Caglio (26.02.2023) |
Caglio hat ein wunderbares Zuhause in Kiel gefunden. Lesen Sie selbst den eindrucksvollen und schönen Bericht von Caglios Familie!
Willkommen „kleiner“ Caglio! Als Caglio nach ca. 36 Stunden Fahrt endlich bei uns in Kiel in seinem neuen zu Hause angekommen war, sind die vielen Eindrücke von allem Neuen sehr überwältigend für ihn gewesen. Fremde Menschen, ein fremder Hund, eine fremde Umgebung, fremde Gerüche und Geräusche, Türen durch die man gehen soll, der komische Hund, der in der Scheibe der Terrassentür wohnt und ihn immer angiftet wenn er davorsteht… Er alleine, ohne seine Bezugspersonen aus dem Refugio die ihn sein erstes Lebensjahr liebevoll begleitet haben, er mit allem allein konfrontiert, das war für ihn in den ersten Stunden (und Tagen) wirklich eine große Herausforderung. Nach drei Stunden kam er zur Ruhe und hat dann erstmal ausgiebig geschlafen 😊! Seit Caglio bei uns ist, lassen wir alles in einem sehr ruhigen Tempo laufen und sind sehr darauf bedacht einen guten Ausgleich zwischen Spaziergängen, Garten und Ruhephasen für ihn zu finden. Es ist schon sehr süß zu sehen, dass hinter der Fassade dieses großen Hundes noch ein ganz Kleiner steckt. Wir merken es dann daran, dass es plötzlich wieder sehr herausfordernd für ihn ist durch die Haustür zu gehen (obwohl das, wenn er ausgeschlafen ist, kein Problem mehr darstellt). Dann ist unser Kleiner halt einfach „durch“ und dankbar ein ausgiebiges Schläfchen machen zu können… Von unserer Nuvola (2016 im Alter von 3 Jahren, auch über respekTiere, zu uns gekommen) gab es am ersten Tag erstmal sehr deutliche Worte. Der völlig überdrehte Caglio musste in seinen ersten drei Stunden bei uns, diesen riesigen, weißen, schnarchenden Fellhaufen mal „anpieksen“… Seitdem ist die Sache geklärt. (Nu)-Vola verfügt über eine unglaubliche Sozialkompetenz und Fairness und ist im häuslichen Verband die personifizierte Gelassenheit! Sie ist unsere Königin Löwenherz. Sie lässt Caglio machen. Wenn sie aber meint, dass er jetzt mal etwas runterdrehen soll, sagt sie ihm freundlich, aber bestimmt Bescheid. Es ist schon sehr spannend die Beiden zu beobachten!
Die anfänglichen Spaziergänge außerhalb unseres Gartens waren in der ersten Woche wirklich eine Herausforderung! Alles war gefährlich! Menschen, parkende Autos (in sauberen Autos lauert übrigens auch der komische Hund, der in der Terrassentür wohnt) und ganz besonders Menschen mit Hund, womöglich auch noch auf dem Fahrrad mit Hund… Ich kann euch sagen… Caglio muss gedacht haben: „Haben die hier alle ´n Knall? Was ist denn mit denen verkehrt?“ ALLES wurde lautstark, mit Zahnpastalächeln und ordentlich Hackengas dokumentiert… Wir waren sehr gut bedient mit einer dreifachen Leinensicherung (zusätzlicher Bauchgurt), die in den ersten Tagen durchaus angebracht war!
Der „Süße“ (Caglio) hat eine unglaublich schnelle Auffassungsgabe! Alles, was „gefährlich“ scheint untersuchen wir gemeinsam. Das kann beispielsweise ein Mülleimer im Wald oder auch ein Stein sein, der gestern noch nicht mit Schnee bedeckt war… 😉 Es ist wundervoll zu sehen, wie er von Tag zu Tag entspannter und gelassener wird! Wenn es die Zeit zulässt, mache ich den Mittagsspaziergang mit beiden Hunden einzeln. Caglio hat dann nicht so viele Rudelmitglieder, die er im Auge behalten muss und Vola freut sich, wenn ich meine Aufmerksamkeit mal nur ihr schenke. Auf jeden Fall sind die Fortschritte wirklich groß! Wir können kommentarlos Spaziergänger passieren und mittlerweile auch angeleinte Hunde und vorhin auch ein Pferd, welches im Abstand von wenigen Metern an uns vorbeikam. Gestern und heute sind wir das erste Mal mit 3m Schleppleine unterwegs gewesen. Er läuft entspannt vor und kommt auf Zuruf wieder zurück. Wir etablieren erste Kommandos und er kommt mir immer wie ein kleiner Schwamm vor der alles in sich aufsaugt! Er hat wirklich Freude am Lernen! Was für eine hervorragende Basis! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit dem Streifenhörnchen und der Königin Löwenherz und sind glücklich, dass unser „KleinstRudel“ durch solch einen Schatz wie Caglio wieder komplett ist! Ich bin mir sicher, dass auch unser lieber, alter Luca mit unserem neuen Familienmitglied einverstanden gewesen wäre!
Ein riesengroßes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Mitarbeitern von respekTiere, sowohl in Deutschland als auch auf Sardinien, aussprechen! Auch dem Transportunternehmen möchte ich für den sicheren und liebevollen Transport der Tiere danken! Ihr alle zusammen macht die großartigste Arbeit, die man sich für die kleinen Fellgesichter nur wünschen kann! Liebevolle Betreuung der Tiere in allen Situationen, perfekter Informationsfluss, insbesondere während der Geburt (des Transports nach Deutschland)! „Ich kam mir während des Transports schon ein bisschen schwanger vor… 😉😉“
Danke für alles! Und macht weiter so…!!! Michaela & Ralf mit Vola & Caglio
Zur Erinnerung die Geschichte von Caglio und seinen Geschwistern:
Update für Caglio vom 03.05.2022: Caglio ist inzwischen schon 5 Monate alt und wartet immer noch auf ein schönes Zuhause. Er lebt in einem Gehege mit anderen Welpen, Junghunden und erwachsenen Hunden. Er beherrscht die Kommunikation unter Artgenossen ausgesprochen gut und ist sehr sozial. Er wird von allen akzeptiert und gemocht. Er hat ein ausgeglichenes, liebenswürdiges Wesen. Auch am Menschen ist er interessiert und zeigt sich lernwillig. An Katzen zeigt er kein Interesse, sodass wir davon ausgehen können, dass Caglio katzenverträglich ist. Im Rifugio tun wir alles, was uns möglich ist, um den Welpen und Junghunden einen guten Start ins Leben zu geben. Ein Zuhause, feste Bezugspersonen und Abwechslung werden trotzdem von den meisten schmerzlich vermisst..
Update für Caglio vom 09.09.2022: Die gute Zukunft für Caglio lässt auf sich warten. Er ist immer noch der freundliche und aufgeschlossene Junghund, der er immer war, und er wartet immer noch sehnsüchtig auf seine Menschen. Sehen Sie hier ein Video von unseren C-Welpen....
|