Dobby (21.03.2022) |
Der kleine Dobby ist am 21.03.2022 in sein eigenes Zuhause-für-immer gezogen und darf nun alles lernen und genießen, ausprobieren und erforschen, was ein kleiner Welpe so fürs Leben benötigt und was ihn glücklich macht. Wir freuen uns für Dobby und seine Familie, dass sie sich gefunden haben und wünschen allen gemeinsam viele schöne, erlebnisreiche und glückliche Jahre.
Seit fast 2 Wochen dürfen wir den kleinen Mischling Dobby nun schon bei uns willkommen heißen. Am längsten musste er von den acht Geschwistern auf seine neue Familie warten - zum Glück konnten wir rechtzeitig alle nötigen Unterlagen zusammentragen, um das Goldstück auf vier Pfoten in Willebadessen abzuholen. Die erste Herausforderung war eine dreistündige Autofahrt, welche der drei Monate junge Dobby mit Bravour (oder eher wie im Schlaf) gemeistert hat. Die ersten Tage hieß es, die neue Umgebung, die neue Heimat zu erkunden und natürlich die beiden Zweibeiner kennenzulernen, die den kleinen Racker auf einmal Tag und Nacht umgaben. Nach viel leckerem Essen, intensiven Kuscheleinheiten und ausgiebigen Spielsessions war es geschehen und man fühlte sich rundum wohl beieinander. Die erste unsichere Nacht wurde durch verrückte Schlafpositionen ersetzt, die zum Bauchkraulen und Streicheln geradezu einladen. Heute hat Dobby dann sein Debüt als Bürohund gefeiert und wurde liebevoll von seinem neuen Kolleg*innen aufgenommen. Und noch besser - das Frauchen seiner Schwester Daisy arbeitet auch vor Ort! Da wurde kurzerhand ein Welpen-Wiedersehen organisiert, sodass zwei aufregende ersten Wochen mit einem nostalgischen Hundespiel abschließen konnten. Jetzt heißt es für Dobby erst einmal reichlich Schlaf gönnen, Eindrücke verarbeiten und ja das Kuscheln nicht vergessen! Dem gehen wir natürlich gerne nach und bedanken uns bei RespekTiere für die herzliche Vermittlung unseres neuen Fellfreundes.
Hier zur Erinnerung die Geschichte von Dobby:
Dobby – der kleine Professor
Zwei Wochen nach Ankunft auf der Pflegestelle, nämlich am 17.12.21, erblickten Gina’s acht Welpen das Licht der Welt und mit Unterstützung der Pflegemama kümmerte sich die Mutterhündin seither liebevoll um die Kleinen. Alle acht Geschwister haben sich zu aktiven, gesunden und neugierigen Welpen entwickelt und einige von ihnen sind bereits zu ihren eigenen Familien umgezogen. Da wir den Vater der Welpen nicht kennen, können wir zu den Anlagen, welche die Welpen mitbringen, nur bezüglich der Mutter Angaben machen. Mama Gina ist ein Rauhaar-Segugio-Mischling von 43cm. Sie ist intelligent, sensibel, aktiv, gelehrig und anhänglich, zeigt deutliches Jagdinteresse und ist viel mit der Nase am Boden unterwegs. Dobby vereint alles, was ein Hund so mitbringen kann. Er ist mal flott unterwegs, mal gemütlich irgendwo am Dösen oder Beobachten. Er ist im Kontakt zu Kindern und Hunden nicht ganz so wild wie seine Geschwister und kann auch mal ruhig und vorsichtig sein. Hin und wieder schläft er auf dem Schoß beim Kraulen ein und schnarcht vor sich hin. Dobby orientiert sich recht stark an seinen Geschwistern und wirkt manchmal etwas unsicher und verloren, wenn er alleine agieren soll. Über einen bereits vorhandenen Hund im neuen Zuhause würde er sich daher sicherlich sehr freuen. Für Dobby suchen wir Menschen, welche das Temperament und Wesen eines Jagdhundes schätzen, ihm genügend Aktivität und Beschäftigung bieten und ihn fördern und fordern möchten. Wir schätzen, dass Dobby etwas über 50cm erreichen wird. Die zukünftigen Menschen in Dobby’s Leben sollten sich darüber bewusst sein, wie anstrengend und zeitintensiv ein Hundekind ist, denn Welpen müssen erst die Stubenreinheit erlernen, sie knabbern gerne alles an und machen dabei ggf. auch vor Möbeln keinen Halt. Sie müssen und wollen alles lernen, was man wie, wo und wann tut oder eben nicht tut, d.h. hier sind Menschen gefragt, die mit liebevoller Konsequenz und Geduld dem Welpen das Leben erklären. Ein Welpe kann sich noch nicht schützen und ist damit auf den Schutz seiner Menschen angewiesen. Das bedeutet, dass er nicht alleine gelassen werden kann, insbesondere nicht nachts, eine Bezugsperson sollte immer für den Welpen greifbar sein. Wer einen Welpen bei sich aufnimmt, ersetzt dem kleinen Hundekind die Familie und sollte ihm Geborgenheit und Zuspruch bieten. Hier sehen Sie ein Video unserer kleinen Rasselbande..... Sehen Sie hier ein ganz aktuelles Video von Dobby, Daggi und Dalla......
|