Kira

 

 

Kira – R.I.P. 20.05.2023

 

Als Kira von ihren Besitzern bei uns im Rifugio abgegeben wurde, weil sie in ihre Heimat zurückzogen und Kira nicht mitnehmen wollten, war die Hündin mit ihren 10 Jahren schon nicht sonderlich gut zurecht. Sie war sehr dünn und man sah ihr die Verwirrtheit über diesen Umgebungswechsel an. Da sie ihr Leben lang eine Familie hatte, an der sie sehr hing, trauerte die 10-jährige Setterhündin im Rifugio sehr. Ihr fehlte die menschliche Nähe und der Kontakt so sehr und wir suchten händeringend nach einer Möglichkeit sie mindestens auf eine Pflegestelle nach Deutschland zu holen.

Doch nach kurzer Zeit verschlechterte sich ihr Zustand und sie wurde immer dünner, obwohl sie ausreichend Futter zu sich nahm, daher ließen wir sie vor Ort gründlich medizinisch untersuchen. Die Diagnose war alles andere als erfreulich: Kira hatte sehr hohe Entzündungswerte und litt unter Diabetes. Wir orderten schnellstmöglich Diabetes Futter und begannen sofort mit der Insulingabe, hofften, dass wir ihr zumindest erstmal gesundheitlich das Leben verbessern können.

Am 20.05. verschlechterte sich Kiras Gesundheitszustand so drastisch, dass unsere Kollegen vom Rifugio sie sofort ins Auto setzten, um sie zum Tierarzt zu fahren. Leider hat sie es nicht bis dorthin geschafft, sie verstarb noch auf der Fahrt in den Armen unserer Kollegen. Ein schwarzer Tag für uns alle und so bitter die Tatsache, dass sie ihre letzten Monate nicht in ihrer Familie verbringen durfte.

 

Mach es gut altes Mädchen – wir werden dich in unseren Herzen behalten.

 

 

 

 

 

 

Hier zur Erinnerung an ihre Geschichte:

 

Setterhündin Kira - sie möchte ihre Menschen überall hin begleiten 

Bis vor Kurzem hat Kira bei einer norwegischen Familie auf Sardinien gelebt. Leider mussten sich die Leute von der anhänglichen Hündin trennen und haben uns deshalb um Hilfe bei der Suche nach einem neuen Zuhause für Kira gebeten.

Die bildschöne Hündin ist freundlich und aufgeschlossen gegenüber Menschen und allen Hunden. Auch kommt sie mit Kindern problemlos klar. Kira hört auf ihren Namen und ist leinenführig.

Sie liebt die ländliche Umgebung und lange Spaziergänge in der Natur. Auch für einen gemeinsamen Ausflug mit ihren Menschen in die Stadt ist Kira zu haben.

Da die Setterhündin sehr intelligent ist und auch gern mal versucht, ihren eigenen Kopf durchzusetzen, sollte die für ihr Alter recht aktive Hündin ihrer Rasse entsprechend beschäftigt werden und ggf. eine Hundeschule besuchen.

Kira ist eine richtige Kuschelmaus und liebt es, in einem gemütlichen Bettchen mit Kissen und Decken schlafen zu können. Sie braucht viel menschlichen Kontakt und Aufmerksamkeit.

Der Aufenthalt im Rifugio ist für Kira nicht einfach, weil sie dort die ihr so wichtige menschliche Nähe, die sie in ihrem bisherigen Leben immer hatte, nicht in ausreichendem Maß bekommen kann.

Sehen Sie hier ein Video von Kira...

Sie leidet laut ihrer bisherigen Besitzer unter Trennugsängsten, so dass sie weint und bellt, wenn sie alleine gelassen wird. Vielleicht ist es möglich, durch geduldiges Üben, Kira auch das Alleinebleiben beizubringen.