„Juve darf auf seiner Pflegestelle bleiben.....aber dazu brauchen wir Ihre Hilfe“
„Ciao, rieccomi Juve. Natürlich war ich am Anfang etwas genervt. Schon wieder woanders hin. Hey, was bin ich, der blinde Wanderpokal....? Aber was soll´s, da muss ich dann durch. Ich bin also mal wieder ganz locker aus meiner Transportbox gestiegen und habe mir den Laden mal angeschaut. Hm, gar nicht so schlecht, zumindest ist hier Leben in der Bude. Wau, und ziemlich viel Leben... Ach je, Katzen und Hunde. Und dann so viele Stufen. Prima, da habe ich wenigstens Training. Whoopee, hier darf ich ja sogar raus, da ist ein Aussengehege. Das wird ja immer besser.....“
Juve begleitet uns ja nun schon einige Zeit. Mit einem schweren Katzenschnupfen wurde er nach einem Autounfall verletzt aufgefunden. Lange Zeit haben wir alles versucht, ihm sein Augenlicht zu erhalten. Auch eine Operation konnte ihm leider sein Sehvermögen nicht erhalten. All diese oft mühsamen und sicher auch häufig schmerzhaften Behandlungen hat Juve immer klaglos über sich ergehen lassen. Er ist ein unglaublich sanfter, liebevoller Kater – immer gutaufgelegt und verbreitet einen wunderbaren Sonnenschein.
Eigentlich hatte Juve ja ein perfektes neues Zuhause gefunden. Das neue Haus sollte eigens für ihn „katzenbehindert“ gesichert sein. Doch leider hat Juve noch einmal Pech gehabt und der Traum von der neuen Familie hat sich zerschlagen. Also musste die Suche nach seiner „perfekten“ Familie erneut losgehen…
Damit Juve in der Zwischenzeit aber viel Gesellschaft hat, ist der Superschmuser auf eine neue Pflegestelle mit Artgenossen und Hunden gezogen. Wie schon zuvor ist Juve einfach aus der Transportbox ausgestiegen und fühlte sich sofort zu Hause. Mit der neuen Umgebung hatte er überhaupt keine Probleme.
Natürlich dauerte Juves Eingewöhnung aufgrund der vielen verschiedenen Einflüsse (Katzen, Hunde, Treppen, Außengehege) ein wenig länger als auf seiner vorherigen Pflegestelle. Es gab immer mal wieder Kommunikationsschwierigkeiten mit den tierischen Mitbewohnern. Aber Juve fühlte sich sehr wohl und schaute sich unerschrocken um.
Mittlerweile sind einige Wochen vergangen und Juve ist einfach nur glücklich. In Jungspunt Nino hat er einen Spielgefährten gefunden, mit Orlando (der ist taub) teilt er sich das Außengehege, Hexe akzeptiert ihn und Cira freut sich immer, daß er ihren Schmuseattacken aufgrund der Blindheit nicht schnell genug ausweichen kann. Mit den Hunden lebt er, als hätte er nie etwas anderes kennengelernt, Treppen läuft Juve genauso schnell wie alle anderen und den Weg ins Freigehege sowie zurück ins Haus findet er schon fast von ganz alleine - dabei folgt er einfach den Rufen seiner Pflegemama.
Allen ist eines klar geworden....Juve ist endlich in seinem Zuhause angekommen und sollte nicht schon wieder umziehen. Damit dies aber auch so bleiben kann, benötigt Juve einige Paten. Juve muss jeden Tag dreimal ganz besondere Augentropfen bekommen. Dabei handelt es sich um speziell zusammengestellte Augentropfen, die den Wirkstoff Ciclosporin (INN) enthalten. Ciclosporin (INN), auch Cyclosporin A, ist ein Arzneistoff und wird aus den norwegischen Schlauchpilzen Tolypocladium inflatum (Gams) und Cylindrocarpon lucidum (Booth) isoliert. Die Substanz ist ein zyklisches Peptid, das aus elf Aminosäuren besteht. Ciclosporin unterdrückt die Immunabwehr, indem es das Enzym Calcineurin hemmt. U.a. wird es bei einer chronischen Entzündung der Bindehaut eingesetzt. Diese Medizin ist für Juve unerlässlich. Fehlt sie, müssen seine Augen entfernt werden. Leider sind diese speziellen Augentropfen sehr teuer und übersteigen die finanziellen Möglichkeiten seiner Pflegefamilie.
AKTUALISIERUNG: 08.08.2013
Es gibt nach längerer Zeit wieder Neuigkeiten von Juve. Und es sind einfach sehr erfreuliche Neuigkeiten… So können wir nun berichten, dass Juve nicht nur dank der Hilfe seiner Paten damals auf seiner Pflegestelle bleiben konnte, sondern Juve wurde nun auch nach all der Zeit von seiner Pflegemama adoptiert.
Das ist natürlich für ihn wie der absolute Sechser im Lotto! Er hat jetzt nicht mehr „nur“ eine Pflegestelle auf Lebenszeit, er hat jetzt ein endgültiges eigenes Zuhause bei seiner ehemaligen Pflege- und jetzigen Adoptivmama. Sie hat sich zu diesem Schritt entschlossen, da die anfallenden Kosten für Juve nun für sie mittlerweile selber tragbar geworden sind. Und sie sich beim besten Willen nicht mehr vorstellen konnte, dass sie Juve evtl. doch nochmal hätte abgeben müssen. Wir freuen uns sehr, dass Juve von seinem Frauchen nun sagen kann, dies ist „mein“ Frauchen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Juve's Adoptivmama bedanken, dass sie ihm nun ein sicheres Zuhause für immer schenkt. Aber wir möchten uns auch von ganzem Herzen bei Juve’s Paten für diese Unterstützung in Form einer Patenschaft bedanken. Sie waren wichtige Person für Juve, da er dank ihrer Hilfe auf seiner Pflegestelle mit allem versorgt werden konnte.
Wir wünschen nun Juve und seiner Adoptivmama alles Gute und noch viele schöne Momente zusammen!