Novello (27.04.2025) |
Novello mußte nur kurz auf seiner Pflegestelle warten bis er adoptiert wurde. Er ist am Sonntag den 27.4.25 von seine Pflegestelle auf seine Endstelle in 76829 Mörlheim bei Landau gezogen.
Folgende Zeilen erreichten uns von seiner neuen Familie:
Am 27.04.2025 zog ich, Freddie (ehemals Novello) in mein neues zuhause in der schönen Südpfalz ein. Das war nicht ganz leicht. Aus dem Refugio für zwei Wochen auf eine Pflegestelle in Eltville und auch jetzt wieder in ein zuhause ohne Hundekumpels. Doch meine Eltern sind ganz ok. Sie sind geduldig, z. B. als am ersten Tag mal etwas daneben ging. Und ich habe ganz schön viel neues kennengelernt. Am Feiertag waren wir mit ein paar Kumpels beim Wandern. Wenn ich an der Leine bin, darf ich leider nicht mit denen spielen. Doch am Rhein war es richtig klasse. Auch bei einem Geburtstag waren wir eingeladen. Und ich habe ganz viel Lob gekriegt, weil ich ein so feiner und freundlicher Hund bin. Nur alleine bleib ich nicht gerne. Ein paar Minuten fühlen sich an wie eine Ewigkeit. Ich lauf auch lieber mal hinterher, wenn die Zweibeiner in ein anderes Zimmer gehen. Zum Glück ist der Papa meistens zuhause. Dafür fahre ich sehr gerne im Auto mit. Liege gerne im Garten, so lange es nicht zu heiß ist und habe mir auch andere schöne Ruheplätze in der Wohnung ausgesucht. Blödsinn kann ich auch. Im Sessel der Zweibeiner liege ich sehr gerne und fluffige Fleecedecken, Schaffelle usw. sind megakuschelig. Die könnte ich manchmal fast vernaschen. Manche Dinge erschrecken mich ein bißchen, schnelle Bewegungen hinter mir und weil ich so gut höre kriege ich einfach alles um mich herum mit. Beim den Hundetrainern waren wir auch schon. Die finden mich auch cool. Jetzt darf (oder muss?) ich noch ein paar neue Dinge lernen. Wer hier im Haus der Rudelführer ist kann ich mir vorstellen. Draußen interessieren mich immer noch mehr die anderen Dinge. Tolle neue Gerüche, andere Hunde, denen ich einfach unbedingt „Hallo“ sagen muss, Dinge, die umher flattern. Doch ich kriege immer Lob, wenn ich auf Zuruf oder meinen Namen reagiere. An Fahrräder, Autos usw. habe ich mich schon etwas gewöhnt. Mein tolles Näschen darf ich demnächst beim Trailen einsetzen sagt Frauchen. Was das wohl ist? Ich glaube, ich habe eine gute Zeit vor mir hier in Mörlheim bei Landau.
Freddie, wir haben dich schon ins Herz geschlossen und werden bestimmt eine spannende Zeit miteinander haben.
Bettina und Werner
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Novello:
Novello – auf der Suche nach seinen Menschen
Nanni und seine Geschwister wurden Ende September zu uns ins Rifugio gebracht, nachdem die Besitzer vergeblich versucht hatten die Hunde privat zu vermitteln. Im Gegenzug ließen sie ihre Hündin von unseren Mitarbeitern vor Ort der Kastration zuführen. Die Welpen durften in einer Familie mit Kindern aufwachsen und sind Spinone Italiano Mischlinge.
Die fünf Welpen sind gesund und munter und haben ihrem Alter entsprechend ein neugieriges, freundliches, verspieltes und lebhaftes Wesen. Die Kleinen sind schon jetzt begeisterte Schnüffelnasen.
Möchten Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und Novello ein liebevolles Zuhause bieten? Sind Sie bereit, dem Welpen mit viel Geduld das kleine Hunde Einmaleins beizubringen und ihm die Welt zu zeigen? Haben Sie darüber hinaus Lust und Zeit für das Abenteuer „Spürnase“?...Dann melden Sie sich bei seiner Vermittlerin.
Der Spinone Italiano ist eine alte Jagdhund Rasse. Als hervorragende Fährtenspezialisten auf der Jagd eingesetzt, bewähren sich Spinone Italiano heutzutage vor allem auch beim Mantrailing (Personensuche) und sind begeisterte Apportierer .Der Spinone Italiano ist hellwach, ohne dabei nervös zu sein .Er ist ein sehr menschenfreundlicher und menschenbezogener Hund. Die Spinone Italiano haben ein sanftes, freundliches, empfindsames, geduldiges, gelassenes und geselliges Gemüt. Bei der „Arbeit“ zeigen sie sich unermüdlich und engagiert, stark und schnell. Ihre hohe Gelehrigkeit paart sich mit Ruhe und Stetigkeit, aber auch mit Kraft und Eigensinn, denn ihr ausgeprägter Fährtensinn lässt sie durchaus eigene Entscheidungen treffen.
Update 20.04.2025:
Novello ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen. Er ist ein feiner, aufmerksamer junger Hund und ging von Anfang an vertraut und behutsam mit den Menschen um. Noch ist alles etwas ungewohnt, das Leben im Haus mit Treppen, Alltagsgeräusche in der Stadt, doch er vertraut den Menschen und lernt jeden Tag ein Stückchen dazu.
In den ersten Tagen stand vor allem Ankommen auf dem Programm: die Umgebung beschnuppern, den Ruheplatz kennenlernen, das Kommen und Gehen in der Nachbarschaft beobachten, viel schlafen, kleine Spaziergänge. Mit etwas spielerischer Übung am ersten Tag klappte auch das Treppensteigen gut.
Der Morgen beginnt früh, aber er schläft ruhig durch. Neue Dinge gehen wir anfangs langsam an und erst einmal ohne große Ablenkung. So klappte im Garten schon bald das Warten und Kommen. Auch in der Natur bleibt er recht aufmerksam für einen jungen Hund und mit ausreichend Pausen kommt er gut zurecht an der Doppelleine und bleibt auch an der Schleppleine in der Nähe.
Novello ist ein lebenslustiger, freundlicher junger Hund. Er kuschelt sich gerne an, ist wissbegierig und reagiert schon gut auf positive Signale und ruhige Handzeichen und eine kleine Bestätigung mit Treats, Lob oder Kraulen.
|