19.06.2013 - Piccolino - erinnern Sie sich noch an ihn?

Image

Piccolino ist der Hund, dessen Menschen auf Sardinien verstarben und er aufgrund dessen in ein kleines Gegehe musste, wo er die Welt nicht mehr verstand. Er kam nach Deutschland auf eine PS, wo er nicht lange bleiben konnte. Er musste auf die nächste PS, wo er sich sehr wohl fühlte, wo alles klappte, sich dort aber die Lebensumstände so veränderten, dass er dort auch nicht mehr bleiben konnte. Zeitgleich kam aber eine Anfrage für Piccolino und er zog in diese Familie, wo sich dann nach zwei Tagen heraus stellte, dass er dort die Katzen jagte und vor Kummer nur am Schreien war. Er konnte auch dort nicht bleiben und es kam für ihn der nächste Abschied. All dieses war für Piccolino natürlich eine Katastrophe!

Wir hatten absolut keine Pflegestelle frei, wo Piccolino aufgenommen werde konnte – aber er musste dringend von der Familie weg, wo er gerade war. Eine furchtbare Situation für den armen „durchgereichten“ alten Herrn. Wir haben gesucht, gemacht und getan, bis wir dann das gefunden haben, was für Piccolino auf den ersten Blick wie ein Sechser im Lotto war. Auf den zweiten Blick aber auch wieder nur eine vorrübergehende Bleibe für ihn sein kann. Piccolino kam in eine wirklich tolle Hundepension mit Familienanschluss, wo er sofort Freundschaft mit den beiden Hundemädels geschlossen hat. Für Piccolino wirklich die optimale Lösung! Aber leider nicht für uns… Die Kosten für die Hundepension steigen für uns mittlerweile ins Unermessliche.

Seine Vermittlerin war vor Kurzem bei Piccolino und hat ihn besucht. Piccolino genießt in „seiner“ Pension sein Leben. Er hatte ziemliche Probleme mit tränenden Augen, aber dieses hat sich mittlerweile wieder gelegt. Aber er benötigt aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung mittlerweile Spezialfutter.

Wir hoffen immer noch so sehr, dass sich für Piccolino endlich seine Familie findet. Wir suchen für ihn ein ebenerdiges Zuhause, in dem er viel Zuwendung erhält und wenig alleine ist. Es ist sehr wichtig, dass Piccolino Hundegesellschaft hat, aber  keine anderen Tiere vorhanden sind. Vielleicht sind Sie ja bereit Piccolino in der Pension kennen zu lernen und eine Beziehung zu ihm aufzubauen, bevor Sie ihn mit nach Hause nehmen. Da wir ihm gerne einen weiteren abrupten Wechsel ersparen möchten, wäre uns dies sehr wichtig. Dieses ist auch der Grund, warum Piccolino immer noch in der Pension lebt – wir möchten ihm einfach nicht noch einen Wechsel auf eine Pflegestelle, wo wir eh schon wissen, dass er dort nicht bleiben kann, zumuten.

Von daher möchten wir Sie gerne um Spenden für den alten Herrn bitten. Bitte helfen Sie uns, diese Kosten für Piccolino tragen zu können. Wir müssen nach wie vor 15 € pro Tag für die Unterbringung in der Pension zahlen und hinzu kommt das teure Spezialfutter. Alle weiteren Informationen über Piccolino können Sie auf seiner SOS-Seite lesen.

Und hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Piccolino.

Bitte helfen Sie Piccolino mit Ihrer Spende unter dem Stichwort "Piccolino".
Vielen herzlichen Dank!

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Piccolino" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.

Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014.