Smilla (07.02.25) |
Nachdem die sanfte, liebe Smilla nach einem knappen Jahr endlich auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen durfte, dauerte es nicht lange und es flatterten reichlich Anfragen für sie ins Haus. Doch Smilla zeigte sich auf der Pflegestelle als besonders schüchterne, unsichere Hündin und so kam für sie nur ein sehr verständnisvolles, ländliches Zuhause in Frage. Umso mehr freuten wir uns, dass wir genau DAS Zuhause für Smilla gefunden haben. Ein Zuhause, wo sie in ihrem Tempo ankommen darf und wo es kaum ländlicher sein könnte. Nach mehrmaligen Treffen, zog Smilla dann in ihr Zuhause nach Bad Salzuflen um. Nun darf sie als Einzelprinzessin, neben Kater Leonardo, ihr Leben genießen und mit ihren Menschen in kleinen Schritten die Welt entdecken.
Folgende Zeilen erreichten uns von Smilla’s Familie: Seit zwei Wochen ist Smilla Lucia nun Teil unserer Familie, und wir könnten nicht glücklicher sein! Ihr schönes weißes sowie weiches Fell und ihr sanftes Wesen haben uns sofort verzaubert. Den Namen Lucia haben wir für sie ergänzt – eine kleine Erinnerung an ihre Herkunft aus Italien. Unsere Mausel (auf den Spitznamen hört sie schon sehr gut) ist noch sehr vorsichtig und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Doch wenn wir gemeinsam spazieren gehen, blüht sie richtig auf! Sie liebt es, über die Felder zu rennen und nach Mäusen zu suchen. Zuhause hat sie sich ihren Lieblingsplatz ausgesucht: oben im Schlafzimmer, am liebsten gemütlich unter dem Bett. Jeden Tag macht sie kleine Fortschritte, und wir sind unglaublich stolz auf sie. Smilla Lucia ist ein wunderbarer Hund, und wir freuen uns auf viele schöne Jahre mit ihr!
Wir freuen uns, dass Smilla nun ihr passendes Deckelchen gefunden hat und endlich die Vorzüge eines Lebens als Familienhund kennenlernen darf. Wir wünschen Smilla und ihrer Familie eine lange und wundervolle Zeit zusammen. Lass gerne ab und an von dir hören liebe Smilla Lucia
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Smilla:
Smilla – Maremmano Welpe auf der Suche nach ihrem Zuhause Smilla wurde mit ihrer Mama Sophie und ihren drei Geschwistern auf einem verlassenen Grundstück sich selbst überlassen. Der Nachbar kontaktierte unsere Kooperationspartnerin Rossella und sagte ihr, wenn sie die Welpen nicht abholt, würde er sie ertränken. Rossella nahm sich Sophie und ihren Welpen an und bat uns gleichzeitig um Hilfe bei der Vermittlung der Hunde. Die Hundekinder haben ihrem Alter entsprechend ein neugieriges, freundliches und lebhaftes Wesen. Sie wachsen zu aktiven Junghunden heran. Da wir wissen das der Papa der Hunde ein Maremmano ist, suchen wir für Stella ein ländliches Zuhause mit Garten und Menschen, die Lust haben, sich mit Geduld und liebevoller Erziehung auf das Abenteuer Junghund einzulassen.
Update 30.09.2024: Smilla hat sich zu einer fröhlichen und aufgeschlossenen Hündin entwickelt. Sie ist im Umgang mit anderen Hunden sehr respektvoll. Smilla ist sehr verschmust und anhänglich und liebt es mit ihrem Menschen zu kuscheln.
Sehen Sie hier ein Video von Smilla von Oktober 2024...
Update 28.12.2024: Smilla ist vor wenigen Tagen auf ihrer Pflegestelle angekommen und zeigt sich dort als sanfte, zarte Hündin, die am liebsten durchgehend gekuschelt werden möchte. Sie lebt auf der Pflegestelle mit zwei Hunden, einer Katze und einem Kleinkind zusammen und zeigt sich hier vollkommen unproblematisch. Obwohl Smilla sich dem Kleinkind gegenüber immer liebevoll und umsichtig verhält, denken wir, dass ein Zuhause ohne Kinder oder mit bereits älteren Kindern für Smilla schöner wäre, denn laute, hektische Bewegungen bereiten ihr doch immer wieder auch Angst. An der Katze zeigt Smilla absolut kein Interesse. Die beiden liegen auch zusammen in einem Raum oder Smilla guckt ihr entspannt hinterher, wenn diese durch die Katzenklappe geflitzt kommt. Mit den Hunden der Pflegestelle kommt die zarte Hündin gut zurecht, bräuchte aber grundsätzlich keinen weiteren Hund in ihrer Familie, da sie sich viel mehr an ihrem Menschen orientiert und vermutlich sogar glückselig wäre, wenn sie all die Streicheleinheiten und Liebesbekundungen für sich alleine haben könnte. Spaziergänge in der Natur genießt Smilla inzwischen sehr, dabei bleibt sie immer in der Nähe ihres Menschen, zieht nicht an der Leine und ist immer ansprechbar. Was ihr noch schwer fällt, sind Begegnungen mit fremden Menschen oder Mensch-Hund-Gespannen. Davor fürchtet sie sich noch sehr und möchte dann am liebsten eine andere Richtung einschlagen oder legt sich flach auf den Boden. Im Haus ist Smilla vollkommen unauffällig und ruhig und bleibt auch zeitweise problemlos alleine. Für Smilla suchen wir ein ländliches Zuhause mit Garten bei Menschen, die bereit sind ihr mit Geduld und Verständnis zu begegnen, damit sie selbstbewusst in ihr neues Leben starten kann. Wenn Sie mit Smilla die Welt erkunden möchten, dann melden Sie sich bei ihrer Vermittlerin. Smilla kann nach Rücksprache mit ihrer Vermittlerin auf ihrer Pflegestelle besucht werden.
|