinischer Versorgung hilft. Die Stallungen, in denen sie sich um zahllose Katzen und Hunde aus der Region dank ihrer diplomatischen Kooperation mit den Schäfern, kümmern darf, sind randvoll und bieten keinen Platz mehr. Könnte Rossella nicht auf diese Private Pension gegen Bezahlung zurückgreifen, würden diese Tiere sich selbst überlassen. Rossella kann diese monatlichen Kosten natürlich nicht bestreiten, sie hat aufgrund der tragischen, politischen Situation in Italien sogar ihre Arbeit verloren und steht mit dem Rücken zur Wand. Eine Wand, die zwischen Ihre begrenzten Möglichkeiten und ihrer unbegrenzten Tierliebe steht.

Bereits Zeus fand hier sein rettendes Plätzchen bis zur Ausreise und auch weitere Hunde, wie Buffo oder Paolo warten auf Ihre Möglichkeiten in Deutschland.

Falls Sie den Tieren aus der Region von Sassari helfen möchten, nicht am ersten Schritt in ihr neues Leben zu scheitern, so spenden Sie bitte mit dem Verwendungszweck "Pensionskosten Sassari".

Grazie mille.

Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Pensionskosten Sassari" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013.

 
ACHTUNG: nur noch 77 Kalender im Shop!

Image

Und auch dieses Jahr gibt es ihn wieder: den respekTiere Wandkalender 2013! Mit viel Liebe ist er enstanden und zeigt Hunde und Katzen in ihrem natürlich Umfeld auf Sardinien oder bereits in ihrem Endzuhause auf Sardinien oder Deutschland. Dieses Jahr gibt es ein neues Format, welches Ihnen noch mehr Platz gibt für Ihre Einträge. Hängen Sie sich ein Stück tierisches Lebensglück in Ihre vier Wände und unterstützen Sie damit unser Projekt! In unserem Shop können Sie ab sofort diesen erwerben.

 
07.12.12 Lucio ist angekommen!

Image

Lucio ist angekommen obwohl er nicht ausgereist ist. Wir suchten anfänglich händeringend nach einem Platz für den tapferen Kater. Heute, Monate später, können wir uns beim Anblick der furchtbaren Bilder nach seinem Unfall immer noch nicht erklären, wie er es geschafft hat, zu überleben. Es fand sich niemand, der sich die Pflege von Lucio zutraute und so verbrachte er lange Zeit nach seinen Operationen im Rifugio. Dort wurde er regelmäßig besucht von der Dame, die Lucio damals vor ihrem Reisebüro auf der Straße fand. Die Besuche wurden häufiger, der Kontakt wurde inniger und letztlich siegte das Herz über den Verstand. Lucio wurde von seiner Retterin adoptiert. Dort darf Lucio nun mit vielen anderen Katzen leben, trotz seiner Blindheit genießt er den Freigang in seinem großen Innenhof und dankt seiner Retterin jeden Tag lautstark für sein neues Leben. Diese Adoption war nur möglich, weil wir die Kostenübernahme für die lebensrettenden Operationen und Nachbehandlungen zugesagt haben. Somit ist Lucio zweimal gerettet worden, einmal durch die Inhaberin des Reisebüros und einmal durch SIE, unsere Spender! Grazie mille und ciao Lucio.

weiter …
 
07.12.2012 Die Hoffnung stirbt zuletzt – heute ist ihre Beerdigung!

Image

Im aktiven Tierschutz erträgt man viel Schmerz und Traurigkeit, sie werden zum ständigen Begleiter. Man versucht, das Leid der Tiere mit zu tragen, um es für sie erträglicher zu machen. So wird das Mitleid eine tatsächliche, eine psychische und physische Belastung. Umso verständlicher, dass dieses Sprichwort über die Hoffnung immer wieder zitiert werden muss. Solange man Hoffnung haben kann, hilft das enorm, wenn diese aber in einem Augenblick stirbt, ist der Schmerz umso größer.

weiter …
 
04.12.2012: Tortughino - mein größter Weihnachtswunsch!

Image

Tortughino hatte in seinem bisherigen wenigen Lebensmonaten kein Glück. Naja, wenn man davon absieht, dass er auf den Straßen Sardiniens verhungert wäre, wenn die Touristen nicht unsere sardischen Kollegen gerufen hätten, vielleicht doch! Der damals gerade 3 Monate Kater wurde völlig ausgehungert und fast verhungert aufgefunden. Man versuchte in unserer Auffangstation den kleinen Kerl aufzupeppeln - ohne Erfolg. Die Klinik stellt eine Speiseröhrenentzündung fest. Die Behandlung / Therapie brachte keinen Erfolg. So reiste Tortughino nach Deutschland und wurde direkt von einem Klinikteam in Empfang genommen. Die Diagnose für den mittlerweile 5 Monate alten Kater traurig, aber mit positiven Ausblicken. Wir möchten Tortughino helfen und gerade vor Weihnachten ihm den größten Wunsch einer Familie erfüllen, auch wenn es vielleicht erst einmal nur eine Pflegefamilie wird. Lesen Sie hier was dem kleinen Kater schon so früh im Leben wiederfahren ist und öffnen Sie Ihr Herz!

Hier geht’s zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Tortughino" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar 2013.

 
04.12.12 Jack – er lebt das Elend einer populären Rasse!

Image

Im Züchterverzeichnis für Deutsche Schäferhunde findet man auf den ersten Blick alleine in Nordrhein-Westfalen mehr als 100 eingetragene Züchter. In jedem anderen, deutschen Bundesland sind durchschnittlich 40 Züchter registriert. Ein Business, der die Nachfrage nach dieser Rasse „bedient“, tausendfach…!

weiter …
 
04.12.2012 Ciao Cuccioli – wir wünschen euch alles Glück dieser Welt!

Image

Nur ein Foto … und doch erzählt es die ganze Leidensgeschichte der Kreaturen, die vom Menschen abhängig sind und unter ihrer Unzulänglichkeit leiden. Das Foto zeigt ein Industriegebeit zwischen Sassari und Alghero mit dem wunderschönen Namen Santa Maria La Palma. Santa, also heilig, ist hier nichts. Nicht die Freiheit, nicht die Lebenswürde. Diese Welpen sind hier im Industriegebiet im Laufe der letzten Monate ausgesetzt worden, haben sich angesiedelt und zu einer Kolonie zusammengeschlossen.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 2014 - 2074 von 2168