Parapuffi (09.04.) |
Parapuffi wurde in einem sehr schlechten Allgemeinzustand gefunden und kam so in unsere Obhut. Zunächst galt es, die schlechten Nierenwerte wieder in den Griff zu bekommen. Dies ist uns zum Glück gelungen, Puffi hat sich auf den Pflegestellen in Deutschland prächtig erholt. Leider wurde festgestellt, daß Puffi extrem schwerhörig wenn nicht sogar taub ist. Damit ist ein uneingeschränkter Freigang leider nicht mehr möglich - das besonders bei älteren, passionierten Freigängern immer tragisch ist. Auf seiner Pflegestelle zeigt sich Puffi als äußerst verträglich mit Katzen und Hunden, jedoch auch als äußerst redselig (und das nicht gerade leise). Wehmütig schaute er aus dem Fenster und sein Wunsch nach Freigang war unübersehbar. Das kleine Freigehe, in welches es stundenweise durfte, war nur ein kleiner Trost. Wie hocherfreut waren wir deshalb, als Perla's Adoptivfamilie sich spontan bereit erklärt, auch Puffi bei sich aufzunehmen. Dort hat er alles, was er zum Glücksein braucht: Artgenossen, Hunde und einen katzensicheren Garten! Der Umzug ist erfolgt und Puffi zeigt sich, wie auch auf der Pfegestelle, unkompliziert. Ein wenig Zeit zum Eingewöhnen braucht er noch, aber wird sind uns sicher, daß er schon bald Anschluß finden wird. Mach's gut, Puffi! Du bist ein echter Charakterkater und kannst hoffentlich noch viele schöne Jahre in Deiner Familie verbringen! Die Familie ist sich aber auch der Verantwortung für so viele Tiere bewußt. Eine Katze hat bereits gesundheitliche Probleme und bedarf ständig tierärztlicher Versorgung. Bei Puffi ist aufgrund der Vorgeschichte und des Alters in jedem Fall jährlich ein großer Check-Up mit Blutbild nötig - die Familie traut sich diese finanzielle Belastung einfach nicht zu. Wir möchten deshalb gerne helfen und suchen Paten für Puffi, die mit einem kleinen monatlichen Betrag seine Zukunft sichern. Hier gelangen Sie auf die Patenschaftseite von Puffi - helfen Sie dem fröhlichen Kater und werden Sie Pate / Patin. |