03.03.2023 - SOS Bigattino – unser kleines Würmchen war dem Tode nah |
Eine der größten Gefahren für freilebende Katzen auf Sardinien ist definitiv der Straßenverkehr. Wird ein angefahrenes Tier rechtzeitig entdeckt und behandelt, besteht nicht selten die Chance, sein Leben zu retten und ihm noch viele schöne Jahre zu schenken... wie beispielsweise im Falle von Nunzio, Ruoni oder Gringo – allerdings bedarf es dafür in der Regel eines oftmals kostenaufwendigen chirurgischen Eingriffs. Auch für den kleinen Bigattino war eine Operation die einzige Chance – und die Rettung in letzter Minute... Erst zweieinhalb Monate war der kleine Kater alt, als er aus Valledoria halbtot zu uns ins Rifugio gebracht wurde. Das traurige Resultat des Autounfalls: Eine schwere Wirbelsäulenverletzung, Lähmung der Hintergliedmaßen und ein freiliegender Oberschenkelknochen... außerdem waren seine Wunden bereits von Würmern übersät. Diesem traurigen Umstand verdankt er tatsächlich auch seinen Namen, den Bigattino bedeutet „Würmchen“. Sofort brachten ihn die Kolleginnen in die Tierklinik, wo seine Wunden gereinigt wurden, er Antibiotika und Schmerzmittel erhielt und zudem ein Röntgenbild erstellt wurde. Die Diagnose war, dass er durch eine Operation des rechten hinteren Oberschenkels und des Beckens große Chancen darauf haben würde, wieder gehen zu können – ein Wunder, wenn man die Schwere der Verletzungen bedenkt. Natürlich gab es an dieser Stelle nur eine richtige Entscheidung: die Entscheidung für Bigattino. Wir ließen den Eingriff vornehmen, und mittlerweile geht es Bigattino wieder gut. Er wird als Folge des Unfalls zwar leider niemals eigenständig Urin absetzen können, aber wir konnten ein tolles Zuhause auf Sardinien für ihn finden, wo man ihm die notwendige Betreuung zukommen lässt und er sehr glücklich ist. Das ist ein unglaublicher Glücksfall für den Kleinen, und natürlich freuen wir uns riesig für ihn... allerdings hat der Eingriff ein ebenfalls riesiges Loch in unsere Kasse gerissen: Insgesamt sind Kosten in Höhe von 2.000 Euro aufgelaufen, Geld, das wir gerne gezahlt haben, das uns nun aber eben auch an anderer Stelle fehlt. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle dringend um Ihre Hilfe: Bitte unterstützen Sie Bigattino durch eine SOS-Spende, mit der Sie es uns ermöglichen, auch in Zukunft eine Entscheidung für jedes Leben zu treffen, und sei es auch noch so klein. Hier kommen Sie zur SOS Seite von Bigattino: https://respektiere.com/bigattino Fragen zu SOS-Spenden beantworten wir Ihnen gerne unter der eMail Adresse: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Spenden können Sie unter dem Verwendungszweck "SOS Bigattino"* richten an: Kontoinhaber: respekTiere e.V. Sie können auch online spenden über PayPal unter dem Verwendungszweck bzw. Stichwort "SOS Bigattino"*: *Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2024. Sollten mehr Spenden eingehen, als für das jeweilige SOS-Tier benötigt werden, verwenden wir die überschüssigen Beträge satzungsgemäß, um die für ein anderes SOS-Tier entstandenen Kosten abzudecken. Wir und natürlich Bigattino danken Ihnen von ganzem Herzen – grazie mille di cuore! |