Newsarchiv
04.09.2023 - Wir haben es geschafft! Dank einer Pflegestelle!

Image

Innerhalb der letzten ca. zwei Monate haben die neun Hunde Umido, Urania, Irma, Snoopy, Denny, Denzel, Brenda, Ipsia und Pedro, die zuvor auf Pflegestellen untergebracht waren, ein Zuhause gefunden. Pflegestellen sind uns eine große Hilfe bei der Hundevermittlung.

Hunde, die direkt aus dem Rifugio kommen, kennen meist nur eine ländliche Umgebung und oft ausschließlich das Leben im Rifugio. In einer Pflegestelle können sie sich akklimatisieren, an das Leben im Haus gewöhnen und schon viele Dinge lernen. Die Pflegestelle kann die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes sehr gut einschätzen und uns wichtige Informationen für die Vermittlung geben. Hilfreich ist auch, dass wir Interessenten die Möglichkeit geben können, den Hund in der Pflegestelle kennenzulernen.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
03.09.2023 - Zorro und Räuber - einst Pflegekatzen ...

Image

Zorro und Räuber - einst Pflegekatzen, heute vollwertige Familienmitglieder!

Nun ist es schon über ein Dreivierteljahr her, dass die kleinen Panther Zorro und Räuber (damals noch Guglielmo) zu ihrer liebevollen Pflegemutter nach Deutschland reisen durften. Schnell wurde allen klar, dass die beiden dort nicht wieder ausziehen würden; stattdessen wurden sie adoptiert und leben nun in einem echten Paradies in Thüringen, gemeinsam mit Bestandskatze Krümel und natürlich mit ihrer tollen Familie. Ein Glück, das beileibe nicht allen Straßenkatzen zuteil wird; Zorro kam gemeinsam mit seiner Mutter Vesna ins Rifugio; Räuber wurde in Olbia gefunden und dort in der Tierklinik zurückgelassen. Wie gut es das Schicksal mit den beiden gemeint hat, können Sie in den folgenden Zeilen der Adoptantin lesen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
02.09.2023 - Eva und ihre Kitten - unsere vier Schönheiten aus Arzachena

Image

Der kleine Ort Arzachena im äußersten Nordosten der Provinz Sassari ist für seine archäologischen Stätten aus protonuraghischer Zeit bei Touristen bekannt und beliebt. Außerdem mündet dort der Rio San Giovanni ein, und die so entstandenen Feuchtgebiete bilden Habitate für zahlreiche Sumpf- und Wasservögel. Im Prinzip sind Arzachena und Umgebung also eines der wichtigsten Schutzgebiete an der Nordküste Sardinien – leider gilt das nicht unbedingt für Katzen: Nicht selten werden aus dieser Region ausgesetzte und auf sich allein gestellte Katzen zu uns gebracht, beispielsweise die zarte Katzenmutter Eva mit ihren entzückenden Kitten Elodie, Elsa und Erica...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
01.09.2023 - Übergewicht bei Hunden - ein Tierschutzthema?

Image

Ein bisschen unangenehm ist das Thema ja schon, zumindest für einige von uns. Das wissen wir. Viele Hunde in Deutschland sind, zumindest ein bisschen, übergewichtig. Wenn es zu viel wird, ist es für den Hund ein ernstes Problem. Es schränkt die Lebensqualität ein, führt zu Krankheiten und verkürzt sein Leben. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, etwas zu unternehmen, wenn auffällt, dass der eigene Hund ein bisschen zu viel Gewicht mit sich herumträgt.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
30.08.2023 - Respekt vor Tieren auch in der Küche:

Image

Vegane Tortilla - für den ruhigen Condor

Irgendwie scheint sich der Sommer sang- und klanglos verabschiedet zu haben... allerorten ist es grau und oft auch richtiggehend kühl. Da kommt eine nährende, heiße Tortilla gerade recht! Das spanische Nationalgericht ist eine Art Omelett und besteht traditionell aus Kartoffeln, Zwiebeln und Ei. In unserer veganen Version ersetzen wir letzteres durch Kichererbsenmehl – das sorgt nicht nur für die notwendige Festigkeit, sondern schmeckt zudem einfach köstlich. Außerdem ist unsere Tortilla nicht nur buchstäblich im Handumdrehen zubereitet, sondern ausgesprochen vielfältig: Ob frische Kräuter, angebratenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini, frische Sprossen oder geröstete Kerne, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vielfalt ist ein Wort, das uns nicht nur bei Tortilla einfällt, sondern auch, wenn wir einen Blick auf unsere Hunde im Rifugio werfen. So viele Schicksale, so unterschiedliche Charaktere – und eine entscheidende Gemeinsamkeit: der tiefe Wunsch, endlich eine eigene Familie zu haben. Auch Condor, dem wir das heutige vegane Rezept widmen, wartet schon viel zu lange auf sein Happy End...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
28.08.2023 - Danco muss im Rifugio bleiben

Image

Danco wurde im Januar 2019 geboren und lebte bei einem Mann in Calangianus. Dieser Mann gab Danco bei einem Tischler in Pflege, angeblich für kurze Zeit, kehrte aber nie mehr zurück. Nach einer Weile musste auch der Tischler verreisen und ließ Danco bei einem Bekannten, der sich um den Hund kümmerte. Aber auch dieser Mann blieb nicht in der Gegend, sondern kehrte in sein Heimatland zurück. Indessen vagabundierte Danco in der Gegend von Santa Teresa herum und ging im Dorf spazieren, bis er der Polizei als herrenloser Hund gemeldet wurde. So kam Danco am 20.12.2021 in unser Rifugio. Zwei der Vorbesitzer konnten ausfindig gemacht werden. Aber keiner von ihnen wollte Danco zurücknehmen.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
27.08.2023 - Hurra - wir durften nach Deutschland ausreisen ...

Image

5 Katzen auf der Reise ins Glück

Ruia und Eli treten gemeinsam die Fahrt nach Deutschland an, zukünftig leben die beiden Kitten im hessischen Langen. Dort warten nicht nur zwei liebe Frauchen auf sie, sondern auch ein etwas älterer Kater, der Ruia und Eli sicherlich die Hot Spots der Umgebung zeigen wird.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
26.08.2023 - Buon Compleanno! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Image

Wir wünschen Euch das Glück, endlich eine Familie zu finden. Wir wünschen Euch das Glück, den langweiligen Tierheimalltag endlich vergessen zu können und stattdessen die große weite Welt kennenlernen zu dürfen. Wir wissen, dass das Euer größter Wunsch ist. Und es tut uns leid, dass wir ihn bisher nicht erfüllen konnten.

Als unsere „Z- Welpen“ vor ungefähr acht Monaten ins Rifugio einzogen, fragten wir uns, welche Rassen wohl in diesen eher ungewöhnlichen Welpen mitgemischt haben könnten. Sofort fielen ihre Fröhlichkeit, ihre Unerschrockenheit und ihre große Verspieltheit auf. Ein kaum enden wollender Tatendrang zeichnet die drei aus. Äußerlich stechen die teilweise blau gefärbte Zunge und der leichte Strubbelbart ins Auge.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
25.08.2023 - Endlich können unsere Hunde im Schatten spielen

(Zum Starten des Videos bitte Pfeil anklicken)

Wir danken allen Spendern und Spenderinnen!

Nach wie vor sind die Temperaturen auf Sardinien sehr hoch und die Sonne brennt unbarmherzig vom Himmel herab – doch das kann der guten Laune und dem munteren Treiben in den Hundegehegen nichts mehr anhaben! Unser Schattenspender-Aufruf vom Juli war ein voller Erfolg, sodass wir sieben hochwertige UV-beständige, luft- und wasserdurchlässige, Netze bestellen konnten. Diese sind mittlerweile auf Sardinien angekommen und umgehend von unserem Alleskönner Romolo angebracht worden...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
23.08.2023 - Gut gemeint - schlecht gemacht

Image

Ein Touristennotruf und seine traurigen Folgen

Vor einigen Wochen ereignet sich diese Begebenheit auf Sardinien: Zwei kleine Seniorenhunde sind allein auf der Straße, Touristen machen sich Sorgen um die beiden. Ohne zu überlegen, nehmen sie die Hunde im Auto mit und setzen ihren Weg fort, und zwar auf der Schnellstraße Richtung Norden. Sie kontaktieren unsere Tierschutzorganisation. Unsere Kolleginnen versuchen, die Menschen dazu zu bewegen, die Hunde zurückzubringen, die zuständigen Behörden zu informieren, den Fundort zu nennen. Aber das alles tun diese Leute nicht ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
22.08.2023 - Regelmäßiger Besuch beim Tierarzt - ein echtes Muss!

Image

Am 22. August jedes Jahres ist der „Lass Deine Katze vom Tierarzt untersuchen“-Tag. Obwohl fast alle Katzen nicht gerade amüsiert sind, wenn es in die Box und zur Untersuchung geht, sollte der regelmäßige Tierarztbesuch Pflicht sein, und nicht Kür: Gerade Katzen neigen dazu, Schmerzen und Unwohlsein nicht zu zeigen, sie leiden still. Und wie bei uns Menschen gilt, dass Vorsorge ernsthafte Erkrankungen vermeiden kann. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie oft Ihr Liebling beim Tierarzt vorgestellt werden sollte, welche Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sinnvoll sind und was Sie selbst tun können, um Ihre Katze möglichst gesund und fit zu halten.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
20.08.2023 - The summer of love ...

Image

The summer of love - unsere Katzenkinderstube platzt aus allen Nähten!

Eigentlich sollten wir eher vom Frühling der Liebe sprechen, schließlich ist ein Großteil unserer Katzenkinder um die drei Monate alt. Außerdem haben die Kleinen in der Regel keine Liebe erfahren, bis sie zu uns ins Rifugio kamen, sondern wurden fast sämtlich ausgesetzt und sich selbst überlassen, bzw. dem Tod überantwortet. Wir freuen uns über jedes Kätzchen, das wir durch Aufnahme im Rifugio retten können, aber so langsam gehen auch uns der Platz und die Mittel aus: 17 Kitten haben bereits eine eigene Vermittlungsseite, aber bislang keine Anfragen. Sechs entzückende Katzenkinder werden wir Ihnen heute zusätzlich vorstellen, weitere zehn teilweise noch sehr junge Kitten werden zurzeit in unserem Ambulatorio aufgepäppelt. Insgesamt sind es also 33 Minis, die bei uns auf ein Zuhause warten, ein Zuhause, das wir für sie finden möchten und müssen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
19.08.2023 - Schokonase Lin wartet auf ihre zweite Chance

Image

Seit Anfang August ist unsere bildhübsche Hündin Lin nun auf ihrer Pflegestelle in Oer-Erkenschwick. Sie hat sich dort sehr schnell zurechtgefunden und lebt problemlos mit den beiden Hunden der Pflegestelle zusammen. Lin scheint im alten Zuhause nicht viel gelernt zu haben und taucht draußen gerne in ihre eigene kleine Welt der Gerüche ab, dennoch läuft sie recht gut an der Leine und passt sich dem Tempo des Menschen an.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
18.08.2023 - SOS La Maddalena - schwere Notfälle in der Kolonie Stagnali!

Image

Die Betreuung etlicher Katzenkolonien ist ein Herzstück unserer Tierschutzarbeit. Hunderte von Straßenkatzen erhalten nicht nur regelmäßig Futter, sie werden zudem kastriert und bei Bedarf medizinisch versorgt. Auch auf La Maddalena gibt es viele solcher Kolonien, die unter Leitung unserer Kollegin Nicole Herzberger und einem großartigen Team freiwilliger Helferinnen versorgt werden. Nun erreichte uns allerdings ein Notruf aus der Katzenkolonie in Stagnali: Mehrere Katzen sind derart schwer erkrankt, dass sie stationär behandelt werden mussten und müssen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
17.08.2023 - Tag der Schwarzen Katze - wir feiern unsere Panther!

Image

Die Fellfarbe einer Katze sollte eigentlich keine Rolle spielen, ist sie doch lediglich eine Frage der Pigmentierung und ohne Einfluss auf das Wesen und das Verhalten der Samtpfoten. Dennoch haben es schwarze Katzen (und auch Hunde) schwerer, ein Zuhause zu finden: Etwa 13 Prozent länger müssen diese Tiere warten, bis jemand sie adoptiert. Es ist schwer zu glauben, dass der bis ins Spätmittelalter Irr- und Aberglauben, schwarze Katzen seien inkarnierte Dämonen, sich bis heute gehalten haben könnte. Dennoch wissen wir aus Erfahrung, dass unsere Schwarzpelzchen im Rifugio geringere Chancen auf ein eigenes Zuhause haben. Das möchten wir ändern – und feiern ihnen zu Ehren diesen ganz besonderen Tag ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
15.08.2023 - Schleppleinen und deren Gebrauch

Image

Das Wichtigste zuallererst:

Eine längere Leine gehört immer und ausschließlich an ein Brustgeschirr. Es besteht eine ernsthafte Verletzungsgefahr, wenn der Hund mit Schwung und Anlauf in ein Halsband rennt und das gilt für ALLE längeren Leinen (auch Roll-/Flexileinen).

Zum Thema Leine gibt es auch so einiges zu beachten ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
13.08.2023 - Ciao Livi - Du wurdest so sehr geliebt...

Image

Es ist für uns stets eine tolle Bestätigung, wenn sich Adoptantinnen und Adoptanten über Jahre hinweg immer wieder einmal bei uns melden, mit Fotos, mit Anekdoten, aber auch mit Fragen. Zu diesem langjährigen und vertrauensvollen Kontakt gehört natürlich auch die traurige Nachricht vom Tod eines Tieres. Voller Bestürzung erfuhren wir nun, dass die süße Lievré, die als Livi vom Sorgen- zum Glückskind wurde, gehen musste. Fünf wundervolle Jahre bei ihrem Frauchen waren ihr vergönnt, viel zu wenig und doch unendlich viel. Livis Mama schrieb folgende Zeilen, die uns sehr berührt haben, und die wir mit Ihnen teilen möchten...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
11.08.2023 - Canayli, Cannonau und Chianti ...

Image

Canayli, Cannonau und Chianti – der Katzenpark hat drei neue Bewohner!

Im Sommer mag unter Umständen der Eindruck entstehen, dass ausschließlich Katzenbabys den Weg zu uns ins Rifugio finden, doch natürlich ist dem nicht so. Auch erwachsene Katzen werden von uns aufgenommen; Katzen, die akut erkrankt sind, die dem harten Überlebenskampf auf der Straße nicht mehr gewachsen wären, ihr Zuhause verloren oder sich in einem Gebiet angesiedelt haben, wo sie nicht erwünscht sind. Letzteres trifft auf unsere drei Neuzugänge zu, den Tiger Canayli, den Rotpelz Cannonau und den Panther Chianti...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
08.08.2023 - Dolby - gerade noch rechtzeitig aus dem Motorraum gerettet!

Image

Katzen suchen sich die kuriosesten Verstecke aus – und sie lieben die Wärme. Daher kommt es leider immer wieder vor, dass es sich große und kleine Samtpfoten im (noch warmen) Motorraum eines Fahrzeugs gemütlich machen. Unter Umständen werden sie schwer verletzt, wenn das Auto unvermutet startet und sie sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Das kleine Katzenmädchen Dolby hatte Glück: Aufmerksame niederländische Touristen, in deren Motorraum sich Dolby verkrochen hatte, entdeckten es, bevor das Kätzchen zu Schaden kam...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
07.08.2023 - Sam blüht auf zum Sausewind

Image

Der kleine Sam hat es nicht einfach, denn er trägt so einige chronische Erkrankungen mit sich, die seine Mobilität und Verdauung beeinträchtigen. Jedoch hat er Glück, denn seine fantastische Pflegefamilie tut wirklich alles für ihn. Von Physiotherapie über Spezialisten-Konsultation, Sam bekommt alle Unterstützung, die er braucht, damit er sich zum mobilen Sausewind entwickeln kann.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
06.08.2023 - Notfall Pula - über 20 Katzen brauchen dringend Hilfe!

Image

Pula ist eine hübsche kleine Gemeinde im Süden Sardiniens, die zur Metropolregion Cagliari gehört. Nicht zuletzt aufgrund ihrer historischen Stätten wird sie gerade im Sommer gerne von Touristen besucht – einer von ihnen meldete sich bei uns, schickte Fotos von einer großen Gruppe elend aussehender Katzen, die sich auf dem Vorhof eines Hauses angesiedelt hatten. Der Süden der Insel gehört nicht zu dem Gebiet, in dem wir normalerweise Tierschutzarbeit leisten können; Pula liegt 325 Kilometer von unserem Rifugio entfernt, die Fahrt dauert zwischen vier und fünf Stunden. Tatsächlich gibt es aber in der Südhälfte Sardiniens keinen einzigen größeren Tierschutzverein, sodass wir unsere Kooperationspartnerin Elena aus Cagliari baten, zumindest einmal nach dem Rechten zu sehen. Das tat sie auch, und so wurde deutlich, dass die Situation vor Ort noch viel schlimmer war, als gedacht...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
04.08.2023 - Wir suchen wieder Pflegestellen ...

Image

Wir suchen wieder Pflegestellen, jetzt ist die Zeit der Vorbereitung!

Am 08.09.23 macht sich der nächste Transport auf den Weg nach Deutschland und zurzeit hoffen bei uns 32 sardische Hunde auf ein Ticket.

Vielleicht bekommen dieses Mal einige unserer „Einjährigen“ ihre Perspektive auf ein glückliches Hundeleben? In unserem letzten  respekTiere e.V. - Newsletter 07.2023 haben wir geschildert, wie es für Welpen ist, im Rifugio aufzuwachsen.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
03.08.2023 - Agostina - die scheue Koloniekatze darf im Rifugio bleiben!

Image

Schon oft haben wir Ihnen davon berichtet, dass es nicht zuletzt unser großes Netzwerk auf Sardinien ist, welches es ermöglicht, zielführenden Tierschutz zu betreiben: Ohne die vielen Kooperationspartner und Freiwilligen würden wir beispielsweise von so manchem Notfall gar nicht erst erfahren. Und ohne die Tierfreundin, die Agostinas Katzenkolonie bei San Pasquale seit langer Zeit regelmäßig füttert, und der auffiel, dass Agostina ernsthaft erkrankt war, wäre die alte Katzendame heute höchstwahrscheinlich nicht mehr am Leben...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
02.08.2023 - Hurra - wir durften nach Deutschland ausreisen ...

Image

up and away – Momo und Mafalda checken aus!

Heute ist der große Tag für Momo und Mafalda gekommen: Sie werden nach Olbia gebracht und dürfen dort mit ihrem neuen Frauchen ins Flugzeug steigen. Wirklich lange sind die drei nicht unterwegs, schon nach zwei Stunden ist der Flieger in Düsseldorf und dann geht es weiter nach Kaarst, wo der Rest der Familie und ein katzenfreundlicher Hund sehnsüchtig auf die Reisenden wartet.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
31.07.2023 - Tag des Mischlingshundes

Image

Unsere vielen Mischlinge im Rifugio sind allesamt Fellkinder der Liebe. Während beim Rassehund oft auf ganz besondere Merkmale, insbesondere optischer Natur, Wert gelegt wird und die Hündin sich somit eher selten ihren Partner selber aussuchen darf, ist es bei unseren Mischlingen oft ein zufälliges Aufeindertreffen zweier Hunde, die sich irgendwie und irgendwo finden. Auf Sardinien werden die Hunde teilweise noch immer "frei" gehalten, d.h. sie dürfen tagsüber herumstreunen, was natürlich eine größere Gefahr von ungewollten Welpen birgt.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
30.07.2023 - Maya - ein Happy End für einen ganz besonderen Hund

Image

Entgegen unserer aller Vermutung, dass Maya einer dieser Hunde sein wird, der die Tierheimtore nie hinter sich lässt, kam es nun mit einem Mal anders.

Ein älterer Herr aus der umliegenden Region besuchte das Rifugio, erkannte sofort Maya's gute Seele und wollte die menschenfreundliche Hündin gerne kennenlernen. Die Rassezugehörigkeit, die uns an einer Vermittlung nach Deutschland hinderte, interessierte den Mann ganz und gar nicht und so standen plötzlich für Maya alle Ampeln auf Grün.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
29.07.2023 - Respekt vor Tieren auch in der Küche:

Image

Wir feiern den Tag des Tigers - mit einem veganen Power-Burger!

Gerade im Sommer ist der Grill ein wichtiges Utensil; die Bereitung von Speisen außerhalb der Küche gehört ebenso zur Jahreszeit wie Sonnencreme und Urlaub. Dass es nicht immer Bratwurst, Steak und Co. sein müssen, die auf den Rost wandern, ist mittlerweile selbstverständlich – unser köstlicher Burger kommt natürlich ganz ohne tierische Zutaten aus und lockt stattdessen mit Pilzen, veganem Käse und jeder Menge Geschmack. Anlässlich des Tags des Tigers widmen wir unser Rezept all unseren Mini-Tigern im Rifugio und in Deutschland... und selbstverständlich auch ihren großen Verwandten!

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
28.07.2023 - Die Kinderstube des Rifugio füllt sich ...

Image

Die Kinderstube des Rifugio füllt sich – unsere neuen Kitten von A bis Z!

Der Sommer schreitet voran – und wie jedes Jahr finden viele verwaiste Babykatzen den Weg zu uns ins Rifugio. Allein in den vergangenen drei Wochen nahmen wir 21 Minis bei uns auf, von denen zwei bereits ein Zuhause auf Sardinien gefunden haben. Da etliche unserer Neuzugänge noch sehr jung sind, gerade erst zu uns kamen und erst einmal aufgepäppelt werden müssen, möchten wir Ihnen heute „nur“ 14 unserer neuen Katzenkinder vorstellen, die alle ungefähr drei Monate alt sind. Sie alle haben eine ganz eigene Geschichte, sie alle hatten einen schweren Start ins Leben – und sie alle suchen nach einem liebevollen Zuhause, nach ihren Menschen, zu denen sie schon ab September ausreisen könnten...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
26.07.2023 - Drenk - treuer Begleiter auf 4 Pfoten

Image

Gut zwei Monate ist der kleine Mischlingsrüde nun auf seiner Pflegestelle in Deutschland und wartet darauf endlich seine Menschen kennenzulernen. Auf der Pflegestelle lebt Drenk mit einem Kleinkind, einer souveränen Hündin, Pflegeherrchen und Pflegefrauchen zusammen. Er ist stubenrein, kann inzwischen zusammen mit der Hündin ein paar Stunden alleine bleiben, hat den Tagesrhythmus der Familie komplett angenommen und freut sich auf seine alltäglichen Futter-, Spaziergeh-, Kuschel- und Zubettgeh-Rituale.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
25.07.2023 - SOS Gemma - vom Auto überrollt!

Image

Immer wieder werden Katzen von uns aufgefunden oder zu uns gebracht, die bei einem Autounfall schwerste Verletzungen erlitten haben, die meisten von ihnen werden beim Passieren der Straße von einem Fahrzeug erfasst. Die Liste unserer Unfallopfer ist lang; und sofort fallen uns Gringo, Bigattino und Ruoni ein – um nur einige zu nennen. Vor wenigen Tagen geriet das etwa drei Monate alte Kitten Gemma im wahrsten Sinne des Wortes unter die Räder: Scheinbar hatte sie sich auf dem Vorderreifen eines Autos zum Schlafen niedergelassen, was der Fahrer nicht bemerkte, und wurde sehr schlimm verletzt, als das Auto anfuhr. Der Fahrer benachrichtigte uns sofort, und wir eilten zu Hilfe – die Bilder, die sich uns boten, waren erschreckend...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
23.07.2023 - Hurra - wir durften nach Deutschland ausreisen ...

Image

Es ist wieder soweit! Dieses Wochenende traten vier Hunde und sechs Katzen die Reise nach Deutschland an. Die Köfferchen wurden gepackt und die lange Reise mit dem Transporter nach Deutschland konnte starten. Alle Fellnasen sind pünktlich und wohlbehalten an ihrem Ziel angekommen.

Paarweise in Richtung Happy End: 6 Kitten durften nach Deutschland reisen ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
21.07.2023 - Wir wollen nicht allein zurückbleiben!

Image

Heute ist für sechs unserer Kitten der große Tag gekommen: Sie dürfen in den Transporter steigen und in ein neues Leben nach Deutschland aufbrechen; ein Leben voller Liebe und Fürsorge, bei tollen Familien. Es ist immer wieder ein ganz besonderes Ereignis, wenn der Truck ins Glück im Rifugio startet, und wir freuen uns jedes Mal riesig für all jene, die von liebevollen Menschen entdeckt und aus der Ferne adoptiert wurden. Bei aller Freude gibt es jedoch auch stets einen Wermutstropfen – nämlich die Katzen, für die sich noch niemand interessiert hat, die unbeachtet blieben und dem davonfahrenden Transporter nur traurig hinterherblicken können...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
19.07.2023 - Und die Katze kam zurück... Giada ist wieder da!

Image

Ende letzten Jahres war auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien zu lesen, dass unsere bildhübsche scheue Langhaarkatze Giada mit dem üppigen langen Pelz das Rifugio auf eigene Faust verlassen hatte. Damit war sie nicht die Erste und wird sicherlich auch nicht die Letzte sein: Es kommt immer wieder einmal vor, dass einzelne Bewohner unserer Katzenparks ihr Bündel schnüren und sich auf den Weg in die Ferne machen. Natürlich wissen wir, dass Katzen sich schlichtweg nicht auf Dauer halten lassen, wenn sie sich etwas anderes in den Kopf gesetzt haben. Und wir sind der festen Überzeugung, dass die Freiheit des Kommens und Gehens für Katzen einen wesentlichen Teil ihrer Lebensqualität ausmacht. Nichtsdestotrotz machen wir uns ebenso natürlich viele Gedanken darüber, ob es unseren Wanderlustigen „draußen“ auch gut gehen wird...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
17.07.2023 - Die Arca Sarda feiert ihren 12. Geburtstag!

Image

Nicht nur runde Geburtstage sind es wert, gefeiert zu werden: Jeder Geburtstag ist etwas ganz Besonderes und verdient es, gewürdigt zu werden. Bevor wir jedoch auf den zwölften Geburtstag des Rifugio Arca Sarda anstoßen, möchten wir Sie mit auf eine kleine Zeitreise nehmen...

Bereits vor der Vereinsgründung und der Eröffnung des Rifugio Arca Sarda engagieren sich unsere Gründungsmitglieder seit dem Jahr 1997 im Tierschutz auf Sardinien. Zügig setzten sie die ersten Projekte um und stellten eine Auffangstation auf die Beine. 2000 wurde dann der örtliche Verein Arca dei Gatti gegründet, der vorerst nur für Katzen bestimmt war, sich im Laufe der Zeit aber zunehmend auch um Hunde kümmerte, und somit 2009 in Arca Sarda umbenannt wurde.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
16.07.2023 - Auch Katzen leiden unter Hitze ...

Image

Auch Katzen leiden unter Hitze – so kommt Ihre Samtpfote cool durch den Sommer!

Katzen lieben die Sonne... Kein Wunder, schließlich haben neueste Forschungen ergeben, dass die Urahnen unserer heutigen Hauskatzen in den Wüsten des Nahen Ostens lebten. Doch auch unseren kleinen (ehemals wüstenerprobten) Tigern wird es durchaus zu heiß: Starke Sonneneinstrahlung macht ihnen auf Dauer zu schaffen und kann eine echte Gefahr für sie darstellen. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Katzen ihren Wasserhaushalt regulieren, wie Sie feststellen können, ob Ihre Samtpfote unter Überhitzung leidet, und natürlich, wie Sie Ihrem Liebling gut durch den Sommer helfen können...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
14.07.2023 - Kastrationen - im Tierheim oftmals unabdingbar!

Image

Kaum ein Thema ist so umstritten, wie die Kastration eines Hundes ohne einen medizinischen Grund. Im Tierschutz befassen wir uns natürlich stets auch mit dem Thema Geburtenkontrolle und sind daher insbesondere mit dem Thema Kastration deutlich häufiger konfrontiert. Ein Hund im Privathaushalt, der zu jeder Zeit und insbesondere während der fortpflanzungsfreudigen Zeit kontrolliert lebt, und damit keinen ungewollten Nachwuchs verursacht, sollte nicht zwingend kastriert werden, außer es liegt ein medizinischer Grund dafür vor. Da auf Sardinien noch viele Hunde ein sehr freies Leben führen, d. h., dass sie ein Zuhause haben, tagsüber aber frei umherlaufen dürfen, setzen wir uns im Land dafür ein, dass die Privattiere kastriert werden, indem wir Aufklärungsarbeit leisten und auch Hilfe anbieten...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
12.07.2023 - Schreckgespenst Mittelmeererkrankung

Image

Das Thema Mittelmeererkrankungen betrifft auch unsere Hunde im besonderen Maße, da es auf Sardinien durch die dort lebenden Sandmücken und Zeckenarten ein erhöhtes Risiko der Ansteckung gibt. Auch wenn unsere Hunde regelmäßig mit SpotOn Präparaten behandelt werden, kommt es immer wieder vor, dass sie auf ihren Spaziergängen eine Zecke mitbringen und vor Sandmücken reicht der Schutz meist auch nicht. Es ist daher durchaus verständlich, dass mögliche Adoptanten bzgl. Hunden aus den risikoreichen Urlaubsgebieten, verunsichert sind. Leider ist es inzwischen so, dass es vermehrt auch in Deutschland Zecken gibt, die beispielsweise die Babesiose oder Anaplasmose übertragen und auch Sandmücken wurden schon in Deutschland gefunden.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
11.07.2023 - Momo - der kleine Panther braucht dringend einen Einzelplatz!

Image

Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass Momo (damals noch Miu-Miu) gemeinsam mit seiner Freundin Lory Blu nach Deutschland ausreisen durfte. Schnell gewöhnte er sich bei seiner Familie ein und das Zusammenleben gestaltete sich so harmonisch, dass außerdem zwei Pflegekatzen aufgenommen werden konnten. Alles war in bester Ordnung, bis Momo im April 2022 ein Polyp entfernt werden musste. Eigentlich eher ein Routineeingriff, doch der junge Kater litt anschließend eine Weile unter neurologischen Störungen und musste daher zeitweise von den anderen Katzen getrennt gehalten werden. Momo erholte sich vollständig, aber während er sich Menschen gegenüber nach wie vor zutraulich und verschmust zeigte, war sein Verhältnis zu den vierbeinigen Mitbewohnern fortan zutiefst gestört...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
09.07.2023 - Das Rifugio feiert Circe's 3. Geburtstag!

Image

Unsere hübsche Jagdhündin Circe feiert nun schon zum zweiten Mal ihren Geburtstag im Rifugio. Mit gerade mal einem Jahr kam sie zu uns in die Arca Sarda. Das Doppelte an Lebenszeit hat sie somit hinter Gittern verbracht, hat Artgenossen kommen und gehen sehen und konnte dem Ausreisebus bisher nur hoffnungsvoll hinterher schauen. Natürlich feiern wir Circe's Geburtstag im Rifugio und schenken ihr Liebe und Aufmerksamkeit so viel es die Zeit zulässt, aber Circe's größten Wunsch kann ihr nur derjenige erfüllen, der ihr ein Zuhause oder eine Pflegestelle anbietet: ein Reiseticket nach Deutschland und damit ein behütetes Familienleben.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
08.07.2023 - Hurra - wir durften nach Deutschland ausreisen ...

Image

Es ist wieder soweit! Die Köfferchen wurden gepackt und die lange Reise mit dem Transporter nach Deutschland konnte starten. Dieses Wochenende traten sechs Katzen die Reise nach Deutschland an. Wir hoffen, dass alle Fellnasen pünktlich und wohlbehalten an ihrem Ziel ankommen. Ein sechsfacher Grund zur Freude ...

Fünf Katzen durften in ein eigenes Zuhause ausreisen ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
06.07.2023 - Es ist sooo heiß auf Sardinien ...

Image

Es ist sooo heiß auf Sardinien – wer spendet unseren Hunden Schatten?

Der Sommer auf Sardinien ist wunderschön und auch unsere Hunde genießen die langen, warmen Tage – doch gerade in der Mittagszeit brennt ihnen die Sonne unbarmherzig aufs Fell, und der Schattenplätze sind es ganz klar zu wenige. Die hohen Temperaturen sind eine Qual für die Hunde, weil sie nur wenige Schweißdrüsen besitzen und ihre Körpertemperatur daher über Hecheln senken müssen. Im vergangenen Jahr konnten wir mit Ihrer Hilfe bereits etliche Pools anschaffen, in denen sich die Hunde abkühlen dürfen, aber natürlich können sie nicht den ganzen Tag im Wasser liegen. Um das Problem der Überhitzung also schon im Ansatz zu bekämpfen, möchten wir unsere sieben Gehege mit Sonnenschutznetzen versehen und für zusätzliche Beschattung sorgen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
05.07.2023 - Bengia - Mums letztes Pflegekitten

Image

Wieder einmal ist es aufmerksamen Touristen zu verdanken, dass eine mittlerweile etwa sieben Wochen alte Babykatze nicht jämmerlich zu Tode kam: Die Motorradurlauber waren in der Region von Santa Teresa unterwegs, als sie die kleine Bengia am Straßenrand entdeckten. Vollkommen auf sich allein gestellt, schleppte sich das Kitten in der sengenden Sonne dahin, keine Spur von der Mutter oder etwaigen Geschwistern...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
03.07.2023 - Endspurt vor der Sommerpause ...

Image

Endspurt vor der Sommerpause, wer findet noch ein Plätzchen?

Noch ist es nicht zu spät, um einen kleinen oder größeren Schatz aus dem Rifugio zu sich zu holen. Haben Sie vielleicht ein Plätzchen auf Zeit bei sich frei und könnten einem Hund ein Sprungbrett in eine bessere Zukunft bieten? Einige unserer Hunde warten ganz dringend auf ein Pflegestellenangebot.

„Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.“

Manche Hunde kommen in der Gruppenhaltung nicht gut zurecht, würden aber allesamt gute Familienhunde werden ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Nachruf Thomas Donhauser

Image

 
01.07.2023 - Untragbare Zustände ...

Image

Untragbare Zustände – unsere Katzen brauchen dringend Transportboxen!

Eine Transportbox ist für jeden Katzenbesitzer unverzichtbar, wobei diese im Regelfall nur selten zum Einsatz kommt, nämlich beim alljährlichen Tierarztbesuch. Im Rifugio hingegen sind Transportboxen Gegenstände des täglichen Bedarfs und werden nicht nur für Fahrten zum Arzt oder in die Klinik, sondern auch für Ausreisen und Kastrationsaktionen benötigt.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
30.06.2023 - Hot Dog - Vorsicht bei heißen Temperaturen

Image

Sommerzeit ist Hitzezeit und das ist für viele Vierbeiner durchaus eine Herausforderung insbesondere, wenn dein Hund vielleicht gesundheitliche Probleme hat oder schon älter ist. Und wie bei uns Menschen gibt es Hunde, die empfindlicher auf Wärme reagieren als andere. Je nach Fellbeschaffenheit, Gesundheit und Veranlagung. Temperaturen, die wir selbst als angenehm empfinden sind für manchen Hund schon kaum auszuhalten. Auch kann die Herkunft eine Rolle spielen. Mit einem Alaskan Malamute (nordischer Hund, dichtes dickes Fell) ist im Sommer oftmals nichts anzufangen, während ein Rhodesian Ridgeback weniger Probleme hat.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
26.06.2023 - Ruia - ihre Hilferufe wurden erhört!

Image

Das winzige Langhaar-Kitten Ruia war mutterseelenallein in der Nähe von Figaruja unterwegs, einem kleinen Ort im Hinterland der Gallura. Sie lief gerade über die Straße, als aufmerksame Touristen sie bemerkten. Sofort stiegen die beiden aus und entdeckten Ruia im Graben, wo sie jämmerlich maunzte. In einem Schälchen bekam die Kleine zunächst etwas zu trinken – sie hatte riesigen Durst – und anschließend wich Ruia ihren Findern nicht mehr von der Seite. Die Urlauber suchten (mit Ruia immer auf ihren Fersen) die nähere Umgebung ab, um sicherzustellen, dass nicht etwa Ruias Mama und weitere Geschwisterkitten in der Nähe waren. Das Einzige, was sie sahen bzw. hörten, war Gebell aus dem angrenzenden Wald, scheinbar jagten dort Hunde. Nun war guter Rat teuer; sollten sie Ruia mitnehmen und so riskieren, dass sie damit eine Familie auseinanderrissen, oder sie zurücklassen und das Katzenbaby damit vielleicht dem Tod ausliefern? Doch dann nahm ihnen das Kitten die Entscheidung ab...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
25.06.2023 - SOS Luna - es gibt eine Diagnose, aber gibt es auch Hilfe?

Image

Unsere pechschwarze kleine Patenkatze Luna ( https://respektiere.com/pateluna ) ist deutlich stärker, als ihre zarte Statur vermuten lässt: Auf ihrer großartigen Pflegestelle hat sie dank nahrhaften Spezialfutters bereits einiges an Gewicht zugelegt und fühlt sich dort sichtlich wohl. Was sich bislang leider nicht gegeben hatte, war das häufige Erbrechen, und wir setzten alles daran, die Ursache hierfür zu finden. Nach vielen Untersuchungen gibt es nun endlich eine belastbare Diagnose und somit eine vielversprechende Therapie – doch um diese Therapie umsetzen zu können, braucht die tapfere Luna dringend Ihre Hilfe!

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
23.06.2023 - Grai, Nero und Smilsa - so nah und doch so fern!

Image

Die drei mittlerweile gut drei Monate alten Kitten wurden auf einem Grundstück quasi in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Rifugio geboren. Die räumliche Nähe ist also da, die Lebensumstände könnten jedoch nicht weiter von unserer Philosophie entfernt sein. Seit Jahren kämpfen wir dort gegen Windmühlen; jede finanzielle Hilfe, jede physische und psychologische Unterstützung die wir dort leisten, sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber dennoch immer ein Schritt zu wenig. So gibt es auf besagtem Grundstück, bei Menschen, die wir nicht vollends erreichen, immer wieder unkastrierte Katzen und somit auch ungewollte Kitten. Kitten, die sich wie Grai, Nero und Smilsa in schlechten und hygienisch prekären Umständen zurechtfinden und aufwachsen müssen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
22.06.2023 - Hunde bei der Arbeit

Image

Den Hund mit zur Arbeit nehmen- wie kann es gelingen und was ist zu bedenken? Für einige ist es die einzige Möglichkeit sich überhaupt einen Hund ins Leben holen zu können, da er sonst zu lange alleine bleiben müsste. Auch müssen Hunde in der Eingewöhnung das entspannte Alleine-bleiben erst noch lernen und dies ist je nach Individuum unterschiedlich langwierig oder schwierig. Nicht jeder hat eine akzeptable Tagesbetreuung, z.B. eine Privatperson, einen Dogwalker oder eine Pension, in seiner Nähe.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
20.06.2023 - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Argo!

Image

Ist er nicht ein Bild von einem Schäferhund?! Das sagen wir nicht nur, weil Argo heute Geburtstag hat und vier Jahre alt wird. Jeder, der ihn kennenlernt ist beeindruckt – zum einen von seinem Aussehen, aber besonders auch von seiner klaren, freundlichen und aufmerksamen Wesensart. Ein Kollege aus Deutschland hat das Rifugio vor kurzem besucht und Argo sozusagen ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht, indem er ihn zu einem Ausflug auf der wunderschönen Insel mitgenommen hat.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
19.06.2023 - SOS Bigattino - hat einen Pflegeplatz auf Sardinien gefunden

Image

Schon seit einigen Monaten lebt unser vom Schicksal gebeutelter Tigerkater nun in einer Art Pflegeheim für schwerstbeeinträchtige Katzen auf Sardinien. Das ist ein unglaubliches Glück für den kleinen Kerl, der bei einem Autounfall so schwer verletzt wurde, dass er niemals eigenständig Urin und Kot wird absetzen können. Er muss also mehrmals täglich manuell „ausgestrichen“ werden, eine Prozedur, die nicht nur viel Zeit erfordert, sondern auch große Erfahrung notwendig macht.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
18.06.2023 - Hurra - wir durften nach Deutschland ausreisen ...

Image

Es ist wieder soweit! Dieses Wochenende traten drei Hunde und fünf Katzen die Reise nach Deutschland an. Die Köfferchen wurden gepackt und die lange Reise mit dem Transporter nach Deutschland konnte starten. Alle Fellnasen sind pünktlich und wohlbehalten an ihrem Ziel angekommen.

Fünf Katzen und ein Hund durften in ein Für-Immer-Zuhause einziehen ...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Bitte Termin vormerken: Dogs on Tour mit respekTiere e.V.

Image

Am 25.06.2023 heißt es wieder: Dogs on Tour mit respekTiere e.V. Was vor Jahren eine liebgewonnene Tradition geworden war, möchten wir nun wieder aufleben lassen und an verschiedenen Orten über das Jahr verteilt anbieten.

Am besagten Sonntag um 10:30 h findet das erste Mal eine respekTiere-Wanderung in 34414 Warburg-Scherfede (NRW) statt. Die Wanderung ist für eine Dauer von 2-3 Std. geplant, der Weg und ist durchgehend gut begehbar.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
16.06.2023 - SOS Sbarello - alles dreht sich!

Image

Es war ein grauenhafter Anblick, den jungen Kater zu sehen, wie er sich aufgrund neurologischer Störungen unkontrolliert um sich selbst drehte. Sofort war klar: Jetzt muss sich alles um ihn drehen! Unsere sardischen Kolleginnen haben keine Mühen gescheut und Sbarello Hunderte von Kilometern über die ganze Insel gefahren, um ihn einer versierten Neurologin vorstellen zu können. Die lange Fahrt war begleitet von der Sorge, dass Sbarello einen irreversiblen, neurologischen Schaden haben könnte. Doch zu unserer großen Freude wurde mittels eingehender Untersuchungen und eines MRT diagnostiziert, dass die neurologischen Störungen Folge eines Thiaminmangels sind – und Sbarello mit einer entsprechenden Therapie geholfen werden kann...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
14.06.2023 - Paola und Chiara – sie haben viel mehr als nur Zipperlein!

Image

Die beiden alten Kätzinnen verbrachten ihr Leben in den Straßen von Porto Raffael, einer Siedlung an der Nordküste Sardiniens, die geprägt ist von Villen und Wohlstand. Dank unseres Tierschutznetzwerks haben wir dort Futterstellen und sardische Helfer, die sich bemühen, die Population der Katzen im Blick zu halten und sich darüber hinaus um kranke Tiere zu kümmern. Melden sie uns solche Fälle, können wir allerdings erst dann aktiv werden, wenn diese Katzen aus ihren Verstecken kommen und sich zeigen – oder so krank sind, dass sie sich nicht mehr verkriechen können. So war es auch im Falle von Chiara und Paola, die in sehr schlechtem Zustand gefunden wurden...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
13.06.2023 - Ada - vom SOS ins Happy End

Image

Es ist jedes Mal eine große Freude und Erleichterung für uns, wenn wir ein „Sorgentier“ aus dem SOS-Status entlassen und davon berichten können, dass sich die jeweilige Katze bzw. der jeweilige Hund so weit erholt hat, dass keine außerordentlichen Therapien und Maßnahmen mehr notwendig sind. Das trifft natürlich auch auf unsere süße Ada zu, die nach zwei Operationen vollständig wiederhergestellt ist und mittlerweile in einem Außengehege mit einigen anderen Katzen zusammen den Frühsommer genießen kann. Aber es gibt noch viel mehr Positives zu berichten: Ada hat eine tolle Familie gefunden, und wird am kommenden Freitag auf die Reise nach Deutschland gehen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
12.06.2023 - Sommerzeit ist Kittenzeit - acht neue Findelkinder im Rifugio

Image

Seit Jahrzehnten bemühen wir uns nach Kräften darum, zu erfahren, wenn sich unkastrierte weibliche Katzen in unserer Region befinden. Leider ist eine solche Kontrolle in einem so großen Gebiet niemals vollständig möglich, und häufig sind es aufmerksame Touristen, die sich an uns wenden, wenn sie auf sich allein gestellte Katzenkinder entdecken. So fanden In den letzten Tagen acht Mini-Katzen ihren Weg ins Rifugio, acht kleine Fellknäuel, deren Leben gerade erst begonnen hat. Sie alle brauchen eine Zukunft jenseits der Zäune unseres Tierheims, ein echtes Zuhause, wo sie ihrer Natur entsprechend draußen herumstromern dürfen, wo sie (eine) andere Katze(n) zur Gesellschaft haben und ein Leben voller Liebe und Fürsorge genießen dürfen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
11.06.2023 - Juliano - keine Spur mehr von SOS!

Image

Ziemlich genau vier Monate ist es her, dass Juliano zu einer versierten Pflegestelle nach Deutschland reisen durfte. In der naheliegenden Tierklinik Ravensburg sollte er aufgrund eines unfallbedingten Oberschenkelbruchs operiert werden und nach seiner Genesung nach Möglichkeit ein tolles Zuhause in Deutschland finden. Der Eingriff fand erfolgreich statt und der kleine Langhaarkater erholte sich unter der liebevollen Obhut seiner Pflegefamilie er-staunlich schnell. Alle weiteren Zukunftspläne gestalteten sich jedoch ganz anders, als ur-sprünglich gedacht...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
08.06.2023 - Wer kann Soia und Sugo helfen?

Image

Als hoffnungsvolle kleine Welpen kamen sie ins Rifugio und sind leider dort aufgewachsen, ohne eine einzige Anfrage. „Groß und schwarz“ – das ist ihr einziges Handicap. Wahrscheinlich deshalb wurden sie bisher immer übersehen. Nun kommt es in der Gruppenhaltung mit zu vielen pubertierenden Junghunden und ohne gestandene, ordnende Persönlichkeit mehr und mehr zu Konflikten. Eine Situation, die unsere sardischen Kolleginnen zu einem Hilferuf veranlasst hat.

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
Trostpflaster können Leben retten!

Image

Das Leben auf der Straße ist alles andere als paradiesisch: Herrenlose Hunde und Katzen sind häufig von Krankheiten und Mangelerscheinungen betroffen, haben oftmals Probleme mit den Zähnen, werden durchweg von Parasiten geplagt und weisen nicht selten Wunden auf, die von Auseinandersetzungen mit anderen Vier- und leider auch Zweibeinern stammen. In unserem Ambulatorio herrscht regelmäßig Ausnahmezustand, weil wir hier nicht nur Tiere aus dem Rifugio behandeln, sondern auch jene von der Straße oder unseren vielen Futterstellen für freilebende Hunde und Katzen. Den meisten unserer Patienten können wir helfen – weil wir die Möglichkeit haben, vor Ort kranke und verletzte Tiere medizinisch zu versorgen...

Bitte lesen Sie weiter ...

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 1 - 61 von 1762