Mirto (09.04.2025)

 

 

Mitte März durfte Mirto auf seine Pflegestelle nach Rheinland-Pfalz reisen; nun wurde er von seiner Pflegestelle adoptiert.

 

Folgende Zeilen erreichten uns von seinem Frauchen:

 

Mirto kam im März zu mir und der Eindruck, den ich aufgrund der Fotos und vor allem den Videos von ihm hatte, hat mich nicht getrügt. Was für ein toller Hund! 

Mirto ist so unglaublich freundlich, hat nicht nur mein Herz, sondern auch die Herzen aller, die ihn treffen im Sturm erobert. Er ist extrem neugierig und hat vor nichts Angst, wie es scheint.. Staubsauger, Autos, Knallerei…. Mirto bleibt die Ruhe selbst. Und findet sich überall schnell zurecht. Inzwischen sind wir in Köln in eine neue Wohnung gezogen und es scheint ihm in der Stadt genauso gut zu gefallen wie auf dem Land.

Erziehungstechnisch stehen wir natürlich noch am Anfang, aber es geht voran. Zu Beginn waren Hundebegegnungen schwierig und da er ein kräftiger Bursche ist, musste ich mir ein paar Muskeln zulegen. Aber Dank der richtigen Tipps einer Hundetrainerin, sind wir das Problem inzwischen fast los. Vielleicht auch weil es in der Stadt viel zu viele Hunde gibt um da jedem „Hallo" sagen zu wollen ;-) 

Er geht auch schon richtig gut an der Leine und wenn´s ein Leckerli dafür gibt (Da ist er ganz Labrador!), dann funktionieren sogar Kommandos wie Sitz, Platz, Warte, Bleib und Komm schon ganz anständig. Manchmal ist er ein kleiner Dickkopf und manchmal ein großer Clown. Aber vor allem ist er wahnsinnig liebenswert und unheimlich verschmusst!  Und ein unglaublich schöner Hund ist er obendrein.

 

Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Mirto:

 

Mirto  -  auf der Suche nach einer neuen Familie 
  
Mirto verlor sein Herrchen, weil dieser an einem Herzinfarkt verstarb. So blieb Mirto alleine zurück und seine Verwandtschaft sah sich nicht imstande, ihm ein Zuhause zu geben. Aus diesem Grund musste er  zu uns ins Rifugio einziehen.  Da er ein fröhlicher und aufgeschlossener junger Hund ist, hat er sich schnell eingelebt. 
 
Mirto ist in einer gemischten Hundegruppe gut integriert worden,  spielt sehr gerne mit seinen Hundekumpeln mit denen er keinerlei Probleme hat. Welpen die mit ihm im Gehege waren, wurden akzeptiert und auch mit ihnen gespielt. Zu potente erwachsene Rüden sollten es aber nicht sein.  Darum wäre für ihn ein Zuhause mit einer Hündin oder ruhigeren kastrierten Rüden, bei dem natürlich die Sympathie entscheiden muss, oder auch als Einzelprinz denkbar.  
 
Er ist sehr bewegungsfreudig, findet Spielzeug und Wasser super und liebt es spazieren zu gehen.  
 
Er hat keinerlei Ängste vor Geräuschen oder vorbeifahrenden Autos.  
 
Autofahren ist kein Problem, er springt sofort hinein. Er ist immer offen für neue Abenteuer.