Frank (08.01.2022)

Oktober 2021

Am 08.01.2022 ist Frank in Deutschland angekommen und direkt zu seiner neuen Familie nach 42697 Solingen gezogen. Eine erste Rückmeldung seiner neuen Familie haben wir bereits erhalten:

 

Frodos erste Woche bei uns ist schon vorbei.

Sie ist superschnell vergangen und es ist so viel passiert in den letzten Tagen: Er hat sich schon so gut bei uns eingebunden, dass man meint, er wäre schon immer hier gewesen. Unser Frodo hat nur noch sehr wenig mit Frank gemein, den man auf den Bildern und den Videos auf der Homepage sieht… Klar, er hat noch immer Angst, wenn etwas Unbekanntes oder Lautes passiert, aber insbesondere bei uns im Haus zeigt er sich ein total offener, neugieriger und verschmuster Hund, der immer unsere Nähe sucht. Er entwickelt sich wirklich zum Clown, den man einfach liebhaben muss. Auch draußen orientiert er sich super an uns und reagiert schon auf unsere Rufe. Er wird auch immer mutiger in unbekannten Situationen und vertraut auf uns. Frodo ist das perfekte Gegenstück für unseren vorhandenen Hund Hardy, der auch Angsthund ist. Durch Frodos Anwesenheit mutiert Hardy inzwischen zum Streber, der alles zeigen möchte, was er kann und auch er zeigt sich auch wesentlich offener. Also für alle Seiten eine Win-Win-Situation für uns alle.

Wir möchten uns noch einmal beim ganzen RespekTiere-Team bedanken, für die schnelle und sympathische „Abwicklung“ der Vermittlung und die Unterstützung von allen Seiten beim Kennenlernen, der Übergabe von Frodo und auch im Nachhinein. Schön, dass von allen auch so viel Interesse an der Entwicklung des Hundes vorhanden ist! Auch und vor allem bedanken wir uns bei Elena aus dem Rifugio, die Frodo in den letzten Monaten sicherlich mit aller Liebe unterstützt hat und dadurch viel Vorarbeit geleistet hat, dass es Frodo uns so leicht mit ihm macht!

Liebe Grüße

 

Wir alle wünschen Frank jetzt Frodo alles Gute und viel Spaß in seinem neuen Leben.....

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Frank:

 

Frank unser Pechvogel – wann wendet sich das Blatt?

Frank wurde zusammen mit seinen Brüdern Furio und Flavio noch im Welpenalter von einer sardischen Tierschützerin gerettet. Da diese jedoch schon etliche herrenlose Fellnasen in ihrer Obhut hatte und ihre Möglichkeiten dadurch stark beschränkt waren, konnte dies keine dauerhafte Lösung sein. Um den drei Brüdern die Chance auf ein eigenes Zuhause zu geben, wurden sie bei uns im Rifugio aufgenommen.
 
Während zwei seiner Brüder bereits ein liebevolles Zuhause gefunden haben, wartet Frank noch immer auf sein eigenes Körbchen.
 
In unserem Rifugio hat er sich gut eingelebt. Er war zu Beginn sehr schüchtern und zurückhaltend, ist mit der Zeit aber deutlich offener geworden. Frank ist ein sehr freundlicher Rüde, der sowohl andere Hunde als auch Menschen mag. Er lässt sich anfassen und kennt es schon angeleint zu werden.
 
Wenn es einmal am Tag in den großen Hundeauslauf geht und er dort mit seinen Artgenossen um die Wette rennen darf, freut Frank sich sehr.

Update Oktober 2021:

Nicht nur seine beiden Brüder, auch sein bester Kumpel Freddy durfte inzwischen nach Deutschland ausreisen. Frank blieb traurig zurück. Leider ist dieser liebenswerte und gutmütige Kerl noch niemandem aufgefallen.

Uns bleibt im Tierheimalltag viel zu wenig Zeit, den Hunden Zuwendung zuteilwerden zu lassen, uns mit ihnen zu beschäftigen, ihnen Abwechslung und Aufgaben anzubieten. So vermissen die zurückbleibenden Hunde ihre abgereisten Freunde schmerzlich.

Außerhalb des Tierheims ist Frank noch unsicher, sobald sich fremde Menschen oder Fahrzeuge nähern. So oft wie möglich machen unsere Mitarbeiterinnen daher mit ihm Übungsspaziergänge, damit er sich an solche Reize gewöhnt. Er orientiert sich dann zum einen an anderen Hunden, die ihn begleiten. Er achtet aber auch sehr intensiv auf die Rückmeldung seiner Pflegerinnen und ist auf deren positive Bestätigung angewiesen.

Frank hat viele Eigenschaften, die ihn zu einem treuen und angenehmen Begleiter auf vier Pfoten machen können, wenn man ihm die Chance dazu gibt. Mit seinen nicht einmal zwei Jahren hat er fast das ganze Leben noch vor sich.
 
 

Wir wünschen uns für den hübschen Rüden eine liebevolle, geduldige Familie, die ihm Zeit gibt anzukommen und Vertrauen aufzubauen. Vieles wird neu, unbekannt und möglicherweise verunsichernd für ihn sein. Für Frank ist es sehr wichtig, sich einem freundlichen und in sich ruhenden Artgenossen anschließen zu können. Sicher wird sich Frank nach einer Eingewöhnungszeit über ein aktives und naturverbundenes Leben freuen.