Linetta |
geboren am 31.05.2010 auf Sardinien eingereist in Deutschland auf die Pflegestelle am 14.05.2011 vermittelt am 30.07.2011 nach 32756 Detmold Bilder aus unserer Auffangstation 2011
Bilder aus dem Zuhause Juli 2012
Linetta - ein Jahr im Teutoburger Wald Hallo liebes Team von respekTiere, ich heiße Linetta und wurde nach Euer Schätzung am 1.6.2010 auf Sardinien geboren. Meine Mama hatte es nicht leicht meine Geschwister und mich durch zubekommen, aber sie hat es irgendwie geschafft. Mein Bruder Nigno wurde früh von uns getrennt, da er aus einem Abflussrohr befreit werden musste und dann in Deutschland aufgepäppelt wurde. Meine Mama und ich lebten weiter frei auf der Straße und ernährten uns von dem was wir fanden oder was liebe Menschen uns gaben, aber oft hatte ich Hunger und Durst. Als ich ungefähr ein halbes Jahr alt war hat man meine Mama und mich eingefangen und in einen Käfig gesperrt; ich war ganz traurig, das ich nicht mehr frei rumstromern und toben konnte wie ich wollte. Nachdem der “Tierarzt” mich mit Nadeln gepiesackt und den Bauch aufgeschnitten hatte durfte ich dann am 15.5.11 nach “Deutschland” ausreisen. Ich wusste erst gar nicht was das sollte als man mich in einen noch kleineren Käfig steckte und dann auf dem Flughafen in ein riesiges lautes Monstrum verladen hat. (es ist mir heute noch peinlich: vor lauter Angst habe ich Pipi und Häufchen gemacht! Oooh wie peinlich!) In Deutschland haben mich dann Leute abgeholt, meine Box in ein Auto verfrachtet und mich später in einem tollen Haus mit Garten aus der Box geholt - und da waren ganz viele Hundekumpel, die mir gesagt haben, das ich keine Angst mehr haben muss, die Menschen wären sehr lieb, ich finde nur die sprechen hier alle so komisch! Auf meiner Pflegestelle habe ich viel gelernt aber ich dachte ich wäre angekommen - nix war’s am 30.07.11 hat mich mein Pflegeherrchen gaaanz früh aus dem Körbchen geholt aus meinen süßesten Träumen gerissen, ins Auto verfrachtet und ist schrecklich lange mit mir gefahren. Oh Gott ich ahnte schon, das ich meine Hundekumpel nicht wiedersehen würde, und was soll ich Euch sagen, ich lag richtig. Nach einer endlos langen Autofahrt (ich mag eigentlich kein Autofahren - dafür habe ich Pflegeherrchen vor lauter Panik auch wieder ein Häufchen ins Auto gemacht - upps voll peinlich, ich weiß) kamen wir dann an einem Haus an, wo mein neues Frauchen schon gaaanz sehnsüchtig auf mich wartete. Ich bin dann erstmal ganz vorsichtig hin und was soll ich Euch sagen sie roch gut und hatte ein Leckerli in der Hand was noch besser roch - hmmmh für Leckerchen tue ich (fast) alles. ;-) Als wir dann ins Haus kamen, war da noch ein zweites Frauchen - mein Tagesfrauchen (die Mama von meinem Frauchen, wenn die meine Leckerchen verdient bin ich bei Tagesfrauchen - suuuper ich muss nie alleine bleiben - das mag ich nämlich auch nicht so gerne; aber ich lerne es. Ich habe mir dann erstmal in Ruhe das Haus und den Garten angesehen - es roch ein wenig nach Hund, aber ich glaube hier war schon länger keiner mehr da. Und nach einiger Zeit ist mein Pflegeherrchen weggefahren ohne mich und hat mir ins Ohr geflüstert, ich müsse jetzt hier bleiben und solle ein braves Mädchen sein. I will do my very best!!! Frauchen hat mir erstmal was zu futtern gemacht - boah sah gut aus, sie hatte sogar mein allerliebstes Leckerfutter besorgt; dann sind wir spazieren gegangen und ich hatte ein bisschen Angst, es war alles so neu und fremd und roch so anders und auch so komische Geräusche. Ich bin eben ein wenig ein Angsthase, und mache mich dann immer ganz klein und rund; deshalb sagt Frauchen immer “Schneckchen” zu mir - ich glaube sie meint das aber ganz lieb, denn sie krault mir dann immer den Bauch was ich super finde. Streicheln und fressen sind glaube ich meine Lieblingsbeschäftigungen. Nach ein paar Tagen hat Frauchen die Liste meiner Lieblingsbeschäftigungen auch noch um Schuhe zerlegen, Teppich anknabbern und Löcher im Garten buddeln erweitert; für mich fehlt da auf jeden Fall auch noch Spazieren gehen, mit Hundekumpeln spielen und die Drosseln und Eichhörnchen jagen. Autofahren gehört definitiv nicht dazu, aber da mein Frauchen ca. zwei km entfernt von Tagesfrauchen wohnt und ihre Arbeitsstelle bei Tagesfrauchen im Haus ist, muss ich jeden Tag ins Auto und wenn wir zu großen Spaziergängen mit Freilauf und Hundekumpel-treffen wollen, müssen wir auch ein bisschen fahren (seufz) aber ich gewöhne mich immer mehr daran. In einer Hundeschule war ich auch. Im Einzelunterricht hat Frauchen dann gelernt, wie man einen kleinen Jagdhundmix “bändigen” kann, das kannte sie von ihren Boxerhündinnen so noch nicht. Was soll ich Euch sagen, ich habe so gut gelernt, das ich ruckzuck als Streberin verschrien war und als Belohnung schon bald ganz ohne Schleppleine laufen durfte; erst in gut übersichtlichem Gelände (was langweilig, Frauchen, war nur am rufen wenn ich gerade einen tollen Duft in der Nase hatte) und seit einiger Zeit auch im Wald (wo es noch viel aufregender riecht) Dort treffen wir aber auch immer ganz viele Spielkameraden und ab und zu renne ich mal ein bisschen vor, weil ich doch Pferdeäpfeln einfach nicht widerstehen kann - Frauchen schimpft dann ich würde danach stinken - totaler Quatsch - höchstens duften! Ich war jetzt auch schon zweimal mit meinen beiden Frauchen auf Sylt im Urlaub - ich sage Euch, das ist Klasse! Am Strand laufen bis zum Horizont, Möwen jagen, buddeln, mit allen Hunden spielen - Suuuper!!! Nur komme ich da tagsüber so wenig zum schlafen das ich abends immer hundemüde bin. grins An das doofe Autofahren habe ich mich also notgedrungen gewöhnt, Frauchens Garten buddle ich auch nur noch ganz selten um, Teppiche und Schuhe lasse ich in Ruhe und kaue jetzt nur noch auf meinen Spielsachen rum - da bin ich aber ziemlich gut im zerlegen (Frauchen hat mir letztens einen Zeitungsbericht vorgelesen, wo es um einen Tester für Hundespielzeug ging, der Hundekumpel darf alle neu entwickelten Spielsachen auf “Unzerstörbarkeit” testen - falls die Stelle mal frei wird, soll Frauchen sofort meine Bewerbungsunterlagen einreichen! - mein grüner Frosch ist sogar immer noch heile - siehe Foto) Heute ist es am Fuße des Hermannsdenkmals so heiß, das Frauchen gesagt hat wir gehen heute Abend an den See zum Füße abkühlen (schwimmen mag ich nicht, ich habe Angst zu ertrinken da kann Frauchen tausendmal behaupten alle Hund können schwimmen ich nicht! obwohl wenn Frauchen mich rettet, ….. evtl. bin ich ja irgendwann mal ganz mutig und probiere es aus, so’ne schöne Abkühlung ist vielleicht gar nicht schlecht) So jetzt gehe ich noch ein wenig in die Sonne - grillieren nennt Frauchen das immer und findet das nicht normal bei fast 30° in der prallen Sonne vor der Hauswand zu liegen, aber ich träume dann manchmal von Sardinien, aber nur noch ganz selten; hier ist es nämlich viel schöner - Futter und Wasser satt, immer eine streichelnde Hand und zwei zuhause. Wer hat das schon? Ganz viele Grüße aus dem Lipperland PS. Der Tierarzt hat gesagt ich bin kerngesund und figurtechnisch bestens dabei, seitdem meint Frauchen ich darf nicht mehr zunehmen - blöder Doktor (13 kg war echt zu wenig, jetzt habe ich 15 kg pure Muskeln! Jawoll! Ihr könnt ja auf den Fotos gucken) |