Pasqualo (22.02.2025) |
Zwei (Jung-)Kater auf dem Weg ins Glück!
Auch beim Februar-Transport durften sich zwei unserer Kater auf die Reise nach Deutschland machen:
Der knapp vierjährige Pasqualo hat eine ganze Weile darauf warten müssen, endlich seine eigenen Menschen zu finden. Doch nun endlich ist sein Happy End gekommen: Ab sofort lebt er in Hanau, bei einer Familie, die ihm ganz viel Liebe, Sreicheleinheiten und Fürsorge schenken wird – und bei denen der kleine Platzhirsch ohne Artgenossen leben darf, die ihm potenziell Konkurrenz machen könnten...
Hier zur Erinnerung an die Geschichte von Pasqualo:
Pasqualo – warum sieht ihn niemand? Nun ist es schon fast zwei Jahre her, dass der bildhübsche Kater Pasqualo zu uns ins Rifugio kam – abgemagert und krank. Dank der Pflege unserer Kolleginnen und einer engmaschigen Therapie ist der stattliche Rotpelz schon längst wieder auf dem Damm und hat bereits eine ganze Weile eine Vermittlungsseite. Leider gab es bislang keine Anfragen, was uns vollkommen unverständlich ist: Pasqualo ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern zudem ein sehr menschenbezogener Kater. Betritt man den Park, ist Pasqualo zur Stelle und möchte gestreichelt werden. Mit anderen Katzen versteht er sich auf engem Raum nicht wirklich gut, weil er stets den Ton angeben will. Deshalb suchen wir einen Einzelplatz für ihn – perfekt für Menschen, die lediglich eine Katze adoptieren möchten. Trotzdem hat Pasqualo, hat sein Schicksal noch niemanden berührt – und das möchten wir unbedingt ändern!
Mit seinen knapp vier Jahren ist Pasqualo im besten Alter und im Gegensatz zu noch sehr jungen Kätzchen schon erfahren und deutlich selbstständiger. Natürlich braucht der liebe Kater auch in Zukunft Liebe und die Möglichkeit, nach Eingewöhnung draußen herumstromern zu können! Auch wenn er als kleiner Platzhirsch nicht direkt mit Artgenossen zusammenleben sollte, arrangiert er sich im weitläufigen Park durchaus mit den anderen Katzen... und das wird beim Freigang im neuen Zuhause nicht anders sein. Hunden gegenüber ist Pasqualo zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Bei achtsamer Vergesellschaftung und der Option, sich aus dem Weg zu gehen, ist also auch ein Zusammenleben mit Hund denkbar.
Kurzum: Pasqualo sucht ein Einzelzuhause, wo er die Liebe seiner Menschen und sein unmittelbares Zuhause nicht mit anderen Katzen teilen muss und nach wie vor Gras unter den Pfötchen spüren darf.
Pasqualo – es kann nur einen geben! Der stattliche Rotpelz Pasqualo ist nicht erst seit gestern im Rifugio, aber etliche Monate lang mussten wir um sein Leben bangen: Als Notfall wurde er bei einem unserer Bestandstierärzte abgegeben, mit aufgetriebenem Leib und in schlechtem Zustand – wie so viele Streunerkatzen. Nach etlichen Untersuchungen sollte sich herausstellen, dass Pasqualo an FIP, einer zwar nicht ansteckenden, aber lebensgefährlichen akuten Bauchfellentzündung litt. Eine langwierige Therapie folgte, und heute ist der gut dreijährige Prachtkater wieder auf dem Damm – und auf der Suche nach einem eigenen Zuhause...
|