Den größten ihres Lebens und den wichtigsten zugleich. Oscarina, gerade einmal 2 Jahre alt, wurde in Calangianus von drei Hunden gleichzeitig attackiert und beinahe getötet. Als eine Passantin den leblosen Körper sah, brachte sie Oscarina zum Tierarzt, um sie dort einschläfern zu lassen. Zu massiv waren die äußeren Verletzungen, es sah aus, als gäbe es keinerlei Chance, Oscarina zu retten.
Der Tierarzt kontaktierte uns, da er durchaus eine Chance für diese Katze sah und nach erfolgter Kostenzusage wurde die tapfere Katze gleich in die Klinik nach Olbia gebracht. Die Diagnosen lesen sich wie ein Schreckenstelegramm: Niereninsuffizienz, Schock, neurologische Probleme, Kot- und Urinsabsatzprobleme, große Fleischwunden an After, Vagina und Hinterläufen...
Und dennoch gab es da was, was die Tierärzte hat hoffen lassen und diese Hoffnung wollten wir aufgreifen. Das liegt nun alles einige Tage zurück und mittlerweile haben sich die neurologischen Störungen von Oscarina wieder normalisiert, sie kann Urin und Kot alleine absetzen und scheint außer Lebensgefahr. In einem ersten Eingriff wurden After und Vulva rekonstruiert, eine Kniescheibe des hinteren Beines operativ an ihre richtige Position gebracht, Fixateure am Bein außen angebracht und jetzt gilt es, zu hoffen.
Wie könnte man eine Katze, die so einen Angriff überlebt hat, einschläfern? Wie könnte man sie ohne jeden Versuch von dieser Welt gehen lassen? Wir können das nicht, daher bitten wir Sie inständig um Ihre Spenden und Ihre Teilnahme an der Rettung von Oscarina.
Aktualisierung 23.03.2105:
Oscarina – Die Genesung macht große Fortschritte
Im Februar berichteten wir von dem kleinen Grautiger Oscarina. Zur Stabilisierung ihres kaputten Beinchens wurden bei Oscarina in einer Operation Fixateure angebracht. Heute können wir berichten, dass bisher alles mit Erfolg geglückt ist.
Der Heilungsprozess macht große Fortschritte. Oscarina erwies sich als eine ganz liebe und vor allem geduldige Patientin. Das Futter schmeckt ihr auch schon wieder und sie kann ohne Probleme das Katzenklo benutzen.
Wir hoffen, dass die Gelenkfunktion wieder vollkommen hergestellt werden kann. Dazu sind weitere Behandlungen und mindestens ein chirugischer Eingriff am Kreuzband nötig. Und natürlich müssen auch noch die Fixateure entfernt werden.
Wir danken allen Freunden und Spendern von Oscarina, die sie bis jetzt so liebevoll begleitet haben. Bitte helfen Sie ihr auch weiterhin bei ihren letzten dringenden Behandlungen.
Aktualisierung 22.04.2015:
Oscarina – Die Genesung macht weiter große Fortschritte
Heute haben wir schöne Neuigkeiten von unserer SOS-Katze Oscarina. Die kleine graue Schönheit wurde im Februar von mehreren Hunden gleichzeitig angegriffen und schwer verletzt. Sie wurde von einer Frau gefunden und zum Einschläfern zu einem Tierarzt gebracht.
Doch es gab Hoffnung für Oscarina und glücklicherweise griff der Tierarzt zum Telefon und kontaktiere uns, ob wir Oscarina helfen würden. Und das taten wir natürlich sofort und dank lieber Spender wurde sie operiert und ein Fixateur angebracht, um das verletzte Bein zu stabilisieren.
Mittlerweile wurde der Fixateur wieder entfernt und Oscarina macht enorme gesundheitliche Fortschritte. Sie kann das Bein wieder gut bewegen und es geht ihr hervorragend!
Wie man auf den Bildern erkennen kann, lässt es sich die Dame bei ihren Nickerchen richtig gut gehen und hat auch schon Anschluss gefunden.
Noch befindet sich Oscarina in der Genesungsphase. Ob wir Oscarina in die Vermittlung aufnehmen oder sie in Calangianus bleibt, ist derzeit noch nicht klar. Wir freuen uns in jedem Fall, dass Oscarina ihr Leben so genießt und wir ihr gemeinsam mit Ihnen helfen können!
Unterstützen Sie bitte Oscarina mit Ihrer Spende unter dem Stichwort "SOS Oscarina".
Aktualisierung 20.07.2015:
Oscarina – Ende gut, alles gut!
Unsere SOS-Katze Oscarina hat wirklich sieben Leben, die man Katzen so oft nachsagt. Von Hunden angegriffen und schwer verletzt kam sie in unsere Obhut und erhielt die medizinische Betreuung, die sie so dringend brauchte.
Und die hübsche Oscarina hat ihre Chance genutzt. Sie ist nicht nur wieder komplett gesund, nein, sie hat sich auch in das Herz der Pflegefamilie auf Sardinien geschlichen. Alles gut gemacht, Oscarina!
So hat sie zwar eines ihrer sieben Leben verloren, aber eine Familie gefunden, die ab jetzt auf sie aufpassen wird und immer für sie da ist!
Wir wünschen Oscarina alles Liebe, freuen uns riesig für die kleine Tigerin und verabschieden sie als SOS-Katze!
Danke, dass Sie Oscarina auf ihrem Weg begleitet haben!
Für die hohen Tierarztkosten bitten wir jedoch weiterhin um Ihre Unterstützung.
Unterstützen Sie bitte Oscarina mit Ihrer Spende unter dem Stichwort "SOS Oscarina".
Fragen zu SOS-Spenden beantwortet Ihnen gerne Frau Andrea Koch unter 0160-97737871 sowie unter der eMail Adresse:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Spenden können Sie unter dem Verwendungszweck „SOS Oscarina“* richten an:
*Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2016. Sollten mehr Spenden eingehen, als für das jeweilige SOS-Tier benötigt werden, verwenden wir die überschüssigen Beträge satzungsgemäß, um die für ein anderes SOS-Tier entstandenen Kosten abzudecken.