Frida (10.07.2024) |
06.05.2024 - Frida - Giorgios Freundin braucht dringend unsere Hilfe! Alle Freunde und Unterstützer unseres lieben Giorgio kennen auch seine allerbeste Freundin Frida, denn die beiden waren unzertrennlich. Die Herdenschutzhündin Frida ist mittlerweile acht Jahre alt – und hat ihr ganzes Leben in der liebevollen Obhut unserer Kollegin Valeria verbracht. Vier Tage, nachdem sie von ihrer Hundemama verstoßen worden war, nahm Valeria den winzigen Welpen bei sich auf und zog ihn mit der Flasche groß. Dieser Kampf um Fridas Leben schweißte die beiden ganz eng zusammen, und so durfte Frida für immer bei Valeria bleiben, die einen Monat später auch Fridas Bruder Frodo adoptierte. Gemeinsam mit Giorgio hatten sie ein wundervolles Leben – doch dann schlug das Schicksal unerbittlich zu: Vor etwa anderthalb Monaten wurde Valeria auf einen stark vergrößerten Lymphknoten am hinteren linken Unterkiefer aufmerksam... Sofort brachte Valeria die Hündin zu einem Spezialisten nach Sassari, wo eine zytologische Untersuchung durchgeführt wurde, bei der ein Lymphom diagnostiziert wurde. Das anschließende CT bei einem Onkologen ergab jedoch keinen positiven Befund. Um Frida zielführend behandeln zu können, muss nun also herausgefunden werden, um welche Art von Lymphom es sich handelt, weshalb eine Immunzytologie speziell für Lymphome durchgeführt wurde; außerdem eine Zytologie von Leber und Milz, um deren Zustand zu beurteilen, sowie eine komplette Blutuntersuchung, um eine Hepatozoonose auszuschließen. Noch liegen nicht alle Ergebnisse vor, aber es ist anzunehmen, dass es sich um einen Typ B-Lymphozyten handelt, der gut auf eine fünfmonatige Therapie nach dem CHOP-Schema anspricht. Diese Behandlung ist nicht nur langwierig, sondern auch sehr kostspielig: Für eine solche Chemotherapie werden Kosten in Höhe von mindestens 2.000 Euro anfallen – ohne die bereits erfolgten Voruntersuchungen. Derartige Kosten kann unsere Kollegin niemals alleine stemmen – aber die Therapie ist die einzige Möglichkeit, Fridas Leben zu retten. Darum unsere Bitte an Euch: Unterstützt Valeria und uns bei den Kosten für Fridas Behandlung! Für Frida tickt die Uhr... und jeder Euro zählt.
Aktualisierung 10.07.2024: SOS Frida - die tapfere Hündin hat noch einen langen Weg vor sich
Vor etwa zwei Monaten machten wir Euch darauf aufmerksam, dass Frida die tapfere Hündin, die allerbeste Freundin unseres lieben Giorgio, an einem Lymphom erkrankt ist. Heute möchten wir Euch berichten, wie es der Kleinen bisher ergangen ist: Mit Eurer Hilfe konnten wir den ersten Zyklus der Chemotherapie abschließen, am 26. Juni begann der Folgezyklus. Frida scheint positiv auf die Therapie zu reagieren, anfangs litt sie allerdings unter Erbrechen und Durchfall. Immerhin ist sie inzwischen in guter Verfassung und frisst und trinkt wieder regelmäßig, Dass ihre Blutwerte eine medikamentös verursachte Anämie und eine Thrombozytenpenie aufweisen würden, war zu erwarten. Auch dass die Chemotherapie zu Problemen mit der Elastizität der Herzmuskelzellen führt, ist nicht überraschend. Allerdings wurde bei einer kardiologischen Untersuchung in der Tierklinik Sassari deutlich, dass bei Frida zudem eine Reizleitungsstörung vorliegt... Frida hat einen atrio-ventrikulären Block, was bedeutet, dass der Vorhof deutlich mehr Kontraktionen aufweist als der Ventrikel – und das ist nicht gut. Außerdem hat Frida eine niedrige Herzfrequenz, d. h. sie ist bradykard, mit nur ein paar Herzschlägen pro Minute. Es wurden Schilddrüsentests gemacht, um festzustellen, ob Frida eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Ft3 und Ft4 sind niedrig, das Tsh-Hormon jedoch normal, was darauf hinweisen könnte, dass die anderen Werte lediglich von der Chemotherapie beeinflusst werden und es sich nicht um eine echte Form der Hypothyreose handelt. Bis heute weiß man allerdings noch nicht, ob die Schilddrüse ausschlaggebend für Fridas Herzprobleme ist. Ein großer Erfolg: Unter der Therapie haben sich immerhin die tastbaren Lymphknoten sämtlich verkleinert. Es ist dieser Erfolg, der uns Hoffnung macht, und wir wollen der tapferen Frida und ihrem Frauchen Valeria unbedingt auch weiter in ihrem Kampf gegen den Krebs beistehen. Bitte helft uns dabei, die langwierige und sehr kostspielige Chemotherapie fortzuführen und Frida die Chance zu geben, noch viele schöne Jahre an Valerias Seite leben zu können. Frida braucht Eure und unsere Unterstützung! Fragen zu SOS-Spenden beantworten wir Ihnen gerne unter der eMail Adresse: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Spenden kannst Du unter dem Verwendungszweck „SOS Frida“* richten an: Kontoinhaber: respekTiere e.V. Du kannst auch online spenden über PayPal unter dem Verwendungszweck bzw. Stichwort „SOS Frida“*: *Eine Spendenquittung erhältst Du im Januar/Februar 2025. Sollten mehr Spenden eingehen, als für das jeweilige SOS-Tier benötigt werden, verwenden wir die überschüssigen Beträge satzungsgemäß, um die für ein anderes SOS-Tier entstandenen Kosten abzudecken. Wir, Valeria und natürlich Frida danken Dir von ganzem Herzen – grazie mille di cuore! |