Cesar (28.02.25) |
Einen Monat nach der Ausreise von Cesar’s langjähriger Freundin Molly, durfte auch er auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Direkt nach Ankunft in Deutschland fiel auf, dass ihm sein trübes Auge doch mehr Probleme machte, als es auf Sardinien erkannt wurde. Trotz, dass das Auge im Rifugio vom Tierarzt kontrolliert wurde und er Entwarnung gab, war es nun in Deutschland akut. Vermutlich war es Cesar’s besonderes Glück, dass er nun Spezialisten vorgestellt werden konnte und bei seinem Pflegeherrchen in liebevoller Obhut war. Nach Entfernen des Auges wurde ihm auch ganz bald ein Kastrationschip gesetzt, da Cesar weiterhin etwas nervös und leicht erregbar schien. Auch der Mittelmeercheck brachte leider nicht viel Gutes hervor. Umso mehr freuten wir uns, als sein Pflegeherrchen sich trotz allem dazu entschied, Cesar nie wieder los lassen zu wollen und ihn mit all seinen gesundheitlichen Baustellen zu adoptieren.
Sein neues Herrchen schreibt uns folgende Zeilen:
Der liebenswerte Cesar kam am 19. Januar'25 erschöpft, aber glücklich in seiner Pflegestelle an…endlich wieder ein Zuhause! Er bekommt so viel Liebe, Aufmerksamkeit, Zuneigung und Futter ...was will das Hundeherz mehr? Leider ist er wohl ziemlich krank, was vor Ort in Sardinien nicht erkannt wurde. Eine Woche später musste ihm nach Tierarztkontrolle umgehend ein Auge entfernt werden. Grüner Star/Glaukom mit extrem hohen Werten, die sehr schmerzhaft für ihn gewesen sein müssen. Mittlerweile kann er damit recht gut umgehen, zusätzlich wurde ihm zwischenzeitig ein Kastrationschip gesetzt, um auch die Stresspegel zu senken. Der Mittelmeertest war leider auch nicht toll. Die Nieren und Harnleiter müssen regelmäßig geprüft werden, ich hoffe alles wird gut ... So ist er mir eher als Handicap- bzw. Gnadenhund ans Herz gewachsen... Ich bete jeden Tag dafür, dass er noch eine lange tolle Zeit mit mir zusammen erleben darf. Er ist immer und überall dabei, muss fast nie allein bleiben. Jeder der ihn einmal kennengelernt hat, liebt diesen Rabauken mit seinen Löwenpranken...
Wir wünschen Cesar und seinem Herrchen eine lange und wundervolle Zeit zusammen. Mach es gut lieber Cesar und lass gerne wieder von dir hören. Vielleicht triffst du dich ja auch ganz bald mal wieder mit deiner Molly, da sie ja nicht weit von dir entfernt wohnt.
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Cesar:
Cesar und Molly - gemeinsam ist man weniger alleine
Für Cesar und Molly hat sich schlagartig alles verändert. In ihrem bisherigen Leben waren sie gemeinsam Teil einer Familie, wohl behütet und geliebt. Als Welpen wurden sie von ihrer Familie aufgenommen, hatten eine unbeschwerte Kindheit und einen strukturierten Alltag. Doch dann schlug das Schicksal erbarmungslos zu … Das Herrchen der beiden Labradore hatte einen schweren Arbeitsunfall und ist seitdem gelähmt, sodass er sich um seine beiden Lieblinge nun nicht mehr kümmern kann. Das Frauchen schafft es nicht, neben ihrem kranken Mann auch noch den beiden Hunden gerecht zu werden. So wurden wir schweren Herzens gebeten, ein neues Zuhause für Molly und Cesar zu suchen.
Cesar und Molly verstehen die Welt nicht mehr. Sie warten nun Tag für Tag darauf, das Rifuigo hinter sich zu lassen und wieder in einer Familie zu leben.
Man sieht den beiden an, dass in der letzten Zeit nicht mehr viel Bewegung gewährleistet war, denn sie kamen beide deutlich übergewichtig bei uns an. Molly u. Cesar sind sehr freundlich und fröhlich. Sie sind begeistert über jeglichen Kontakt und Ansprache von den Pfleger*innen.
Cesar ist ein entspannter, ruhiger Hund. Wenn eine Person das Gehege betritt, steht er sofort parat, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Er liebt es, sich von den Menschen durchkraulen zu lassen. Autofahren meistert Cesar problemlos. Auch ist er mit allen Artgenossen verträglich, nur Katzen mag er nicht so gerne.
Wir hoffen, dass Cesar und Molly noch einmal gemeinsam die Chance auf ein liebevolles, wohl behütetes Zuhause bekommen. Die beiden könnten aber auch getrennt voneinander vermittelt werden.
Update 14.12.2024:
Molly hat inzwischen ein tolles Pflegefrauchen gefunden und sie reist noch vor Weihnachten in ihre Familie auf Zeit. Zurück bleibt Cesar und es bricht uns fast das Herz das Cesar noch nicht das Glück hat in sein Zuhause reisen zu dürfen.
Cesar ist ein Labrador durch und durch. Nachdem er bei uns zu seiner Wohlfühlfigur zurückgefunden hat, ist er wieder viel agiler, liebt das Spielen mit seinen Bezugspersonen, hat eine hohe Affinität zu Wasser und bellt vor Freude, wenn unser Mitarbeiter im Nachbargehege die Decken aufschüttelt oder mit dem Gartenschlauch die Liegeflächen und Pools säubert, denn er würde da gerne dabei sein und "mitspielen", für ihn sieht das eben aus wie der ultimative Spaß. Cesar lebt in einer gemischten Hundegruppe mit Hündinnen, unkastrierten Rüden, Welpen und Junghunden und kommt mit allen super aus, er könnte daher sowohl zu einer Familie mit dem ein oder anderen Bestandshund, wäre aber sicherlich auch als Einzelprinz glücklich. Cesar hat keine Ängste, nimmt alles so wie es kommt und mag jeden Menschen.
Bist du Cesar's neuer Lieblingsmensch und hast Zeit und Lust mit ihm ins neue Jahr zu starten, sodass er sein Schicksal von diesem Jahr im neuen Jahr abschütteln kann? Auch eine Pflegestelle würde unserem Goldjungen schon sehr helfen, um endlich das Gefühl von familiärer Vertrautheit zurück zu erlangen.
Update 15.02.2025:
Kaum auf seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen, musste Cesar direkt einem Tierarzt vorgestellt werden ,denn Cesar‘s stark getrübtes Auge schien ihm zunehmend Schmerzen zu bereiten. Beim Tierarzt wurden sofort alle wichtigen Parameter untersucht, vor allem auch der Augeninnendruck gemessen. Dieser war leider so hoch, dass das Auge nicht mehr zu retten war. Am nächsten Tag saß sein Pflegeherrchen in einer augenärztlichen Tierklinik und hielt ihm liebevoll sein Pfötchen, während der tapfere Rüde langsam zum Schlafen gebracht wurde. Am selben Abend verließ Cesar einäugig, aber sichtlich erleichtert, die Klinik.
Sein verbliebenes Auge muss täglich mit Augentropfen behandelt werden, außerdem muss es regelmäßig kontrolliert werden, um die Gefahr zu minimieren, dass auch dieses Auge erkrankt.
Cesar hat sich sein fröhliches Gemüt bewahrt und geht offen auf alle Menschen zu. Er ist am liebsten immer an der Seite seines Pflege Herrchens und gerne überall mit dabei.
|