Eden (06.05.2023)

 

 

Eden, die jetzt Emmi heißt, durfte am 05.05.2023 zu ihrer Familie nach 52080 Aachen reisen. Lesen Sie hier die ersten Zeilen ihrer Familie:

 

Aus Sardinien mitten ins Herz!

Emmi (Eden) ist am 07.05.2023 nach einer langen Reise bei uns angekommen. Von "Eingewöhnungszeit" und "Ruhe gönnen" keine Spur...Emmi kam in ihr neues Zuhause und war da! Die kleine Settermix-Hündin mit ihren vier Monaten ist energiegeladen, sehr verspielt und hat viele Welpenflausen im Kopf. Sie ist sehr zutraulich, total verschmust und wird sehr gerne gekuschelt. Emmi liebt ihren großen Garten und das gemeinsame Spielen dort. Spaziergänge werden zur Zeit noch zur Herausforderung, da Emmi dort so viele neue Eindrücke hat, dass sie nicht mehr zu bremsen ist. Wir freuen uns, dass Emmi ein Teil unserer Familie geworden ist und auf die gemeinsame Zeit mit ihr. Emmi...eine liebenswürdige, süße Fellnase, die unsere Herzen im Sturm erobert hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Eden:

 

Die drei Geschwister Eden, Emily und Est - drei bezaubernde Setter-Spaniel-Mischlinge
 
Die drei Schwestern wurden auf dem Grundstück einer Tierschützerin ausgesetzt. Leider wissen wir somit so gut wie nichts über die Herkunft oder über die Eltern der drei. Die drei sind sehr freundlich, interessiert und offen. Sie sind verspielt und haben sehr viel Energie, allerdings brauchen Sie auch immer Ihre Pausen zum Schlafen. Für ein Spiel mit Artgenossen, ganz egal in welchen alter sind sie immer bereit. Sie lieben Wasser und sind ständig in den Hundepools am Plantschen. Die drei sind typische Welpen, sie lieben Streicheleinheiten und sind aktiv und lernfreudig.
 
 
Hat Eden Ihr Herz berührt? Und sind Sie bereit sind sich auf das „Abenteuer Welpe“ einzulassen? Dann zeigen Sie Eden Ihre große, weite und wundervolle Welt. Eden ist voller Vorfreude und möchte ihre Welpenzeit mit Ihnen teilen. Über ein Zuhause mit weichen Körbchen würde sie sich sehr freuen.
 
Wir suchen für Eden ein bewegungsfreudiges und liebevolles zuhause, wo sie Liebe und Geborgenheit erfahren darf. In der Wachstumszeit sollten Welpen noch nicht übermäßigen Anstrengungen ausgesetzt werden, wie am Fahrrad laufen, beim Joggen begleiten oder zu viele Treppen steigen.  Auch die Gassi-Gänge sollten dem Alter angepasst sein und anfangs mehrmals täglich nur ein paar Minuten andauern. Der Besuch einer Hundeschule ist empfehlenswert.
 
Welpen kennen noch nicht viel von der Welt. Sie können anfangs ängstlich auf ihr neues Leben in unsere Umwelt reagieren. Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, all dies und vieles mehr sind ihnen vielleicht fremd. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und müssen den Tagesablauf im neuen Zuhause erst einmal kennen lernen.