Hunde in unserem Rifugio

Image

Wir suchen dringend ein Zuhause

oder eine Pflegestelle in Deutschland!

Hier gelangen Sie zur Online-Warteliste der Hunde. Aktualisiert am 25.04.2025
 

Katzen in unserem Rifugio

Image

Wir suchen dringend ein Zuhause

oder eine Pflegestelle in Deutschland!

Hier gelangen Sie zur Online-Warteliste der Katzen. Aktualisiert am 11.04.2025
 

Wir haben Hunger!

  Unsere Hunde und Katzen im Rifugio wünschen sich volle Mägen! Bitte helfen Sie beim Füllen der Näpfe!
Hier gelangen Sie zur Futternapfaktion.
 
07.07.2024 - Unsere Katzen feiern den Weltschokoladentag

Image

Schokolade macht glücklich! Schokolade wirkt stimmungsaufhellend. Beim Genuss von Schokolade schüttet unser Körper Dopamin aus, einen sogenannten Neurotransmitter. Außerdem werden Glückshormone (Endorphine) freigesetzt und unser Belohnungssystem im Gehirn aktiviert. So tröstet uns Schokolade bei Kummer und gibt uns einfach ein gutes Gefühl. Darüber hinaus kann insbesondere Bitterschokolade den Blutdruck senken und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verringern. Leider gibt es neben so vielen positiven Effekten auch Argumente dagegen, sich ab sofort ausschließlich von Schokolade zu ernähren: Sie enthält viel Zucker und Fett und fördert deshalb Karies, Übergewicht und Diabetes. Daher sollte man Schokolade nur in Maßen genießen…

Fällt es Euch schwer, die Finger von Schokolade zu lassen? Dann haben wir zum Glück die perfekte, mindestens ebenso süße kalorienfreie Alternative für Euch: eine Katze!

Katzen sind die geborenen Therapeuten! Sie sind immer für uns da, hören sich geduldig unsere Sorgen an, ersetzen die Wärmflasche und lassen uns Stress und Ärger vergessen. Wenn wir unsere Katze streicheln, wird das „Kuschelhormon“ Oxytocin ausgeschüttet. Das macht uns glücklich und hilft uns, Ängste abzubauen. Das Schnurren unserer Samtpfoten entspannt uns und regt unsere Selbstheilungskräfte an. Mit einer Katze auf dem Schoß atmen wir tiefer, kommen zur Ruhe und finden innere Ausgeglichenheit. Es wurde tatsächlich nachgewiesen, dass sich unser Blutdruck durch die Nähe zu einer Katze senken lässt. Das hört sich gut an? Dann stellen wir Euch im Folgenden einige unserer Therapeutinnen und Therapeuten vor, die noch Termine zu vergeben haben:

 

An erster Stelle wäre da natürlich Cioccolata, die das Zuckersüße schon in ihrem Namen trägt, und ebenso wie Reno ein samtiges lackschwarzes Pelzchen hat. Die Tigerchen Eni, Dido, Pietro, Ocra und Orsa verfügen allesamt über eine wunderschöne Fellzeichnung, die sich gut zum Training der Augenmuskulatur eignet. Doch wer sagt, dass nur Katzenkinder süß sind? Unser FIV-Kater Jul mit seiner prächtigen Löwenmähne, der schneeweiße Giacomo mit den zweifarbigen Augen und die zarte Nina mit ihrem langen Siamfell sind zwar schon längst erwachsen, aber nicht minder bezaubernd – und gut für Herz und Seele!

Wenn Ihr eine lebenslange Sitzung mit einer oder mehrerer unserer Katzen buchen möchtet, dann wendet Euch direkt an das Katzenteam unter Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können !

An dieser Stelle sei noch kurz darauf hingewiesen, dass Schokolade und Katzen keine gute Kombination sind. Schokolade enthält Theobromin, das für Katzen schon in kleinen Mengen giftig ist. Zum Glück haben Katzen anders als Hunde keine Geschmacksknospen für süße Stoffe und fühlen sich daher nicht unbedingt zu Schokolade hingezogen. Aufpassen solltet Ihr dennoch!