Andrea (28.07.2022)

Der kleine Andrea hat es Ende Juli nun auch, als letzter seiner Geschwister, in sein eigenes Zuhause-für-immer geschafft und darf nun alles lernen und genießen, ausprobieren und erforschen, was ein kleiner Jungspund so fürs Leben benötigt und was ihn glücklich macht. Wir freuen uns für Andrea und seine Familie, dass sie sich gefunden haben und wünschen viele schöne, erlebnisreiche und glückliche Jahre.

Sehen Sie hier das erste Foto aus seinem neuen Zuhause:

 

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Andrea’s liebevolles Pflegefrauchen, das ihn bestens auf das Leben als Familienhund vorbereitet hat.

 

Folgende Zeilen und neue Bilder erreichten uns von Andrea, der jetzt Henry heisst: 

Hallo liebes RespekTiere-Team,

jetzt ist der kleine Henry schon seit 3 Wochen bei uns. Da ist viel Trubel eingezogen, den ein oder anderen Blödsinn hat er auch schon angestellt, aber im Großen und Ganzen ist er so ein lieber Hund. Er passt sich sehr schnell an neue Gegebenheiten an, ist meistens ziemlich unerschrocken und es macht einfach Spaß mit ihm.

In diesen 3 Wochen hatte er so viele „Erste Male“ die er aber alle mit Bravour gemeistert hat. Egal ob baden im See, neuen Hundebekanntschaften oder lange Spaziergänge über Felder und Wiesen.

Und wenn man einmal gesehen hat, wie er mit seinen riesen Schlappohren und seinen langen Beinen noch etwas tollpatschig auf einen zugerannt kommt, kann man eh nicht anders als ihn lieben.

Auch mit seinem „großen Bruder“ konnte er sich gut arrangieren und hat es sofort verstanden, dass ein Senior nicht mehr mit ihm spielen möchte. 

Ich freue mich sehr auf alles kommende mit ihm und auf viele glückliche Jahre.

 
 
 
 
 
 
 
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Andrea:
 
 
Andrea – ein Welpen-Junge mit Mega-Schlappohren sucht das große Glück!
 
Mitte Januar brachte Arisa ihre 10 Welpen im Refugio zur Welt. Sie konnte gerade noch rechtzeitig von einem Jäger trächtig und abgemagert übernommen werden. Generell kann man feststellen, dass ihr Nachwuchs optisch ein „bunt-gemischter“ Haufen ist…aber eins ist sicher - alle habe Arisa´s Mega-Schlappohren und ihren Charme geerbt. Über den Vater wissen wir wie in 99,9% der Fälle nichts. Arisa selbst ist ein Spinone-Mischling mit Jagdhund-Potenzial und 53 cm Schulterhöhe. 
 
Aktuell spielen, fressen, kuscheln und schlafen die 4 weiblichen und 6 männlichen Minis und entwickeln sich prächtig. Sie sind den Menschen zugewandt, unbekümmert, entdeckungsfreudig und für jeden Spaß zu haben. Ein Welpe hat bereits ein Zuhause auf Sardinen gefunden.
 
Wir wünschen uns für die restlichen 9 eine bewegungsfreudige Familie, die dem Welpen das Hunde-1x1 beibringt, möglichst eine Hundeschule besucht und ihn körperlich und geistig fördert und auslastet. Idealerweise verfügt das neue Zuhause über einen sicher eingezäunten Garten, so dass nach Lust und Laune getobt werden kann.
 
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung bzgl. der Adoption eines Welpen, dass dieser viel lernen muss und auch will. Dies benötigt Zeit und Geduld Ihrerseits. Nicht alles in Haus und Garten wird bei den Entdeckungstouren unversehrt bleibt, auch das sollte Ihnen bewusst sein. Für Ihre Nerven aus Stahl und Engelsgeduld bedankt sich Ihr neues Familienmitglied mit unbändiger Freude, Action, Vertrauen, kuscheligen Stunden und ganz viel Spaß!

Update der Pflegestelle von Ende Mai:

„Andrea hat sich nach nur 10 Tagen schon ganz toll eingelebt. Er ist stubenrein, stellt sich sogar schon an die Tür, wenn die Zeit gekommen ist und schläft nachts bereits 8 Stunden durch. An der Leine laufen muss man natürlich noch üben, aber er lernt schnell was gewünscht ist und was nicht. Sitz und Platz kennt er bereits und weiß genau, je länger er brav liegen bleibt, desto mehr Leckerlies bekommt er. Klasse findet er es auch, wenn das Fressen erarbeitet werden muss, er weiß schon genau wie er es unter den Hütchen hervor bekommt oder er seiner Nase um die Zimmerecke folgen kann. Dabei ist er aber nicht gierig…er wartet artig, bis man ihn einlädt.

Hier hat er seine erste Autofahrt zur Hundeschule gemeistert, den dosierten Kontakt zu einem netten Junghund aufgenommen und sich über jede streichelnde Hand gefreut. Gerade üben wir die tollen Menschen nicht anzuspringen und er reagiert sofort, wenn man ihn ignoriert und bietet Alternativen an.

Unsere Katzen findet er verständlicherweise suspekt, die eine kommt ganz nett und schnurrt ihn an, um ihm gleich darauf eine auf die Nase zu geben und die anderen machen dicke Schwänze und hauen ab, aber sie wollen gar nicht spielen, das soll auch einer verstehen ... Dabei zeigt er keine Jagdtendenz und ich bin mir sicher, wenn er eine nette Mieze findet, die auch mal bei ihm sitzen bleibt, ohne dass er um sein Näschen fürchten muss, dann kann das eine große artübergreifende Liebe werden.

Wenn es draußen dann zu viele Eindrücke gab, hat man eine kleine Flummi-Kanone durch die Wohnung sausen, da kann man einen Hund Purzelbäume schlagen sehen. Mit Ruhe und einem Kauknochen legt sich das aber schnell wieder und er ist sichtlich dankbar für die Pausen, die man ihm gibt. Wenn er schläft wird viel geträumt, da „wackelt“ der ganze Hund und ich bin sicher er freut sich im Traum bereits aufs Aufwachen und wieder Neues zu entdecken.“

Sehen sie hier ein ganz aktuelles Video von Andrea.....