Biscotto konnte am 21.05.2022 in sein neues Zuhause ziehen.
Er lebt nun als Einzelprinz an der schönen Mangfall und geniesst es, von seinem Frauchen und Herrchen liebevoll umsorgt zu werden. Wir sind glücklich, dass Biscotto so eine tolle Familie gefunden hat und wünschen ihnen viele glückliche gemeinsame Jahre.
Folgende Zeilen inklusive aktueller Bilder von Biscotto, der jetzt Dino heisst, erreichten uns im September 2022:
Hallihallo aus dem bayerischen Mangfalltal,
seht mal her, jetzt bin ich angekommen und hier zu Hause und darf auch bleiben (hat man mir gesagt). Und ich freue mich jeden Tag mehr hier zu sein! Hier gibt`s ganz viele Kuschelzeiten… und ich kann hier auf ganz weichem Gras dösen, auch mal rumtollen mit meiner neuen Familie und zwischendurch muss ich auch mal nachsehen, was vorne vorm Haus so los ist.
Da sind z.B. die frechen Nachbar Katzen, denen habe ich gleich mal gezeigt, wie nah sie kommen dürfen. Die kommen zu uns hier nicht mehr rein! Dann der Nachbarhund, der ist zwar auch neu hierhergezogen, aber dem habe ich auch gleich mal klar gemacht, wer hier das Sagen hat!
Dann gibt es hier einen laaaangen Fluss, die Mangfall, mit vielen Fischen, Enten, und noch so einiges was ich gerne jagen würde . Aber mein Frauchen hat gesagt, das macht man nicht. Naja, mit ihr zusammen alles beobachten ist auch ganz toll. Nur dieser komische Vogel, dieser Fischreiher, man der nervt vielleicht mit seinem Getue, den jage ich dann weg, ist jetzt ja auch mein Revier – der hat hier nichts mehr zu suchen.
Und dann sind da noch viele andere Hunde, die ich grundsätzlich erst einmal anpöbeln muss. Bis auf ein paar ausnahmen mit denen Tobe ich auch mal oder wir gehen ein Stück gemeinsam Gassi.
Langsam gibt’s auch die eine oder andere Freundschaft. Eilt nicht, wird schon.
Also dann bis irgendwann, wenn ich wieder Zeit habe, bin hier echt gut eingespannt!
Chiao, Habedieehre, Pfiad Euch!
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Biscotto:
Biscotto – Rückgabe bei Nichtgefallen?
Er blickt immer noch fast pausenlos zur Tür seines Geheges, als ob er darauf wartete, dass sein Frauchen endlich wiederkommt und ihn nach Hause holt. Das wird jedoch nicht passieren – seine Besitzerin hat ihn bei uns im Rifugio abgegeben, weil sie sich das Leben mit einem Hund „anders“ vorgestellt hatte. Und da sitzt unser bildhübscher pechschwarzer Biscotto nun, versteht die Welt nicht mehr und wartet auf jemanden, dem er sein Herz geschenkt hat und der ihn dennoch zurückließ...
Natürlich gibt es objektive Umstände im Leben, die Menschen dazu zwingen, sich von ihrem Tier zu trennen. Und eine solche Trennung ist gegebenenfalls sogar besser, als Hund oder Katze unter Bedingungen zu halten, die ihnen ihre Lebensfreude rauben. In Biscottos Fall jedoch war das nicht eingezäunte Grundstück die Ursache dafür, dass er nun im Rifugio sein muss: Als junger und quicklebendiger Rüde nutzte er natürlich die Gelegenheit, das ihm offenstehende Revier zu erkunden – und dieses lag nahe einer Bundesstraße. Offensichtlich sah sich sein Frauchen außerstande, für größeren Schutz zu sorgen oder mit Biscotto dahingehend zu trainieren, dass er das Grundstück nicht verließ. Wie dem auch sei, das Ende vom Lied war leider, dass Biscotto gehen musste.
Eine traurige Geschichte, aber vielleicht auch die Chance auf einen Neuanfang für den etwa einjährigen Rüden? Unser italienischer Keks (Biscotto) ist nämlich nicht nur wirklich zuckersüß, sondern zudem ein echter Prachtkerl, der sich bestens mit seinen Artgenossen versteht und Menschen gegenüber zugewandt und freundlich ist. Was er nun braucht, ist ein neues Zuhause, bei Menschen, die sich viel mit ihm bewegen möchten, mit denen er kuscheln und toben darf, wo er für immer ein Teil der Familie bleiben kann und wo man ihn nicht einfach wieder fortgibt.
Möchten Sie Biscottos Kummer und Sehnsucht ein Ende bereiten und der lieben Fellnase einen Platz in Ihrem Heim und Ihrem Herzen schenken, oder möchten Sie dem hübschen Rüden ein Zu Hause auf Zeit anbieten? Dann melden sie sich einfach bei uns!
Update März 2022:
Biscotto wurde nun kastriert. Er ist mit seinen Artgenossen freundlich und spielt gerne. Bei Rüden allerdings entscheidet die Sympathie.
Er ist am liebsten in der Nähe seiner Pflegerin. Geht sie an seinem Gehege vorbei, versucht er, die Tür mit seinen Pfötchen zu öffnen, um zu ihr zu kommen.
Biscotto ist allen Menschen gegenüber offen und möchte sofort gestreichelt werden, wenn er einem Menschen begegnet. Er geht toll an der Leine spazieren und zeigt sich voller Offenheit und Neugier der Welt gegenüber.
Nur eines fehlt ihm nach wie vor: die eigenen Menschen, welche ihm den Halt und die Liebe geben, die er so dringend benötigt und sich wünscht.