Anic (06.09.2015) |
Anic hat schon ganz lange sein Zuhause gefunden. Er darf für immer auf seiner Pflegestelle bleiben. :-)
Er hat sich prächtig in das vorhandene Rudel integriert und die Pflegeeltern können sich nicht mehr vorstellen den kleinen Mann abzugeben. Wie schön für Anic, der bereits ganz viele Freundschaften zu Zwei- und Vierbeinern in der Familie geschlossen hat.
Wir freuen uns ganz besondere für Anic und ganz großen Dank an die Pflegestelle.
Mach's gut süßer Fratz, wir bleiben ja in Kontakt ;-)
Zur Erinnerung die Geschichte von Anic: Anic ist einer von drei schneeweißen Brüdern, die eine deutsche Auswanderin an einer Mülldeponie in der Nähe von Arzachena fand. Ein schmutziger und erbarmungsloser Platz für so kleine Kitten. Daher handelte die Dame und übergab uns die drei bildschönen Katzen. Anic ist ein ganz besonderer Kater… Anic ist taub und ein kleiner Grobmotoriker, aber gerade das macht ihn so besonders und liebenswert. Er ist extrem menschenbezogen, lieb, unkompliziert und mit allem und jedem verträglich. Hat er sich einmal richtig eingelebt und bekommt ausreichend Schmuseeinheiten, merkt man ihm sein Handicap kaum noch an. Höchstens wenn er schläft und sich durch nichts auf der Welt wecken lässt, außer durch eine leichte Berührung mit dem Finger, die ihn dann auch direkt bewegt, zum Schmusen aufzustehen. Oder sein lautes Weinen, welches er immer dann einsetzt, wenn er sich irgendwo alleine fühlt und Gesellschaft sucht. Und wenn er dann vor einem sitzt mit seinem süßen Blick, oder sich auf den Rücken schmeißt, damit man auch ja nicht vergisst, dass man ihn noch streicheln muss, oder er liebevoll an einem hochklettert, um ganz nah zu kuscheln…wer kann dann noch nein zu ihm sagen? In vertrauter Umgebung kommt Anic soweit gut zurecht und wenn er mal nicht weiter weiß, dann ruft er einfach laut, bis jemand kommt und sich um ihn kümmert. Zzt. lebt er mit mehreren Katzen und Hunden auf der Pflegestelle zusammen und der kleine Mann bewegt sich absolut locker zwischen all dieser Wuselei. Er ist sehr verspielt und findet alles was irgendwie rollt oder kullert, dann unternimmt er damit eine heiße Jagd durch die Räume, bis er müde ins Körbchen fällt. Und wenn so gar nichts auf der Erde zu finden ist, dann gibt es ja immer noch die Sachen, die man irgendwo stibitzen kann oder man fängt ein kleines Spiel mit den anderen Vierbeinern auf der Pflegestelle an. Da er nichts hört, lässt er auch ein evtl. knurren oder fauchen absolut relaxt über sich ergehen und wartet einfach ruhig ab, bis sich das Gegenüber beruhigt hat und nicht mehr so komische Grimassen schneidet... So erobert er dann letztlich alle Herzen. Natürlich suchen wir für Anic nun die Nadel im Heuhaufen, denn der Kleine kann leider keine grenzenlose Freiheit genießen, aber wir möchten ihn auch nicht in eine reine Wohnungshaltung vermitteln, da er schon auf der Pflegestelle den gesicherten Garten kennen- und lieben gelernt hat. Wir suchen also eine liebe Familie, die viel Zeit für Anic, bzw. Nici, wie er auf der Pflegestelle genannt wird, hat und gleichzeitig einen katzensicheren Garten oder eine katzensichere Terrasse bieten kann, damit der kleine Mann die Möglichkeit hat, auch weiterhin Frischluft und Sonne zu genießen. Ein Haushalt mit Kindern, die im Umgang mit Katzen vertraut sind, wäre, neben einem vierbeinigen Kumpel, für Anic die Wucht in Tüten. Er liebt Kinder und ist, wenn die Enkelkinder der Pflegestelle im Haus sind, immer und überall mit ihnen unterwegs. |