Baffo (26.07.2015)

 

 

Baffo konnte nun auch in den schönen Odenwald ziehen. Er teilt sich sein neues Zuhause mit zwei vorhandenen Katzen und, wie schon berichtet, mit Alice und Moritz. 

 

Ein richtig tolles kleines Katzenrudel. Hier bekommt Baffo endlich die Aufmerksamkeit und Liebe auf die er so lange warten musste.

 

Wir sind schon ganz gespannt auf die ersten Fotos .....

 

 

 

Hier zur Erinnerung die Geschichte von Baffo:

 

Baffo – er wurde zum Spielball eines Familienstreits!
 
 
Baffo hat sein ganzes Leben in Marazzino verbracht, einer kleinen, sehr grünen Region bei Santa Teresa. Er hat dort mit zwei Dutzend anderer Katzen bei einer sardischen Tierschützerin gelebt. Er durfte ins Haus, wenn er wollte, hatte vor der Haustüre aber zigtausend Quadratmeter unberührte Natur als Abenteuerspielplatz. Die Sardin hat sich mit ihrer gesamten Familie überworfen, das Haus verlassen und alle Katzen im Stich gelassen. Die alte Mutter, die zurück bleibt, kann die Katzen nicht richtig versorgen und so wurde uns immer wieder vom Sohn angedroht, die Katzen einfach irgendwo auszusetzen. Wir konnten uns einigen, dass jedes Mal, wenn eine Katze erkrankt, wir diese zu uns ins Rifugio holen, sie gesund pflegen und dann NICHT mehr zurückbringen. Für jedes einzelne Tier ist das sehr traurig aber es ist die einzige Möglichkeit, zu verhindern, dass alle anderen im Nirgendwo ausgesetzt werden. So kam auch Baffo zu uns. Er hatte eine Erkältung, von der er natürlich schnell geheilt werden konnte. Der bildschöne Kater mit dem markanten, blaugrauen Fell der Karthäuserkater, zog nach seiner Genesung in den Katzenpark, wo er ähnliche Verhältnisse wie in seinem alten Zuhause vorfand. Lediglich der Mensch fehlte und die Möglichkeit, ins Haus zu gelangen.

Nun mussten wir leider feststellen, dass Baffo immer mehr an Gewicht verlor, struppiges Fell bekam und augenscheinlich gesundheitliche Probleme hat. So wurde er aus dem Katzenpark genommen, ein Blutbild wurde gemacht und leider wurde diagnostiziert, dass Baffo an einer chronischen Niereninsuffizienz leidet. Eine Krankheit, an der ein Großteil der älteren Katzen früher oder später erkrankt. Dennoch weder ein Todesurteil noch ein Horrorszenario, denn die CNI kann durchaus mit entsprechender Ernährung und medikamentöser Begleittherapie so begleitet werden, dass die Katze damit auch alt werden kann. Wir beraten Sie sehr gerne.
 
Wenn wir Baffo bisher in puncto Liebe und Zuwendung nicht ganz gerecht werden konnten, so können wir es jetzt erst recht nicht in puncto medizinische Versorgung. Wir haben im Rifugio einfach zu wenig helfende Hände, sodass sich die Zeit, die für jedes einzelne Tier übrig bleibt auf ein Minimum reduziert. Auch wenn Baffo sich bei uns im Park sehr wohl gefühlt hat und dieses Gefühl von Natur und Freiheit sicherlich weiterhin braucht, suchen wir aus den genannten Gründen für Baffo ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihm die notwendige Fürsorge und entsprechende Ernährung und begleitende Therapie sicherstellen können und gleichermaßen ein Lebensumfeld bieten können, welches Baffo aus seinem bisherigen Leben kennt.