14.11.2013 - Certosina - Unsere späte Hilfe – ist sie zu spät?

Image

Die schöne Karthäuserkatze hat eine abgeschnittene Ohrspitze. Das Zeichen, dass sie von uns kastriert wurde. Wir haben sie danach in die Obhut der Bewohner von Rena Majore gegeben, die wir mit Futter ausstatten, damit sie die frei lebenden Katzen der Region versorgen.

Aber was heißt versorgen? Für die meisten Sarden bedeutet das ausschließlich die Gabe von Futter, einen Blick für Krankheiten, Verletzungen, hat dort kaum jemand. So ist es kein Wunder, dass diese Katze erst in die Klinik gebracht wurde, als ihr Gesicht schon völlig deformiert und das Gewebe zerfressen war. Bitte lesen Sie weiter ...
 
In der Klinik sprach man natürlich sofort von einem Tumor und die Hoffnung, dass wir der hübschen Katzen helfen könnten, sanken auf Null. Wir gaben ihr dennoch einen Namen: „Certosina“, das ist der italienische Begriff für Karthäuserkatzen.

Eine Gewebeprobe, die in der Klinik entnommen wurde gibt aber wieder Mut zur Hoffnung. Es sind keine Tumorzellen gefunden worden. Letztlich handelt es sich um massiv entzündetes Gewebe, welches durch die fehlenden Therapien schlimme Ausmaße angenommen hat.

Nun liegt eine lange und konsequente Antibiotikatherapie vor Certosina. Wir werden keine Kosten und Mühen scheuen, ihr die Rückkehr in ihr geliebtes Leben zu ermöglichen .
 
Bitte helfen Sie uns dabei, Tieren wie Certosina helfen zu können und spenden Sie mit dem Stichwort „Tierarztkosten Sardinien“. Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen, denn ohne Ihre Hilfe können wir nicht helfen!

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Tierarztkosten Sardinien" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V.:

Kontoinhaber: respekTiere e.V.
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
BLZ:    356 500 00                                   BIC:   WELADED1WES    
Konto: 105 43 29                                     IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29

Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014.

Herzlichen Dank – Grazie mille! - das Team von respekTiere e. V.