10.11.2024 - Übergewicht bei Katzen |
Jetzt im Herbst, wo es kälter und dunkler wird, neigen nicht nur wir Menschen dazu, mehr Zeit auf dem Sofa zu verbringen und es uns mit Snacks gemütlich zu machen. Auch unsere Katzen sind im Herbst und Winter weniger aktiv als im Frühling und Sommer. Wenn sie dann die gleiche Futtermenge oder sogar noch zusätzliche Leckerchen bekommen, kann dies - wie bei uns auch - schnell dazu führen, dass sie an Gewicht zulegen. Doch ab wann sollte man aufpassen? Das Normalgewicht einer Katze ist abhängig von Alter, Rasse und Geschlecht. Als durchschnittliches Normalgewicht für ausgewachsene Katzen gelten etwa 3,5 bis 4,5 Kilo für weibliche und 4,5 bis 5,5 Kilo für männliche Katzen. Auf die Waage allein sollte man sich jedoch nicht verlassen. Mach doch einmal folgenden Check:
Wenn Du die ersten drei Fragen mit Nein bzw. die letzte Frage mit Ja beantwortest, ist dies ein Anzeichen für Übergewicht. Ebenso wie bei uns Menschen kann Übergewicht bei Katzen zahlreiche Erkrankungen, wie z. B. Diabetes mellitus, Gelenkerkrankungen, Lebererkrankungen, Harnwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen sowie die Lebensqualität und Lebenserwartung der Samtpfoten massiv beeinträchtigen. Wir tun also sehr gut daran, auf ein gesundes Gewicht unserer Katzen zu achten. Wie kann Deine Katze wieder ihr Normalgewicht erreichen? Achte darauf, ihr eine geringere, aber dennoch ausreichende Menge an hochwertigem Futter (ggf. spezielles Diätfutter) anzubieten und möglichst auf Snacks zu verzichten, sodass die Kalorienzufuhr verringert, die Katze aber trotzdem mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Du solltest auch darüber nachdenken, Trockenfutter durch Nassfutter zu ersetzen, da Trockenfutter eine höhere Energiedichte hat. Zudem solltest Du auf ausreichende Bewegung achten, damit der Energieverbrauch Deiner Katze erhöht wird. Spiel mit deiner Katze! Bring sie in Bewegung, z. B. mit einer Reizangel! Auch Futtersuchspiele sind eine tolle Möglichkeit, wie sich Deine Katze ihr Futter erarbeiten kann. Das ist nicht nur gut für die Figur, sondern macht auch Spaß und stärkt Eure Bindung. Bei erheblichem Übergewicht oder wenn Deine Katze außerdem andere Auffälligkeiten zeigt, solltest Du auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, um Krankheiten auszuschließen und gemeinsam mit dem Tierarzt das weitere Vorgehen zur Gewichtsreduktion zu besprechen. Wir wünschen Euch, dass Ihr es Euch in den dunkleren Jahreszeiten gemeinsam mit Euren Katzen so richtig gemütlich macht und trotzdem gesund und fit bleibt! |