Ursa (30.05.2025)

 

 

Ursa ist Mitte April auf eine Pflegestelle nach Hasselroth, Hessen, gezogen und hat das große Los gezogen; sie wurde nun von ihrer Pflegestelle adoptiert. 

 

Folgende Zeilen erreichten uns von ihrer neuen Familie:

 

Ursa - gekommen, um zu bleiben

Am 12.04. kam unser Mädchen zu uns. Seitdem sind wir gemeinsam durch Dick und Dünn gegangen und haben uns jeden Tag ein bisschen mehr angenähert.. mühsam mit kleinen Schritten/Pfoten und mit kleinen Taten. 

Jeden Tag ging es etwas besser. Wir waren hin und her gerissen.. fühlt sie sich wohl, sind wir ihr richtiges Frauchen und Herrchen? 

Ausschlaggebend war nun der zweiwöchige Urlaub im Mai. Hier hatten wir drei ganz viel gemeinsame Zeit und siehe da Ursa taute auf. Sie wurde zutraulicher, mutiger einfach lebendiger.  Als sie zum ersten Mal zu uns ins Wohnzimmer die Holztreppe hochkam, da jubelnden und freuten wir uns so sehr - für sie und für uns. Nun liebt Sie es auf der Dachterrasse zu chillen und in ihren neuen Körbchen zu liegen. Das Sofa hat sie auch seit heute entdeckt. Ursa ist eine Wundertüte - jeden Tag - entdecken wir neue schöne, schräge aber auch lustige Eigenschaften an ihr. Sie ist lieb, stur, dickköpfig, verschmust - ganz wie ihr Frauchen - lach.. 

Die gemeinsame Zeit hat uns sehr gutgetan und uns war klar wir bleiben zusammen.

 

Eines haben wir verstanden: Ursa brauchte Zeit anzukommen und braucht sie auch jetzt noch und wir geben ihr diese Zeit mit viel Geduld und all unserer Liebe.

 

 

Ursa lange hast du im Rifugio gewartet und nun bist du endlich in deinem Traumzuhause angekommen, mach es gut und lass ab und zu mal was von dir hören...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Ursa:

 

Ursa – freundlich und menschenbezogen

Ursas Mutter ist eine Maremmano Hündin, die besonders freundlich und an Menschen interessiert ist. Sie war mit ihrem vermutlich ersten Wurf unter widrigsten Umständen auf sich allein gestellt, und aus Mangel an Nahrung und Schutz war sie kurz davor, die Welpen aufzugeben. Aber die kleine Familie wurde gerade noch rechtzeitig gefunden. Die Mutter hat danach ihre neun Kleinen in unserem Rifugio aufgezogen und wurde bald an eine nette Familie vermittelt. Dagegen warteten mehrere ihrer Welpen relativ lange auf ihren guten Lebensplatz. Aber inzwischen machen Ursas Geschwister ihren jeweiligen Familien viel Freude.

Ursa fällt durch ihre Neugier, ihren Lernwillen und ihr Interesse am Menschen auf. Sie ist sehr unternehmungslustig und verspielt. Außerdem liebt sie Wasser. Wenn im Gehege ein Wasserbottich aufgestellt wird, planscht sie begeistert und würde wahrscheinlich auch gerne schwimmen, was im Rifugio leider nicht möglich ist.  

Sehen Sie hier ein Video von Ursa...

Sehen Sie hier ein Video von Ursa von Mai 2023...

 

Update 21.02.2024:

Ursa ist zurück im Rifugio

Im Dezember 2023 meldete sich ein sympathisches Paar im Rifugio, das auf der Suche nach einem Hund war. Sie lernten Ursa und Nick kennen, und der Funke sprang sofort über. Ursa und Nick durften daraufhin zwei Wochen das Familienleben testen. Mitte Januar fiel dann die Entscheidung, dass Ursa und Nick für immer bleiben sollten. Auf unsere Mitarbeiterinnen machten alle einen ausgesprochen glücklichen Eindruck. Aber jetzt, einen guten Monat später ist das Glück schon zerbrochen. Dem Paar war die Verantwortung nun doch zu groß und sie entschieden, Nick und Ursa zurückzubringen.

Ursa ist einer gemischten Hundegruppe aufgewachsen und kam im ersten Lebensjahr sehr gut zurecht. Inzwischen langweilt sie sich zunehmend im immer gleichen Tierheimalltag. In der Gruppenhaltung fühlt sich die anhängliche, neugierige und aktive Hündin immer weniger wohl. Oft reagiert sie gereizt auf andere Hunde und ist nur schwer in eine Gruppe zu integrieren, obwohl sie nach wie vor grundsätzlich mit Artgenossen verträglich ist. Abwechslung, Anleitung und Aufmerksamkeit täten ihr sicherlich gut. Sie könnte als Einzelprinzessin leben oder auch an der Seite eines souveränen Rüden.

Ursas Traumzuhause wäre ländlich gelegen, mit einem eingezäunten Garten, bei naturverbundenen Menschen. Wenn Sie einen treuen, eigenständigen Hausgenossen und zuverlässigen Begleiter bei Streifzügen durch die Natur suchen und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, könnte Ursa Ihr Traumhund werden.

Lesen Sie hier auch unsere Startseitemeldung zu Ursa vom 26.07.2024...

Sehen Sie hier ein Video von Ursa von Juli 2024...

 

Update Pflegestelle vom 13.05.2025:

Am 12. April kam Ursa zu uns auf die Pflegestelle. Wir haben mit ihr zusammen in dieser Zeit viel gelernt. 

Sie hat ein freundliches Wesen, ist ruhig, nicht aufdringlich, stubenrein und kann auch sehr gut allein bleiben. 

In der Wohnung ist sie ausgeglichen und chillt gerne , manchmal laut schnarchend, auf ihrem Hundebett. Auch wenn es klingelt, bleibt sie ruhig, ist aber wachsam, bleibt auf ihren Platz und schaut, was wir machen. 

Autofahren ist an sich kein Problem, da ist sie zwar aufgeregt, verhält sich jedoch ruhig. Auch braucht sie ein paar Anläufe, um ins Auto in die Hundebox zu hüpfen, da sie am Anfang unsicher ist und mit dem Auto noch etwas auf "Kriegsfuß" steht. Aber dies wird auch täglich besser. 

Gewitter/Unwetter/laute Knallgeräusche (ab und an wird bei uns im Wald in der Ferne gejagt) machen ihr nichts aus. Fahrradfahrer, Jogger, Autos interessieren sie nicht. Mit Kindern konnten wir bisher keine Erfahrungen sammeln - aber auf der Straße spielende Kinder oder auf dem Bolzplatz machten ihr auch nichts aus. 

Fremden Menschen gegenüber ist sie zurückhaltend, hier braucht es auch lange bis sie Nähe zulässt.  Uns gegenüber taut sie jeden Tag etwas mehr auf, lässt jedoch nur eine gewisse Nähe zu und weicht zurück, sobald es ihr zu viel wird. Was auch okay ist - wir geben ihr alle Zeit der Welt. 

In manchen Situationen reagiert sie eher ängstlich/zurückhalten jedoch nie aggressiv. Hundebegegnungen sind unterschiedlich, je nach Laune oder Hund. Sie zeigt klar und deutlich, wenn sie einen Hund nicht "riechen" kann - aber nie aggressiv.

Treppensteigen ist mittlerweile kein Problem. Sie hat auch schon ordentlich abgenommen und wird jeden Tag unternehmungslustiger. Lange Spaziergänge machen ihr sehr viel Freude.  Das Sicherheitsgeschirr lässt sie sich gerne anziehen und ist dabei auch ruhig und geduldig.  Bei Spaziergängen ist sie immer sehr wachsam und aufmerksam. 

Sie läuft gut an der Leine. Grundkommandos müssen noch mit ihr trainiert werden, da ist sehr viel Luft nach oben. Auf "Stopp Ursa" hört sie gut, dann bleibt sie meistens sofort stehen und wartet geduldig.