Fauno (17.10.2021)

Unser Junghund Fauno hat am 17.10.2021 sein Zuhause in Lübeck bezogen. Herrchen und Frauchen hatten ihn auf Sardinien kennengelernt und sich schon vor Ort in den jungen Burschen verguckt. Die Aufregung stieg ins Unermessliche als Fauno sich auf den Weg nach Deutschland machte.

Wir freuen uns, dass Fauno so schnell ein Ticket nach Deutschland bekommen konnte und nun sein Leben als Familienhund genießen kann.

 

Hier ein paar Zeilen aus Fauno’s Zuhause:

Fauno ist nach seiner langen Reise von Sardinien bis in den Norden Deutschlands seit rund drei Wochen in seinem neuen Zuhause sehr gut angekommen. Er ist Menschen und anderen Hunden gegenüber unglaublich aufgeschlossen und offen.

Treppen und Brücken findet er noch unheimlich, genauso wie anfänglich Rollatoren.  An Autos, Fahrräder und Busse hat er sich schon gut gewöhnt.

Nach langen Spaziergängen, bei denen alles gut beschnuppert wird und versucht wird, mit wirklich JEDEM Hund zu spielen, schläft er am liebsten eingekringelt und leise schnarchend auf seinem Platz auf der Couch. Der erste Tierarzt Besuch wurde auch tapfer überstanden.

Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte und Jahre mit dem Intelligenten Kerlchen.

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Fauno:

 

Fauno – Junghund zum Durchstarten bereit

Die zwei Brüder Fauno und Foro wurden zusammen in Porto Pozzo gefunden. Vermutlich waren sie irgendwo "zu viel" geworden, schlechte Erfahrungen scheinen sie in ihrem jungen Leben glücklicherweise nicht gemacht zu haben. Als die jungen Rüden zu uns ins Rifugio gebracht wurden, waren sie gut gepflegt und genährt, sie waren sicherlich noch nicht lange alleine unterwegs. Aufgrund des guten Zustands und ihrer offenen Art, gingen wir vorerst davon aus, dass sie irgendwo schmerzlich vermisst werden. Leider war dem aber nicht so, es hat sich auf etliche Aufrufe kein Besitzer bei uns gemeldet. Daher geben wir den beiden nun die Chance in Deutschland auf Familiensuche zu gehen.
 
Die beiden Rüden waren von Anfang an sehr kontaktfreudig, freundlich und zutraulich. Sie toben gerne mit ihren Artgenossen durch das Gehege und sind altersentsprechend neugierig und agil. Wer sich für einen so jungen Hund entscheidet, sollte bedenken, dass Hunde in dem jungen Alter viele Dinge mit ihren Zähnchen untersuchen, gerne mal das ein oder andere ankauen, viel Action aber auch gezielte Ruhepausen benötigen und quasi alles von der Pieke auf erst erlenen müssen. Ihnen sollte mit viel Geduld und Verständnis das Leben im Familienverbund mit allen Regeln und Abläufen erklärt werden.