Micio (30.11.2024)

SOS Micio - er muss dringend operiert werden!

‚Armer schwarzer Kater‘ war früher ein beliebtes Spiel bei Kindergeburtstagen. Auf den gut fünfjährigen Straßenkater Micio treffen diese drei Worte leider ganz real zu: Er schlug sich seit Jahren in Rena Majore durchs Leben und hatte sich dort gemeinsam mit einer anderen Katze vor dem Supermarkt angesiedelt. Unsere Kooperationspartnerin Romina kennt Micio schon lange und hat seinerzeit auch dafür gesorgt, dass er kastriert wurde. Als sie ihn vor einigen Wochen wiedersah, war ihr auf den ersten Blick klar, dass es ihm schlecht ging. Sofort informierte sie unsere Kolleginnen im Rifugio, die Micio abholten und in die Klinik brachten. Wie schlecht es ihm wirklich ging, wurde auf dem Untersuchungstisch deutlich...

Der arme Kerl war überfahren worden, und dabei hatte sich der Oberschenkelknochen aus der Hüftpfanne gelöst. Eine schwere Verletzung, die allerdings mit einem entsprechenden Eingriff gerichtet werden kann... allerdings sollte dies nicht das einzige Problem bleiben: Durch den Aufprall hatte Micio einen Erguss im Bauchraum, große Mengen Gewebewasser waren ausgetreten. Damit nicht genug, wurden Mykoplasmen im Blut gefunden, und obendrein war der FIV-Test positiv – als hätte nicht schon einer dieser Befunde ausgereicht!

Micios Unfallverletzung muss auf jeden Fall operiert werden, aber das geht erst, wenn die Mykoplasmen bekämpft und das Wasser im Bauchraum verschwunden sind. Seit seiner vorübergehenden Entlassung aus der Klinik ist er bei uns im Ambulatorio, erhält zwei verschiedene Antibiotika und wird engmaschig therapiert. Tapfer erträgt er alle Behandlungen und zeigt sich einfach nur zuckersüß... wenn er wieder richtig gesund ist, braucht dieser ganz besondere Kater definitiv seine eigene Familie. Bis dahin ist es aber noch ein langer und steiniger Weg, der zudem sehr hohen finanziellen Aufwand erfordert: Schon jetzt sind Kosten von über 1.500 Euro aufgelaufen, und die Operation wird ebenfalls nicht günstig werden. Micio und wir brauchen dringend Eure Hilfe, um ihm die Chance auf ein Leben schenken zu können– und vielleicht sogar auf ein richtiges Zuhause.

 

Aktualisierung 30.11.2024:

SOS Micio: Er hat den Eingriff überstanden!

 

Der viereinhalbjährige Micio ist schon ein echter Wunderkater – und unglaublich tapfer! Nachdem er die Mykoplasmen besiegt hatte, konnte endlich die notwendige Operation erfolgen, bei der ihm ein Abszess aus dem Bauchraum entfernt und der Oberschenkelknochen in der Hüftpfanne repositioniert wurde. Eine Woche lang musste Micio anschließend zur Beobachtung in der Klinik bleiben, dann durfte er ins Rifugio zurückkehren. Mittlerweile geht es ihm so gut, dass er in eine der Quarantäneboxen umziehen konnte, wo er sich hoffentlich schon bald vollständig erholen wird...

Noch vor wenigen Wochen hatte Micio so viele gesundheitliche Baustellen. Wenn man ihn heute sieht, kann man das kaum glauben; lediglich sein rundum rasierter Hinterkörper zeugt noch von dem schweren Unfall, dem er zum Opfer fiel. Wir sind überglücklich, dass er alles so gut überstanden hat, aber natürlich haben die Klinikaufenthalte, die Operation und die lange Therapie extrem hohe Kosten mit sich gebracht. Deswegen brauchen wir nach wie vor dringend Eure Unterstützung, um uns Eingriffe wie diesen auch in Zukunft leisten und Micio bis zur vollständigen Genesung bestmöglich betreuen zu können.

Eines ist ganz sicher: Wir werden schon bald ein Zuhause für den tapferen kleinen Kerl suchen, der Menschen über alles liebt und unglaublich verschmust ist. Und obwohl Micio FIV-positiv ist, hoffen wir inständig, dass er in nicht zu ferner Zukunft seine eigene Familie finden wird, die ihm ganz viel Liebe und Geborgenheit schenken möchte.

Bitte unterstützt Micio mit einer SOS-Spende und begleitet ihn bei seinen letzten Schritten zurück ins Leben!

Fragen zu SOS-Spenden beantworten wir Ihnen gerne unter der eMail Adresse: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Spenden kannst Du unter dem Verwendungszweck „SOS Micio“* richten an:

Kontoinhaber: respekTiere e.V.
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
BIC:   WELADED1WES     
IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29

oder

Du kannst auch online spenden über PayPal unter dem Verwendungszweck bzw. Stichwort „SOS Micio“*:

*Eine Spendenquittung erhältst Du im Januar/Februar 2025. Sollten mehr Spenden eingehen, als für das jeweilige SOS-Tier benötigt werden, verwenden wir die überschüssigen Beträge satzungsgemäß, um die für ein anderes SOS-Tier entstandenen Kosten abzudecken.

Wir und Micio danken Dir von ganzem Herzen – grazie mille di cuore!