Brino (03.09.2022) |
Brino durfte 2 Wochen nach seiner Schwester Mia ausreisen; folgende Zeilen erreichten uns aus seinem neuen Zuhause in 68766 Hockenheim: Brino ist so ein lieber und feiner Kerl. Er lernt sehr schnell, liebt Kinder und ist bei den Spaziergängen aufmerksam und neugierig. Und wir lernen jeden Tag besser ihn zu verstehen. Ich glaube wir sind schon jetzt ein gutes Team 😊
Mach's gut lieber Brino und lass mal wieder von Dir hören...
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Brino:
Brino – ein süßer kleiner Segugio-Mischling mit einem großen Herzen und viel Neugier auf das Leben
Brino und sein vier Geschwister sind das Ergebnis eines „Unfalls“. Die Mutter der Welpen ist zuhause entlaufen und auf Wanderschaft gegangen. Dabei traf sie den Vater – der Rest ist Geschichte. Einen Welpen möchte die sehr ländlich auf Sardinien lebende Familie behalten, die anderen vier sollen in gute Hände vermittelt werden.
Es handelt sich bei Mia um einen der seltenen Hunde aus dem Tierschutz, bei dem tatsächlich beide Elternteile bekannt sind. Fotos der Eltern sind hier zu sehen. Die Mama ist ca. 45 cm groß, der Vater 55 cm; beide sind dem Aussehen nach Segugio-Mischlinge.
Die Segugios sind eine jahrhundertealte, italienische Jagdhundrasse, die sehr intelligent und bewegungsfreudig ist und dazu neigt, einen ausgeprägten Jagdtrieb zu entwickeln. Draußen sind diese Hunde sehr lebhaft, im Haus in der Regel sehr sanft, liebevoll und glücklich mit vielen Kuscheleinheiten.
Brino ist in der Natur aufgewachsen, liebt Bewegung, die Entdeckung seiner Umgebung, seiner Geschwister und vor allem sehr viele Streicheleinheiten! Er hat keinerlei Ängste, ist sehr offen allem und jedem gegenüber und geht auf Menschen, andere Hunde und auch Katzen fröhlich und aufgeschlossen zu.
Eine Leine, Autofahren und einen ständigen Aufenthalt im Haus kennt er noch nicht; wird dies aber sicher schnell lernen.
Wir suchen für Brino eine Familie oder auch eine Einzelperson, die sich auf das Abenteuer Welpe einlassen kann und will. Dies bedeutet zu wissen, dass Welpen viel kaputt machen (können), in den ersten Monaten nicht allein bleiben können und viel Beschäftigung und Anregung, aber auch Ruhephasen brauchen. Der Besuch einer Hundeschule wird dringend empfohlen.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Umgang mit einem Welpen und zur Adoption eines Hundes aus dem Ausland.
Eine Ausreise nach Deutschland ist ab August möglich.
|