Jago (18.05.2012) |
Happy End für Jago Unsere Schmusebacke Jago ist nach Innsbruck/Tirol übergesiedelt! Nach 15 Monaten auf der Pflegestelle in Bayern, hab ich mir das neue Zuhause von Jago schon genauer angesehen. Anfangs waren wir bzgl der Wohnsituation nicht sehr glücklich, aber bei einem Besuch vor Ort hat Jago selbst entschieden. Sein neues Herrchen ist Rentner und sein Frauchen ist selbst aktiv im Tierschutz tätig. Beide wohnen Tür an Tür und teilen sich Jago. Als Rentner hätte Herr J. nur schwer einen Hund vermittelt bekommen, aber die Idee mit dem Dog-Sharing ist super. Wenn Frauchen arbeiten geht, bleibt Jago eben bei Herrchen. Dieser geht dann zusammen mit einem Freund und dessen Rüden „Ramun“ spazieren. Wenn Frauchen frei hat, ist sie immer mit Jago unterwegs. Sie gehen viel in den Bergen wandern oder Rad fahren und joggen, was für ein Traum für Jago!!! Die nicht weit entfernte Hundewiese ist für Jago das absolute Highlight. Dort trifft er auf eingezäunten Wiesen, unangeleint, auf andere Hunde und kann nach Herzenslust spielen und toben. Hunde gibt es viele in Innsbruck, in allen Größen und Varianten. Wenn man nach 15 Monaten, durch dick und dünn gegangen ist, und seinen Bub dann zurücklassen soll, fragt man sich schon, ob das der richtige Platz ist, ob er es hier gut hat. Jago hat mir meine Zweifel genommen und eigentlich selbst entschieden: Er hat sich ganz entspannt zu seinen neuen Besitzern hin gekuschelt. Als ich sie noch zum Auto begleitet habe, ist er ohne Anstalten ins Auto auf die Rücksitzbank gesprungen und hat sich hingelegt. Bei mir ist er nie freiwillig ins Auto gesprungen, ich musste ihm stets rein helfen! Das Schöne an dieser Vermittlung ist auch, dass ich Jago regelmäßig sehen werde und seine Entwicklung eng verfolgen kann. Danke für die schöne Zeit mit Dir und alles Gute für Deine Zukunft, mein Kuschelbub Deine Pflegemama
|