31.07.2024 - Falco im Glück |
Ein HappyEnd der besonderen Art ist nun auch für unseren alten Schäferhund Falco wahr geworden. Falco kam als älterer Schäferhund zu uns, weil sein Herrchen schwer erkrankte und sein Frauchen sich nicht um Mann UND Hund kümmern konnte oder wollte. Falco verstand die Welt nicht mehr. Er lebte zeitlebens bei seinen Menschen und hatte mit Hunden nichts am Hut. Daher konnten wir ihn auch nicht in die Gruppengehege integrieren und er fristete bei uns in der Arca Sarda ein recht tristes Dasein so ganz alleine. Wir alle dachten traurig, dass es das nun ist, was Falco bis zu seinem Lebensende haben wird. Menschen, die zwar alles versuchen ab und an ein wenig Zeit für ihn zu haben, aber den Großteil des Tages alleine zu verbringen und in Erinnerungen zu schwelgen. Falco’s Kräfte verließen ihn immer mehr, seine Hüfte machte ihm Zusehens mehr zu schaffen, die extreme Hitze auf Sardinien tat so ihr Übriges und wir alle sorgten uns und überlegten, wie wir Falco noch eine möglichst schöne Zeit verschaffen können. Und dann kam plötzlich dieser eine Anruf, der Falco’s Leben nochmal eine bedeutende Wende geben sollte. Eine Familie, die schon sehr lange unserem Verein verbunden ist, dazu Schäferhund-erfahren und mit besonders großen Herzen für die älteren und kranken Hunde. Sie hatte vor wenigen Wochen Abschied von ihrem lieben Vierbeiner nehmen müssen und war gewillt Falco all die Liebe und Fürsorge zu geben, nach der er sich die letzten Jahre gesehnt hat. Auch unsere sardischen Mitarbeiter staunten nicht schlecht, als aus heiterem Himmel unsere Frage kam „wird Falco die Reise im Transport wohl verkraften?“. Als wir gegenüber der Familie äußerten, dass der Transport alleine wegen der Nähe zu den anderen Hunden sehr viel Stress für Falco bedeuten würde, zögerte seine Familie nicht, sich höchstpersönlich auf den Weg zu machen, um Falco nach Hause zu holen. Hier ein kleiner Bericht von Falco: Hallo, ich bin es, der Falco aus Sardinien. Jetzt allerdings aus Hohenlimburg, denn dort habe ich auf meine alten Tage ein neues zu Hause gefunden. Nach 3 Jahren in der Arca Sarda haben Jörn und Andrea mich adoptiert. Da ich mit meinen 13 Jahren nicht mehr so gelenkig bin, wollten die beiden mir den langen Transport in der Box nach Deutschland ersparen. Sie haben mich mit einem großen Wohnmobil abgeholt. Vor der Fähre hatten die Beiden ein bisschen Angst, da ich nicht so gut zu Fuß bin und nicht jeden Hund mag, aber Andrea hat sich gut geschlagen und damit ich nicht so viel Stress habe mir eine Kabine gegönnt. Dort hat sie sich die ganze Zeit um mich gekümmert. Das Wohnmobil und die Fähre waren eine ganz neue Erfahrung für mich, aber ich konnte mich dank Ruhe und Klimaanlage trotzdem mal so richtig ausschlafen. Ich weiß gar nicht, wie oft die Beiden über mich rüber klettern mussten, aber ich bin nun mal ein wenig stoisch und stur und lasse mich doch durch sowas nicht aus der Ruhe bringen 😉. Jetzt bin ich in meinem neuen zu Hause in Hohenlimburg angekommen und genieße die regelmäßigen Spaziergänge. Alles riecht so spannend und neu. Auch einen Arztcheck habe ich schon hinter mich gebracht und ich bekomme zum Muskelaufbau Physiotherapie und Laufschühchen (ich schlurfe etwas und scheuer meine zarten Füße auf) von den beiden spendiert. Spannend ist auch die Büroarbeit, da Jörn mich jeden Tag mit in seine Spedition nimmt. Andrea und Jörn bedanken sich auch noch einmal für den lieben Empfang und die tolle Aufnahme bei der Ankunft in der Arca Sarda und dass Ulli und Doro mich ihnen anvertraut haben. Sie haben mich ganz doll geknuddelt und mir gesagt, dass sie mich nie wieder hergeben 😊. Das gesamte Team von respekTiere e.V. und vor allem auch das sardische Team der Arca Sarda sagen DANKE!!! Danke, dass ihr diesem zauberhaften Senior nochmal eine letzte schöne Zeit bereitet. Euch war es unwichtig ob es drei Wochen, drei Monate oder drei Jahre sind, das alleine ist schon bedingungslose Liebe und wir alle hoffen, dass Falco ganz viel Zeit bleibt genau das noch lange zu genießen und auszukosten. |