Whiskey (10.12.2022) |
Whiskey endlich zuhause Nun hat es auch unser Notfall Whiskey noch rechtzeitig zu Weihnachten in seine eigene Familie geschafft. Ab sofort macht der große Bube zusammen mit seinem Frauchen die Umgebung vom Offenburg unsicher. Sein Frauchen freut sich riesig, den großen Teddybär bei sich zu haben und Whiskey hat sich sofort bei seinem Frauchen wohl gefühlt. Haus und großer Garten und der Rhein in naturnaher Lage, zum ausgiebigen Toben und laufen… Hände die streicheln und knuddeln, was will ein Hundeherz mehr?
Wir wünschen Whiskey, der nun auf den schönen Namen Hanno hört, ein tolles Weihnachtsfest mit seinem Frauchen und eine schöne, lange gemeinsame Zeit Dicken Knuddler mein großer Schatz...
Lesen Sie hier auch unsere Startseitenmeldung zu Whiskey's Happy End vom 01.02.2023...
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Whiskey:
Whiskey - Rüstiger Rentner sucht liebevolles zuhause
Whiskey lebte sein Leben lang bei einem Mann in Santa Teresa, der ihn stets gut behandelte und ihn überall hin mitnahm. Leider wurde sein geliebtes Herrchen eines Tages schwer krank, und die Ärzte sahen keine Heilungschancen mehr. Da sich der Mann um die Zukunft seines Hundes Sorgen machte, bat er uns um Hilfe und gab ihn schlussendlich in unsere Obhut.
Im Rifugio angekommen, verhielt Whiskey sich gegenüber den anderen Hunden recht reserviert und sah keine Notwendigkeit mit ihnen groß zu interagieren, aber sobald ein Mensch auftauchte, war er wie ausgewechselt, freute sich und zeigte sich anhänglich. Man sah ihm an, wie sehr er sein altes Leben vermisste und als er schließlich das Essen einstellte, nahmen unsere Mitarbeiter Whiskey aus der Hundegruppe heraus und setzten ihn nach vorne in eine der Quarantäneboxen, wo er anfing im Beisein des Menschen zu essen und er genoss jede Sekunde der Aufmerksamkeit, die ihm zuteilwurde. Da wir im Rifugio nur wenig Zeit für Einzelbetreuung haben und der nasskalte Herbst Einzug hielt, reiste Whiskey noch im Oktober nach Deutschland auf eine Pflegestelle.
Leider muss Whiskey auch hier seinen Menschen teilen und das gefällt dem anhänglichen Rüden gar nicht. Das geht soweit, dass er versucht sich seinen Menschen zu erkämpfen und immer wieder Reibereien anzettelt. Er möchte am liebsten sein altes Leben zurück und wir können ihm leider nicht erklären, dass es seinen alten Herrn nicht mehr gibt, daher suchen wir händeringend nach einem ganz eigenen Zuhause ohne andere Hunde und ohne Katzen, wo Whiskey alle Aufmerksamkeit bekommt, die er so sehr vermisst. Bei seinen Menschen ist Whiskey nicht wählerisch, er mag alte und junge Menschen, er mag Männer und Frauen, ihm geht es einzig darum wieder Einzelprinz zu sein, dann wäre er glücklich und würde sicher schnell zunehmen und sichtbar aufblühen.
Gerne dürfen sich hier auch die berühmt berüchtigten „rüstigen Rentner“ melden, denn Whiskey wäre am liebsten immer mit seinem Menschen zusammen und braucht keine sportliche Auslastung, genießt einfach die Runden, die man mit ihm unternimmt. Ein Garten wäre schön, ist aber auch kein Muss, da Whiskey dies gar nicht wirklich alleine nutzt.
Gesundheitlich ist der Rüde einmal komplett durchgecheckt und bis auf eine Augenentzündung, die derzeit behandelt wird, ist er topfit. Da es bei Whiskey wirklich schon eilt, haben wir eine ganz tolle Fotografin für ihn organisiert. Herzlichen Dank an Melanie Wiechert Fotografie (21745 Hemmoor) für die Fotos - www.melaniewiechert-Fotografie.de
Update 05.11.2022: Whiskey-Körbchen für immer gesucht!
Am Donnerstag, (03.11.2022) konnte Whiskey auf eine neue Pflegestelle umziehen, wo er nun endlich zur Ruhe kommen kann und alleine mit seinem Pflegefrauchen lebt.
Er zeigt sich als sehr anhänglicher, lieber Hund der schon jetzt seinem Pflegefrauchen wie ein Schatten folgt.
Bei Spaziergängen hat er die Nase oft am Boden, geht aber langsam neben seinem Pflegefrauchen her.
Hundebegegnungen beim Spaziergang waren komplikationslos, Whiskey hat die anderen Hunde ignoriert.
Whiskey ist für sein Alter noch fit und ist gerne in der Natur unterwegs. Danach genießt er seine Streicheleinheiten bei seinem Menschen
|