Fiordo (12.05.2012) |
Wenn Märchen wahr werden! Fiordo lebt seit Welpenalter an in unserem Partnertierheim auf Sardinien. Dort leben über 750 Hunde jeglichen Alters, Rasse und Mischungen, Farben und Größen. Jedes Mal wenn ich dort bin, stelle ich mir die Frage warum noch Menschen mit dem Bedarf eines Haustieres und Familienmitgliedes sich beim Züchter die Hunde holen? Nicht nur, dass sie locker über 1.000 Euro kosten, auch hier hört man immer mehr von sogenannten "schwarzen Schafen" und somit von kranken, überzüchteten Tieren. Wenn ich mich hier in der LIDA drehe und in die über 100 Gehege, Zwinger und Boxen schaue, blicken mich zu 90% liebe Hunde mit sehnsüchtigen Blicken an. Diesen Blicken stand zu halten ist fast unmöglich und wenn ich mir was wünschen würde, wäre es sicherlich, dass wir Menschen ab sofort verantwortungsvoller mit den Tieren umgehen, Vermehrungen stoppen und die Hunde so halten wie es sich gehört, entweder als Arbeitstier in den verschiedenen Bereichen ihrem Wesen entsprechend oder eben als Familienmitglied mit der Erfüllung seiner tierischen und artgerechten Bedürfnisse. Fiordo ist von uns nie gesehen worden, was nicht bös gemeint ist, sondern einfach bei über 750 Hunden sicherlich 650 Mal vorkommt. Wir entscheiden uns für die Tiere die den Menschen mögen, die sich nach einem Zuhause sehnen und die wir in deutschen Familien sehen. Die unterschiedlichen Vermittler die ihre Freizeit dort in den Gehegen verbringen, haben natürlich unterschliedliche Geschmäcker, Sichtweisen und daher haben wir ein bunte Auswahl von großen, kleinen, einfarbigen und bunten, alten und jungen Hunden. Fiordo war bisher nicht dabei, aber... Eines Tages kam eine Frau in die LIDA, die bereits am 21.11.2010, bei uns einen Welpen namens Perla adoptierte. Seitdem fungiert die Familie als Flugpaten und stehen mir respekTiere im Kontakt. Durch die Aufenthalte auf Sardinien besuchten sie auch mehrfach unser Partnertierheim und schon länger haben sie mit Fiordo geliebäugelt. Die Mut fehlte noch, denn Perla war nicht so einfach wie vermutet. Doch Anfang des Jahres wurde der Gedanke Fiordo endlich ein Zuhause zu schenken größer und so besuchten unsere Vermittler Fiordo um eine Beurteilung abzugeben, holten alle Eckdaten noch einmal ein und wir schickten eine Informationsmail an die Familie. Dann kam die Entscheidung der Aufnahme mit der Option sollte es Schwierigkeiten geben ihn weiterzuvermitteln und als Pflegestelle zu fungieren. Doch zu diesen Gedanken sollte es garnicht erst kommen! Am 12.05.2012 durfte Fiordo dann sein Köfferchen packen und flog nach Düsseldorf. Seine Familie holte ihn dort ab und fuhr mit ihm nach Hause. Seit er dort angekommen ist, gibt es ausschließlich positives Feedback und soll auch anderen Familien Mut machen einem "entsorgten oder gebrauchten Hund" eine Chance zu geben. Hallo Anke, Wir freuen uns sehr für Fiordo, dass er gesehen wurde und nun ein Leben lebt, welches ihm zusteht. Ein Wiedergutmachung für die Entsorgung, für das Fehlverhalten der Menschen, Ignoranz und Egoismus. Hoffen wir, dass es noch viele Menschen gibt, die einen gebrauchten Hund sehen und Mut haben "ja" zu sagen. Wir wünschen Fiordo und Perla, sowie der ganzen Familie viele, viele glückliche gemeinsame Jahre und wer weiß, vielleicht gibt es ja noch einen braven "Fiordo" der in ein paar Jahren dazustoßen darf :).
|