Ciliegia (18.12.2022)

 

 

Ciliegia musste lange auf eine Anfrage warten und dann kam das perfekte Angebot. Sie hat ihr Traumzuhause bei einem Paar mit einer großen Begeisterung für Herdenschutzhunde gefunden und lebt nun in einer liebevollen Familie und in einer wundervollen Umgebung. 

Mit diesem Brief lässt uns ihre neue Familie an den ersten Erlebnissen und Geschichten von Ciliegias neuem Leben teilhaben.

 

„Als Ciliegia hier nach langer Fahrt ankam wirkte Sie klein, verschüchtert und völlig überwältigt, was kein Wunder ist nach den großen Veränderungen, die auf sie eingestürmt waren. Wir haben Sie erstmal von den anderen getrennt untergebracht, nachdem Jetti und Noé Sie kurz draußen kennenlernen durften, damit sie sich etwas ausruhen konnte. Später haben wir ihr dann unser Rudel nochmal nach und nach vorgestellt, angefangen mit Noé, der das ganz toll gemacht hat. Sie hat ihn nämlich erstmal kräftig angemeckert, als er auf sie zukam, um hallo zu sagen. Er hat dann ganz lieb Abstand gehalten, sich in die Ecke gelegt und gewartet, bis sie Kontakt aufgenommen hat. Aber auch alle anderen haben ihr Raum gegeben und ihr Zeit gelassen, alles erstmal zu beobachten.

Den ersten Tag war es ein Abenteuer, wenn Sie durch eine Tür gehen sollte, es hat eine Viertelstunde gedauert, bis sie schließlich mit Anlauf raussprintete, und es brauchte jedes Mal ganze 45 Minuten und viele Leckerlis, um sie wieder reinzubringen. Am zweiten Tag ging es damit zuerst so weiter, aber am Nachmittag ist Cili plötzlich ganz selbstverständlich mit den anderen durch den Wintergarten raus und später auch wieder reingelaufen und wollte draußen auch schon mit Calem, unserem kleinen Sheltie, toben.

Damit war der Knoten geplatzt und sie hat angefangen, ihr Köfferchen auszupacken. Menschen findet sie toll, kuscheln sowieso und Streicheleinheiten kann es nie genug geben. Sie sucht auch immer wieder die Nähe der anderen, möchte z.B. gerne bei Yumi im Bettchen liegen und auf der Couch legt sie sich jetzt auch schon zwischen die Katzen. Yumi ist sich noch nicht ganz sicher, was sie davon halten soll, während die Katzen nicht mal mit dem Schnurrbart zucken, wenn sie kuscheln kommt.

Sie ist ein großer Fan von Essen jeglicher Art, egal ob aus ihrem Napf oder von unserem Teller, wir müssen da echt aufpassen. Kommt man mit etwas Essbarem um die Ecke, hat man plötzlich eine auf den Hinterbeinen tanzende Cili vor sich, die immer länger zu werden scheint. Auch auf dem Tisch war sie mit den Pfoten, und wollte auf Stühle klettern, um etwas abzukriegen. Zum Glück lernt sie schnell und weiß mittlerweile, dass das Essen auf dem Tisch tabu ist.

Eins ihrer Hobbies ist schreddern, wir sind bisher um zwei Hundebettchen, zwei Decken und einen Pullover ärmer, und sie hat das Sofa angenagt. Aber wir arbeiten dran. Es scheint auch keine wirkliche Zerstörungswut zu sein, manchmal liegt sie neben uns auf der Couch und fängt dann wie in Gedanken an, auf irgendetwas herum zu kauen.

Stubenrein ist sie mit kleinen Ausrutschern schon, sie hat sich nur oben im Flur eine Stelle ausgesucht, als sie sich zwar die Treppe rauf, aber noch nicht wieder runtergetraut hat und dringend musste und diese sucht sie jetzt noch manchmal auf, wenn sie nicht weiß, wie sie uns Bescheid sagen soll, z.B. nachts.

Bürsten findet Cili gut, sie hat ganz brav mitgemacht. Noch spannender fand sie es allerdings, als Jetti gebürstet wurde, die zur Zeit ganz stark fusselt, da hat Cili mit Mausi zusammen in den Fellbergen gespielt. Das Wohnzimmer sah hinterher aus wie ein Schlachtfeld, die Fellmäuse waren überall verteilt und wir durften sie mühsam wieder einfangen, aber die beiden Übeltäter hatten ihren Spaß.

Ciliegia wird übrigens ihren Namen behalten, denn sie kennt ihn und reagiert darauf und auch auf die Kurzform Cili.

Wir sind schon gespannt, was sie als nächstes aus ihrem Köfferchen herausholt. Es wird mit ihr bestimmt so schnell nicht langweilig.

 

Viele Grüße aus dem Norden

Jana, Armin und die Fellnasen“

 

 

 

Vielen, lieben Dank an Jana und Armin, dass Ihr Euch Ciliegia angenommen habt und ihr diese Chance geschenkt habt. Danke für den schönen Einblick in Ciliegias Eingewöhnungszeit bei Euch! Wir wünschen Euch allen eine gute, lange, gemeinsame Zeit.

 

 

 

 

Zur Erinnerung die Geschichte von Ciliegia und ihren Geschwistern:

Sieben Hundekinder träumen von einer guten Zukunft

Bei diesen sieben hoffnungsvollen Hundekindern handelt es sich zwar um ungewollte Welpen, aber auch um ein Zeichen, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Die sieben Maremmano- Mix-Welpen wurden bei einem Schäfer aus Viddalba geboren. Aber statt sie, wie leider oft üblich, auszusetzten, brachte er sie, als sie von der Mutter entwöhnt waren, zu uns und stimmte zu, dass wir seine Hündin kastrieren dürfen um weitere ungewollte Nachkommen zu verhindern.

Die hübschen Welpen sind gesund und munter und entwickeln sich prächtig. Sie sind welpentypisch verspielt und kennen noch keine Sorgen. In unserem Rifugio wachsen sie in Gruppenhaltung mit verschiedenen anderen Hunden in größeren Gehegen auf. Aber eine Familie können wir ihnen nicht ersetzen. Jedes Hundekind braucht seine Menschen. Es braucht zuverlässige Bezugspersonen, denen es sein Vertrauen schenken kann. Es möchte mehr sehen und erleben als den Tierheimalltag, mit wechselnden Betreuern, die nie genug Zeit haben, und wechselnden Artgenossen, von denen immer einige von ihren Familien abgeholt werden oder nach Deutschland reisen.

Für jeden unserer Welpen wünschen wir uns ein Zuhause mit einem großzügigen, sicher eingezäunten Garten und möglichst naturverbundenen Menschen. Da Welpen noch viel lernen müssen, darunter Stubenreinheit, Alleinebleiben und ein stabiles Vertrauen, sollte mindestens eine Bezugsperson da sein, welche viel Zeit mit ihrem Hund verbringt, und dabei für eine gute Sozialisation, eine gewaltfreie Erziehung und einen verantwortungsbewussten, souveränen Umgang mit ihm sorgen kann.

 

Update für Ciliegia vom 02.05.2022:

Ciliegia ist inzwischen 5 Monate alt und hat noch keine Anfrage erhalten. Die junge Hündin hat ein angenehmes und umgängliches Wesen. Ciliegia ist etwas lebhafter als ihre Geschwister und wird von unseren Kolleginnen als verspielt, neugierig und sehr freundlich beschrieben. An Katzen hat sie kein Interesse. Im Rifugio tun wir alles, was möglich ist, um den Welpen und Junghunden einen guten Start ins Leben zu gewähren. So leben sie z.B. in Gehegen in gemischten Hundegruppen. Hier lernen sie die Kommunikation und das Sozialverhalten unter verschiedenen Artgenossen in vielen Facetten optimal kennen.

Ein Zuhause, feste Bezugspersonen und Abwechslung werden trotzdem von den meisten schmerzlich vermisst.

Sehen Sie hier ein Video von unseren C-Welpen....

 

Update von Ciliegia vom 09.09.2022:

Ciliegia möchte endlich ankommen. Die gutmütige und interessierte Hündin wartet schon ihr ganzes Leben darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden, von Menschen, die ihr ein richtiges Zuhause schenken.

Sehen Sie hier ein aktuelles Video von Ciliegia...