03.06.2013 - Instandhaltungsmaßnahmen - sie sind lebensrettend!

Image

2.000 qm ist er groß - unser Katzenpark im Rifugio für die mit Felv infizierten Katzen. Dieser traumhaft natürliche Park soll den Katzen, die aufgrund dieser ansteckenden Krankheit nicht mehr in ihre Kolonien zurück dürfen, ein Zuhause auf Lebzeit schenken. Dieser Park, so wie das gesamt Rifugio, muss ein- und ausbruchsicher sein, um die Tiere darin maximal schützen zu können. Dieses gilt aber nicht für den kleinen Kater Aglientu - er ist momentan unser Ausbrecherkönig.

Dieser kleine Kater namens Aglientu saß nach seiner Kastration wochenlang bei uns in Quarantäne, da er einen furchtbaren Katzenschnupfen hatte und einfach nicht gesund werden wollte. Ein Alptraum für diesen freiheitsliebenden Kater! Nun wurde  er endlich umgesiedelt in den Katzenpark. Allerdings haben wir gemerkt, dass Aglientu ein Meister des Ausbruchs ist. Der Zaun ist zwei Meter hoch, darüber befinden sich weitere 40 cm Zaun, abgewinkelt nach innen - alles ist mit einer Stromlitze versehen. Trotz dieser Maßnahmen schafft Aglientu es täglich den Zaun zu überwinden und läuft morgens frei in unserem Rifugio - wo aber auch katzenunverträgliche Hunde frei leben. Es ist eine Frage der Zeit, wie lange Aglientu das überlebt und unsere Mitarbeiter vor Ort haben große Angst um ihn. Wir müssen diesen Katzenpark dringend aufrüsten und eine weitere Stromlitze und andere Isolatoren anbringen - den Zaun an zig Stellen doppelt sichern. Diese Arbeiten bzw. der Bezug des Materials kosten Geld, welches nicht budgetiert ist. Wir bitten Sie sehr um Ihre Mithilfe, damit Aglientu und all seine Freunde sicher leben können.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende unter dem Stichwort "Instandhaltung Rifugio".

Vielen herzlichen Dank im Namen der dort lebenden Katzen!

Hier geht es zum Spendenformular, bitte unbedingt das Stichwort „Instandhaltung Rifugio" angeben! Oder spenden Sie auf unser Konto respekTiere e.V. - BLZ 356 500 00 - Konto 105 43 29 - Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Noch einfacher geht es über unser PayPal-Konto.

Eine Spendenquittung erhalten Sie automatisch im Januar/Februar 2014.